• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

KHX3200ULK2/1G und A64?

Drizzt Do`Urden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
75
Hallo zusammen!!

Ich such schon seit einiger Zeit nach Erfahrungsberichten zu meinem Speicher hinsichtlich der Kompatibilität zu dem A64 Winchester-Kern, aber Fehlanzeige!

Jetzt also die Frage: Verfügt jemand über diese Konstellation und kann mir Bescheid sagen, ob und ggf. wie das läuft.

Der Speicher hat ja Samsung TCCD Speicherchips drauf und is für niedrige Latenzen (2-2-2-5) ausgelegt. Auf meinem NF7-S Rev. 2.0 zickt er aber ab und zu rum :fire:

Deshalb tendiere ich gegen Weihnachten zu einem A64 3500+ und einem Sockel Abit A8V oder MSI Board.

Hab gerade eben auf Computerbase den aktuellen Testbericht zu den Low Latency DDR400 Modulen gelesen. Da waren meine auch dabei, aber testen tun die ja immer nur auf Intel-Boards :heul:

Schon mal Danke im Voraus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
P.S. Ein wenig OC wäre natürlich auch angedacht, aber nicht so extrem (210-220 max. FSB)
 
Riverna schrieb:
TCCD laufen generell gut aus A64 Systemen.

PS: DU brauchst nicht nach 2 1/2 Stunden pushen ;)

Dein Wort in Gottes Ohr :)

Aber hätte doch gerne Erfahrungswerte von Usern, die diese Konstellation haben, denn komischerweise gibts es für genau diesen Speicher kaum Threads. Und Kingston i.V.m. AMD-Platinen soll ned immer so reibungslos sein :rolleyes:

Aber dennoch Danke für die Info und den Hinweis fürs Pushen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh