Kingston KVR1333D3N9

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe vorkurzem mein Arbeitsspeicher von 6GB auf 12GB aufgerüstet. Damals hab ich mir 2010 welche gekauft mit dieser Bezeichnung "KVR1333D3N9" Jetzt habe ich mir nochmal die gleichen gekauft weil die immer noch gut und mittlerweile güstig zu haben sind. Vor dem Kauf hab ich mein Arbeitspeicher zur Überprüfung nicht ausgebaut um zu sehen wie die aufgebaut sind. Ich dachte wenn ich mir schon welche mit der gleichen Bezeichnung kaufe dann bekomme ich auch genau die gleichen die ich mir schon 2010 gekauft habe. Leider war das jetzt nicht der Fall.

Ich habe 4GB vom Händler gekauft und 2GB privat über Ebay. Die Bausteine die ich privat von einem Verkäufer ersteigert habe sind nur auf einer Seite, die anderen 5 Module haben auf beiden Seiten Bausteine. Insgesamt habe ich jetzt 6 Module mit je 2GB und davon sind 3 unterschiedliche dabei aber mit der gleichen Bezeichnung was mich doch etwas verwundert hat. Die sind alle gleich groß und ich würde die auch so behalten, die werden erkannt und die 12GB auch genutzt was das wichtigste ist.

Dazu habe ich 2 Bilder gemacht und ich würde eigentlich nur gerne wissen ob das Design der einzigste Unterschied ist und ob die Leistung bei allen gleich ist. Würde mich über paar Mitteilungen freuen von euch !!! ;-)


Gruß
marcus locos
 

Anhänge

  • 20130504_095243.jpg
    20130504_095243.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 28
  • 20130504_095329.jpg
    20130504_095329.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 29
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Leistung ist bei allen die gleiche. Das wichtigste ist, dass sie zusammen laufen. Wenn das der Fall ist, kannst du beruhigt sein.
 
Wie meinst du das: Das wichtigste ist, dass sie zusammen laufen.
Die 12GB werden erkannt also laufen alle 6 Module. Oder worauf wolltest du hinaus?

Mal ne andere Frage:
Seit ich mein Arbeitsspeicher auf 12GB aufgerüstet habe wurde mein Speicher von meiner SSD um 15GB gesenkt.
Hatte vorher 195GB jetzt nur noch 180GB. Ist da normal oder geht das irgendwann von alleine weg?
 
Das ist normal, da sich - so glaube ich - der von Windows reservierte Speicher auf der Festplatte/SSD für die Auslagerungsdateien nach der Größe des installierten Arbeitsspeichers richtet.
 
jup, das sind die auslagerungsdateien, hatte bei meiner 120GB SSD auch doof geguckt, als ne 33GB Auslagerungsdatei, und ne 40GB Datei für den Ruhezustand vorhanden waren xD
 
Sind ja nur 6GB Arbeitsspeicher dazugekommen und ist etwas schade
bei einer SSD wenn man plötzlich 15GB weniger drauf hat.
Würde mir bei einer 4TB Platte nichts ausmachen aber bei einer SSD mit 256 GB
ist das etwas viel Speicher was weggenommen wird.

---------- Post added at 09:15 ---------- Previous post was at 09:13 ----------

Die Auslagerunsdatei kann man angeblich anpassen auf 1-2GB aber da warte ich gerade noch auf eine antwort in einem anderen Forum.
 
Ja, die Größe steht standardmäßig auf Auto. Man kann aber auch manuell feste Größen vergeben. On 1GB ratsam ist, glaube ich weniger, ich meine, es gab da so eine Art Faustregel. Ein bestimmter Teil oder Prozentsatz des verbauten Arbeitsspeichers oder sowas.
 
ja 1,5GB x des verbauten Arbeitsspeichers. Bei mir ist das halt so eingetellt das sich mein System darum kümmert.
Ich hab zwar jetzt ca 15GB weniger auf meiner SSD aber die 180 GB nicht noch drauf sind die reichen vollkommen aus.
Für andere Sachen gibts ja externe Festplatten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh