Kindersicherung

Weltenwanderer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
1.390
Ort
Plattes Land
Hallo,

im INternet finde ich nur Beschränkungen um die Zieten für PC, INternet zu regulieren, oder um Schlagwörter zu filtern.

Ich möchte das gesamte INternet sperren, außer händisch von mir freigegebenen URLs.

In der Firma bei uns, ist das möglich. Unsere Admins, wollen mir aber nich sagen, wie sie das machen.

Kann mir jemand helfen, wie ich das anstelle, daß ich meine Tochter langsam und kontrolliert alleine ins Internet entlassen kann ?

Die SuFu hat mir auch nur ausgespuckt, was ich bei google schon fand.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich war eben auf der Seite und hab mich da durch gelesen, aber ich habs so verstanden, das die Whitelist besteht und die alle angesurft werden können, von editieren habe ich nix gefunden.
 
Also wenn ich oben rechts auf diesen sicheren Surfraum klicke, komme ich zum Download einer Software.

Wobei um ehrlich zu sein, solche Sachen helfen doch nie zu 100%.
Unser Admin hatte auch das Internet gesperrt und trotzdem sind wir auf Seiten gekommen auf die wir eigentlich nicht hätten kommen sollen.

Das einzig richtige ist dein Kind nicht allein ins Internet zu lassen.

Ich meine je nach Alter, wozu braucht sie es? Für Facebook? Zum Chatten? Für Hausaufgaben? Ich glaube kaum. Also daneben sitzen, mitschauen was sie macht und erklären was und wo man nicht drauf gehen sollte.

Zusätzlich einen Filter im Router eingeben damit er Seiten mit bestimmten Inhalt blockt, nur zur Sicherheit.
 
Kann nach nunmehr einiger Testzeit klar die Kindersicherung von Salfeld empfehlen.
Regelzeiten (Sperren) für Programme, Internetseiten und für den PC im allgemeinen.
Inkl. eigener Whitelist.
 
Danke euch, ich hab eine für mich optimale Lösung gefunden.

Router die Filterfunktion aktiviert und alles platt gemacht außer Port 80 WWW.

Dazu dann das App "BlockSite" für FF installiert.

Das bietet sowohl eine Blacklist, als auch eine Whitelist und ist passwortgeschützt.

Damit kann ich selektive Freigaben erteilen und ihr Internetverhalten beobachten, ohne sie ständig überwachen zu müssen.

Mehr wollte ich gar nicht. :-)
 
Sollte deine Tochter das Plugin mal umgehen, kannst du dir mal IPCop (Firewall-Distri) anschauen, mit dem entsprechenden Plugin ist dein Vorhaben umsetzbar.
Und das kann dann nicht so einfach umgangen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh