Hallo Leute,
neulich ist mir ein Kingston ValueRAM-Speicher durchgebrannt 1024MB.
Ich hab den Speicher hier aus dem Forum, aber der Verkäufer hatte keine Rechnung im Lieferumfang angegeben - ich war ja auch damit einverstanden, da bei mir bisher noch keine Hardware einfach so kaputt gegangen ist.
Dann war der Rechner aber ~40-50 Tage up und als ich eines Abends nach hause kam, hat er nur noch gepiept. Nen Speichertest auf nem anderen Mainboard hat ergeben, dass ein Riegel fehlerhaft ist. Der andere geht noch.
Wie gesagt, eine Rechnung hab ich nicht, aber ich würde nun gerne die lebenslange Garantie (10 Jahre), die Kingston auf den Speicher gibt, in Anspruch nehmen.
Hat jmd schon mal einen Kingston-Speicher ohne Rechnung ausgetauscht bekommen? Wenn ja, wie? Könnt ihr mir Tipps geben?
gruß
hostile
neulich ist mir ein Kingston ValueRAM-Speicher durchgebrannt 1024MB.

Ich hab den Speicher hier aus dem Forum, aber der Verkäufer hatte keine Rechnung im Lieferumfang angegeben - ich war ja auch damit einverstanden, da bei mir bisher noch keine Hardware einfach so kaputt gegangen ist.
Dann war der Rechner aber ~40-50 Tage up und als ich eines Abends nach hause kam, hat er nur noch gepiept. Nen Speichertest auf nem anderen Mainboard hat ergeben, dass ein Riegel fehlerhaft ist. Der andere geht noch.
Wie gesagt, eine Rechnung hab ich nicht, aber ich würde nun gerne die lebenslange Garantie (10 Jahre), die Kingston auf den Speicher gibt, in Anspruch nehmen.
Hat jmd schon mal einen Kingston-Speicher ohne Rechnung ausgetauscht bekommen? Wenn ja, wie? Könnt ihr mir Tipps geben?
gruß
hostile