klein, lange laufzeit, wenig leistung, aufruestbar - wo / welcher hersteller?

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
hallo
ich will mir mein erstes notebook zulegen und einen griff ins klo vermeiden

klein, maximal 12 zoll
festplatten groesse ist fast egal, geschwindigkeit ebenfalls
ram .. 2gig
cpu .. 1ghz intel reicht dicke aus
grafikkarte .. nvidia, aber irgendwas super ultra stromsparendes, brauche keine 3d leistung
optisches laufwerk muss nicht sein
wlan .. das schnellste das es gibt
wie ist das mit umts .. das kommt als slot in karte rein wenn man es nutzen moechte?

2 dinge sind mir besonders wichtig
der akku soll bis zu 8h oder besser 10h halten koennen, und der akku muss wechselbar und nicht festeingebaut sein
und ich will die option haben das irgendwann die hauptplatine mit cpu gegegen eine neuere / besser gewechselt werden kann

.. kann mir jemmand ein notebook empfehlen das das hat und kann was ich suche?
welcher hersteller sollte ich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine anforderungen sind eigentlich ziemlich widersprüchlich. nvidia graka und 8 stunden laufzeit? dazu in der 2 kilo (=12 zoll) klasse? das gibts schlichtweg nicht!

kompromisse musst du da schon in kauf nehmen, und je nach dem ne menge dafür bezahlen. ein notebook was sicher ziemlich gut deine anforderungen erfüllen kann ist das dell m1330. schau dir das mal an, da gibts sicher auch zusätzliche akkus welche die akkulaufzeit erheblich erhöhen. natürlich wirds mit zusätzlichem akku wieder schwerer.

zuerst solltest du dich allerdings entscheiden zwischen leicht und langer akkulaufzeit und etwas weniger leistung, oder einer lösung mit nvidia graka, kürzerer laufzeit und ein bisschen mehr gewicht.

was du momentan willst ist die eierlegende wollmilchsau, aber die ist bekanntlich noch nicht erfunden.


greetz, noi$ia
 
2GB Ram und ne 1GHz CPU? Aber ne nVidia-GraKa?
Akku ist eigentlich immer wechselbar. Und CPU-Wechsel führt zum Erlöschen der Garantie..zumal der Nutzen davon meistens auch eher zweifelhaft ist.
 
oke
die nvidia karte wird weichen muessen..

irgendwo hatte ich mal was gelesen das das bei dell moeglichsein soll, mit dem aufruesten von notebooks .. also alte platine raus, neue rein ..
aber auf der dell seite finde ich es nicht

http://www1.euro.dell.com/content/p...mobility?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&redirect=1
Latitude D430
das sieht ganz gut aus
nur wie kann man sich auf der dell seite selbst etwas zusammen stellen
oder veraendern
sowas wie windows vista brauche ich nun wirklich nicht
oder die festplatte .. dort steht nur 80gig, aber kein hersteller

Mit langer Akkulaufzeit und exzellenter Anschlussmöglichkeit bietet das Latitude D430 den Anwendern viel Leistung für unterwegs
schreiben die bei dell
aber wie lange haellt der akku?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Akku des Dell sollte so 3 - 5 Stunden halten. Wenn es wirklich die von Dir genannten Dimensionen in Sachen Akkulauzeit gehen soll, wären meine Empfehlungen das Samsung Q40-Pro HS, das Sony Vaio TX, oder, wenn es ein ULV Core Duo sein soll, das Vaio TZ.

Das Samsung hat ein 12"-Display, integriertes HSDPA-Modul, ULV Core Solo mit 1,4Ghz, kein optisches integriertes Laufwerk, aber bloß 1GB RAM (könnte man aber sicher aufrüsten).

http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=5AA8293F-AB2C-4B60-9CD9-8E9D4B1F6DC7&show=acces

Das Vaio TX bietet 11,1", ULV Core Solo mit 1,33Ghz, je nach Modell 1,5 bzw. 2GB RAM, eingebautes optisches Laufwerk, und kein integriertes WWAN.

http://vaio.sony.de/view/ShowProduc...DE_cons&pageType=Models&category=VN+TX+Series

Das Vaio TZ hat ebenfalls 11,1", als CPU wird hier allerdings ein ULV Core Duo mit 1,06 oder 1,2Ghz eingesetzt, RAM 2GB und halt WWAN und ebenfalls ein integriertes optisches Laufwerk.

http://vaio.sony.de/view/ShowProduc...DE_cons&pageType=Models&category=VN+TZ+Series
 
Zuletzt bearbeitet:
die sony tx und tz serie gefaellt mir sehr gut
die tx serie ist um einiges guenstiger, dafuer hat die cpu auch nur 1nen kern
.. sehe ich das richtig das bei der tx serie der akku sich einfach wechseln laesst und bei der tz serie dagegen nicht? gibt naemlich keine akkus fuer die tz serie auf der seite dort
 
Nein, bei beiden Serien lassen sich die Akkus wechseln. Für das TZ stehen drei verschiedene Akkutypen von geringer Kapazität und Größe über den standardmäßig verbauten bishin zu einem sehr großen Akku mit sehr langer Laufzeit zur Verfügung.
 
Ist wahrscheinlich beim Umbau der Seite abhanden gekommen. Vor einiger Zeit hab' ich die Akkus bei Sony.de noch finden können. Bei Sony.com sind sie gelistet. Es gibt sie also definitiv.

http://www.sonystyle.com/webapp/wcs...&returnUrl=&accDeptCategoryId=&accessory=true

Und auch im Shop von Sonystyle.de gibt es sie. Leider kann man die Adresse der Seite nich so aufrufen, also mußt Du Dich so dahinarbeiten.

Gehe auf http://www.sonystyle.de/, dort auf "Zubehör-Shop", wähle dort "Akkus" aus und wähle in dem Pull-Down-Menu die TZ-Serie aus.
 
oder sie wurden rausgenommen weil das die waren die anfingen zu qualmen, hehe

wie ist das .. im betrieb laesst sich bei den sony tz und tx der akku wohl nicht tauschen?

kann ich das netzteil dranstecken um strom aus der steckdose zubeziehen _ohne_ das beim anstoepseln von dem netzteil der akku geladen wird?
 
Bei Netzbetrieb wird sich der Akku schon austauschen lassen, aber das wäre ja leicht unsinnig. Im Batteriebetrieb sicherlich nicht, und auch das Unterbinden des Ladevorgangs bei Netzbetrieb ist wohl eher nicht möglich.

Edit: Du kannst natürlich bei Netzbetrieb den Akku entfernen, um diesen zu schonen, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte heute eins der sony tz notebooks in der hand, wirklich sehr sehr klein optisch schoen die dinger .. aber das display ist sehr duenn und auch dementsprechende wackelig, nicht das ich nicht mit gut umgehen wuerde .. aber ich will auch etwas das etwas robust ist
die ibm x60 und x61 notebooks gefallen mir da schon besser
sie glaenzen nicht so wie die sony notebooks .. sind dafuer aber deutlich stabieler kann man sagen

http://www5.pc.ibm.com/de/products....KPAD&series=ThinkPad+X+Series&epi=web_express
dort gibt es ja eine ganze sehr viel menge von denen
weiss jemmand wie das mit dem cd/dvd lw ist .. aus der beschreibung dort ist mal wieder nicht klar verstaendlich wie das mit dem disc lw ist .. ist das fest eingebaut bei denen wo es dabei steht? oder meinen die das es das als externes lw mit dazu gibt?
mir ist das disc lw nicht unbedingt wichtig, wenn es aber mit drin ist bei denen wo es dabei steht, wuerde ich eher so eins naemlich nehmen
kann jemmand etwas dazu sagen?
 
Ein CD/DVD-Laufwerk gibt es nur über die Dockingstation.
 
dann ist bei denen wo ein disc lw dabei steht also eine docking station mit dabei
bist du dir da sicher?
 
Ja. Die Dockingstation ist aber nicht im Lieferumfang enthalten (kostet ohne Laufwerke ~ 170€)
 
gibts denn ueberhaupt ibm notebooks der x serie mit eingebauten notebook?
 
notebook mit eingebautem notebook, ja ne ist klar, hehe
die machen mich schon so wirr diese vielen notebooks, ja, meinte cd/dvd lw


welche notebooks von welchen herstellern gibt es noch die aehnlich wie die sony tz serie mit einer ulv cpu sind und mit 1.06 ghz getaktet sind?


in den ibm notebooks werden ibm festplatten verbaut?



ibm x61
Core Duo L7500 (1.60 GHz)
fsb 800
festplatte 7200 rpm

im vergleich zu

ibm x60
Core 2 Duo L7400 (1.50 GHz) ULV
fsb 677
festplatte 5400 rmp

macht das vom stromverbrauch her einen grossen unterschied?


ist ein 8cell akku groesser und steht ueber das notebook ueber im vergleich zu einem 4cell akku (ibm x serie)
 
Zuletzt bearbeitet:
welche notebooks von welchen herstellern gibt es noch die aehnlich wie die sony tz serie mit einer ulv cpu sind und mit 1.06 ghz getaktet sind?
Das X41 kommt mit PM LV CPU (evtl. noch als Auslaufmodell zu bekommen?)
HP hat die nc2400-Serie im Programm, Dell das D420.
in den ibm notebooks werden ibm festplatten verbaut?
Ja. Lenovo verbaut so weit ich weiss nur Hitachi-Platten
macht das vom stromverbrauch her einen grossen unterschied?
Nein. (allenfalls ein paar Minuten)
ist ein 8cell akku groesser und steht ueber das notebook ueber im vergleich zu einem 4cell akku (ibm x serie)
Ja. Hier ein Foto: X60 mit 8 Cell-Akku
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem hp compaq 2510p finde ich nirgendswo etwas wie lange der akku haellt

bei dem dell d420 hat man auch nur mit einem 9cell akku lange laufzeit? und der akku steht dann auch ueber?

http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UX0MNGE?open&OpenDocument&epi=web_express
ist das ein fehler auf der seite?
ein 4cell akku mit 7h laufzeit?

es muss doch noch mehr subnotebooks wie das sony tz geben mit 1.06 ghz cpu und nicht ueberstehendem akku der trotzdem bis zu 8h haellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Herstellerangaben sind natürlich immer Idealwerte (IDLE). Der 6-Zellen Akku des 2510p soll im Office-Betrieb mit aktiviertem WLAN ~6.20h halten. Das X60 dürfte in der gleichen Liga spielen.
e?es muss doch noch mehr subnotebooks wie das sony tz geben mit 1.06 ghz cpu und nicht ueberstehendem akku der trotzdem bis zu 8h haellt
Was Du suchts gibt es nicht. Für lange Akkulaufzeiten mußt Du numal einen schwereren/überstehenden Akku in Kauf nehmen.
 
naja .. bei den sony tz dingern ist es kein ueberstehender akku, der aber bis zu 8h halten soll
 
... aus einem Review von notebookreview.com zum HP

I had two different batteries for the 2510p, a small 3-cell battery and a larger sized 6-cell that sticks out of the back of the notebook. The larger battery adds more life at the cost of additional weight. I'm willing to carry a bit more weight for the extra battery life, it's always nice to have both types of batteries so you can pick your "weapon of choice" depending on the situation. Using the 3-cell battery with wi-fi on and screen brightness at half I got 3 hours and 10 minutes of usage. With the 6-cell battery with wi-fi on and screen brightness at half I got 6 hours and 20 minutes of usage. Extrapolate the results and you would expect the high capacity 9-cell battery to give you about 9 hours of battery life. Quite amazing.
 
die idee kam mir vorhin auch so .. einfach beide akkus beim ibm zunehmen, und je nach dem welchen akku ich brauche dran zustecken

das ibm gefaellt mir weil es diesen maus stick hat, weil die festplatte sata ist und einfach und schnell entnehmbar ist
 
Zuletzt bearbeitet:
am liebsten unkraut, davon ist im garten zuviel, und es kommt immer wieder wenn ich es entferne

naja zwischen 2 und 3 werden es schon werden
 
dann hoffe ich aber fuer den baecker das es fuer mich ein korniges vollkornbrot gibt

dockingstation, nee
 
welche notebooks bis 13 zoll haben einen maus stick und ein disc lw ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh