Kleine Fragen zu Core2Duo-Zusammenstellung

Seppel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
1.224
Moin,

jetzt bräuchte ich mal eure Meinung zu folgendem System:

Gehäuse: Lian Li PC-7 SE
Netzteil: Seasonic S12-380
Prozessor: Intel Core2 Duo E6600
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
RAM: 2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT
Grafikkarte: MSI RX1600XT passiv (ATI 1600 XT)
Festplatte: Samsung SpinPoint P120 250GB
DVD: LG Electronics GSA-H20L
CPU-Kühler: Scythe Mine

Das System soll nur äußerst gelegentlich zum Spielen eingesetzt werden. Primär ist mir ein flüssiges Abspielen von H.264 HDTV-Videos wichtig, wozu der Prozessor wohl ausreichen sollte :)
Wichtig ist mir auch, daß das System LEISE ist. Ich hoffe, daß ich das mit dieser Konfiguration einigermaßen hingebracht habe.

Einige kleine Fragen hätte ich allerdings noch zu der Konfiguration:

- Ist 800er RAM empfehlenswert, oder würde es auch 667er tun? Und wo ist der Unterschied zwischen den G.Skill 2GBNS und den 2GBNR???
- Ist eine Samsung-Festplatte hier empfehlenswert, wichtig ist mir, daß die Festplatte schnell ist um lange Ladezeiten zu vermeiden? Außerdem soll sie natürlich möglichst leise sein.
- Ist der DVD-Brenner von LG empfehlenswert?

Vielen Dank schonmal

Sepp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist 800er RAM empfehlenswert, oder würde es auch 667er tun?

ja 667er würde es auch tun. zwischen 800er und 667er liegen 2-3% mehr leistung je nach Anwendung.

Ist eine Samsung-Festplatte hier empfehlenswert, wichtig ist mir, daß die Festplatte schnell ist um lange Ladezeiten zu vermeiden? Außerdem soll sie natürlich möglichst leise sein.

ich würde dir die Samsung SP2504C raten mit natürlich 250 GB

Ist der DVD-Brenner von LG empfehlenswert?

Samsung SH-W163 nehmen, aber LG ist auch sehr gut
 
Ich würde kein 380W NT kaufen -> Aufrüstfalle! Ein stärkeres sollte her fals später mal ein R600 rein soll. Sonst eine 7600GT statt der X1600 XT (oder auf die X1650 XT warten). Ein E6300/E6400 reicht völlig.
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Dann muß ich mir das mit dem 800er RAM wohl noch einmal durch den Kopf gehen lassen... Die Samsung 250Gb scheint es wohl dann zu werden. Beim DVD-Brenner tendiere ich inzwischen fast mehr zum LG GSA-H10N, da dieser auch besonders leise sein soll.
Was die 380W angeht bin ich der Meinung, daß 380W durchaus ausreichen sollten (auch im Falle einer kleinen Aufrüstung). Beim E6600 bin ich mir schon ziemlich sicher, daß ich dabei bleibe. Die 7600GT ist ja deutlich teurer als die X1600 XT - macht das für jemanden der sogut wie keine modernen Spiele spielt - erst recht keine Ego-Shooter - Sinn, hier mehr auszugeben?

Sepp
 
380 Watt sind sehr knapp, meinst nicht das du lieber eins mit 450 watt nehmen willst?
 
Seppel schrieb:
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Dann muß ich mir das mit dem 800er RAM wohl noch einmal durch den Kopf gehen lassen... Die Samsung 250Gb scheint es wohl dann zu werden. Beim DVD-Brenner tendiere ich inzwischen fast mehr zum LG GSA-H10N, da dieser auch besonders leise sein soll.
Was die 380W angeht bin ich der Meinung, daß 380W durchaus ausreichen sollten (auch im Falle einer kleinen Aufrüstung). Beim E6600 bin ich mir schon ziemlich sicher, daß ich dabei bleibe. Die 7600GT ist ja deutlich teurer als die X1600 XT - macht das für jemanden der sogut wie keine modernen Spiele spielt - erst recht keine Ego-Shooter - Sinn, hier mehr auszugeben?

Sepp
Hi, mit der Graka hast du auf jeden Fall recht. Die von dir aufgeführte sollte
für deine Anwendungen dicke ausreichend. Das Netzteil erachte ich ebenfalls als ok. Ich hab selber einen Samsung Brenner, welcher auch extrem leise ist.
Bei den Brennern tut sich nicht viel, es ist also praktisch wurscht welchen du nimmst.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Habe jetzt die Komponenten bestellt. Da zwischen der 430W und der 380W Version des Netzteils nur 10€ Unterschied sind, habe ich mich dann doch noch für die 430W Version entschieden - auch wenn es völlig überdimensioniert ist - das System würde zu 100% auch mit einem 300W Netzteil laufen - aber man kann ja nie wissen.

Einzig bleibt zu hoffen, daß KM-Elektronik das Asus Mainboard mit der neuen Bios-Version ausliefert, damit der E6600 auch läuft...

Sepp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh