KHX3200AK2 hyperX welcher chip ist drunter?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder CH5 oder ein Samsung ;)
Wennst es zu 100% wissen willst, mach den Spreader ab :d
 
:haha:
250 - 260MHz?????
Du meinst sicher DDR250, also 125MHz oder?
Ne die machen sicher keine 250MHz oder DDR500 ;)

edit:

naja auf dem DFI Infinity könnte es vll klappen,,,, aber -> maybe...
 
Vorausgesetzt man hat ein DFI NFII Ultra Lanparty oder Infinity ;)
Auf einem NF7 oder so hab ich das noch nie gesehen.
 
wat? du hast noch nie nen fsb von 250mhz mit nem nf7-s 2.0 gesehen? dann schau mal bei xtremesystems.org im forum nach ;)
 
Ich werde es bald sehen ob das NF7-S 2.0 gut abgeht ;) Wie du weisst hol ich mir neuen RAM :d
 
hi,


auf einem infinity hab ich twinmos twister (im bios die latenzen per spd verwaltet) ohne die vdimm oder die chipsatzspannung zu erhöhen auf 240mhz fsb 1:1 laufen lassen können...


ich habe zwar nur kurz mit sandra den datendurchsatz getestet und mal nen paar benchmarks gefahren, aber auf den ersten blick keine instabilitäten feststellen können...


ich weiss es nicht mehr ganz genau, aber selbst 260 mhz fsb 1:1 hab ich ähnliches kurz ertestet, allerdings habe ich da die vdimm oder chipsatzspannung etwas auf 2,8 bis 2,9 bzw 1,6 bis 1,7 volt erhöht....was jetzt eigentlich der limitierende faktor waren, ob board oder ram kann ich nicht genau sagen, weil ich sicherheitshalber mal beides erhöht habe :-)



mfG

H.
 
hallo, kann mir jemand sagen ob hier bh5 drauf ist?
"Kingston KHX3200/512 400MHz DDR Non-ECC CL2 (2-2-2-6-1) DIMM 512MB HyperX Arbeitsspeicher"
ist das zu viel wenn man da 130 euro für ausgeben muss?
 
guut :)
wenn ich 2 von denen drinne hab, bekomme ich die wohl auf 230 mhz?
 
ok, und wie ist das eigentlich mit dem datendurchsatz?
Hab ich wenn ich DDR400 auf 233 mhz laufen lasse genau den selben datendurchsatz wie wenn ich echte 466er laufen lasse? also 3700 mb /sek.?
Beides gleich? oder besser gleich DDR466 Module?
 
in der theorie exakt gleich, in der praxis schwankt es um 1-2%, sogar zwischen verschiedenen marken von speichern einer geschwindigkeitsklasse
 
Gut, dann brauch ich mir ja theoretisch keinen DDR466 Speicher kaufen und kann den 400er einfach auf's selbe niveau bringen :)
Ich dachte aber das es keinen neuen speicher mit BH-5 mehr gibt?! Und jetzt doch wieder? oder wieso bekommt man den immernoch von Kingston?
Muss ich dann eigntlich bei den timings runter gehen wenn ich den auf 230 laufen lasse?
 
restbestände? aber die sind auf jeden fall neu...
gibts bei amazon, aber erst in 1 bis 2 wochen lieferbar.
Hoffentlich haben die auch BH-5 und nicht irgendwas anderes!
sind denn 130 Euro pro 512 mb riegel zu viel?
könnte ja auch auf andere hersteller ausweichen.
 
es sind restbestände, das heißt doch nicht, dass die gebraucht sind oder so

das hängt vom shop ab, wenn die ihre infos nicht updaten und dir khx mit spezifizierten timings von 2-3-2-6 schicken, würd ich das reklamieren, denn wer will schon ch-5 wenn er bh-5 bekommen kann?

ich find 130€ für 512mb nicht zuviel...

von den anderen herstellern gibts auch nur noch bh-5 restbestände
 
wo kann man das denn bei den speichern nachsehen welche timings die haben bzw. welcher chip drauf ist? die kingston haben ja den heatspreader drauf, da kann man ja nicht drunter sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
timings werden vom hersteller angegeben
chips, tja entweder ist durch erfahrungswerte bekannt, welche chips wo drauf sind
oder man muss nachgucken
 
kann man den heatspreader abmachen ohne das die garantie verloren geht?

hab noch andere gefunden:
Kingston KHX3500/512 434MHz DDR Non-ECC CL2 (2-2-2-6-1) DIMM 512MB HyperX Arbeitsspeicher

auch bh-5? die gehen sicher noch ein bischen höher wie 230 mhz..
 
kann man nicht ;)

auch bh-5 und nein, das bezweifle ich - gleiche chips, gleiche / sehr ähnliche platine
unterschiede beim maximalen takt ergeben sich aus der streuung der chips und der platine, allgemein kann man da nichts festmachen
 
also kann man sich den aufpres von 15 euro sparen? bin mal gespannt ob die wirklich in 1 bis 2 wochen den speicher da haben... und obs dann noch die gleichen timings sind.
wie ist der DDR400 speicher von kingston mit CL2-3-2-6-1T ? krieg ich den auch auf 230 mhz oder ist das eher glückssache?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh