[Kaufberatung] Kleine portable Einheit

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Ich würde mir gern externen Speicher zulegen zum reinen Datentausch. Geplant ist eigentlich ein USB-Stick mit mindestens 16GB und so schnell wie möglich (USB 3.0 wünschenswert). Allerdings komme ich da preislich irgendwie recht schnell in Bereiche, bei denen ich mir überlege, ob es nicht sinnvoller wäre etwas mehr auszugeben (bzw nahezu gleich viel) und dafür eine 2,5" zu kaufen oder sogar eine SSD.

Was meint ihr bzw was würdet ihr kaufen? Ein USB-Stick wäre von der Größe zwar das optimalste, andererseits kann ich auch locker mit einer 2,5" leben. Würdet ihr zu einer SATA greifen oder zu einer SSD bzw kann man 2,5" SSDs überhaupt problemlos in 2,5" Gehäuse einbauen?

Der Vorteil der SSD (oder auch einer 2,5" HDD) wäre, dass ich sie irgendwann einmal auch in den Rechner einbauen könnte, bzw sogar direkt intern über SATA ans MB anschließen könnte, falls mir die Übertragung via USB (habe momentan nur 2.0 und Upgrade ist erstmal nicht geplant) zu langsam wird.

Grundsätzlich käme ja auch eine 3,5" in Frage, nur sind mir die doch etwas zu groß fürs tägliche rumtragen. Eine 2,5" wäre grad noch ok. Im Grunde ist aber Speed das wichtigste Kriterium.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh