Kennt sich jemand mit Softwareentwicklungsmodellen aus?Wasserfall,Spiral,V und Lebens

waldemator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2005
Beiträge
625
Ort
Hilchenbach
hi all,

hoffe ich bin richitg hier,

eine Frage, mache ne Ausbildung zum FISI, wir nähern uns solangsam der Prüfung...

und somit gilt Lücken zu stopfen und halt was nicht verstanden wurde nachholen..

es geht um die Softwareentwicklungsmodelle, wie Lebenszyklusmodell, Wasserfallmodell, Spiralmodell, und das V-Modell

die sind eigentlich gut bei google etc. aufzufinden, aber wenn gefragt wird, was ist das wesentliche an dem ...-Modell, da hängt es noch richtig

oder was ist der Unterschied zwischen dem und dem Modell...

also irgendwie kann ich mir das wichtigste nicht so genau herausnehmen...

wenn sich jemand damit mehr oder weniger auskennt, kann mir bitte der oder die jenige bitte helfen?!

also noch einmal, ich brauche von allen 4 Modellen konkrete Beschreibung, was das Modell kann, welche Vor- und Nachteile das hat, wie das aufgebaut bzw. abgestimmt ist und wie sich das von den anderen unterscheidet!

auch wenn ihr nur ansatzweise etwas wisst, aber ich denke mal, wenn sich eine/r mit einem der Modelle auskennt, dann kennt er sich mit anderen gewiss auch aus?!

MFG

Waldemar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch eigentlcih kein Probelm sowas mit Google rauszufinden, oder?

Hier zum Beispiel mal ein Link wo die Modelle kurz beschrieben werden.
Dabei die Unterschiede zu erkennen sollte ein Leichtes sein.
 
es ging mir um eine zusammenfassung mit den unterschieden!

bei google gibts genug einzelne modelle, aber nicht zusammengefasst und verglichen....
 
Also sorry, aber bei dem Link den ich dir gepostet habe ist das ganze doch sehr gut zusammen gefasst.
Und wenn du es mal durchliest stehen da auch die Unterschiede drin.
Auch wenn ich jetzt wie ein Lehrer klinge, wenns dir einer komplett vorkaut dann kapierts dus erst recht nicht.
 
nene, kapiert habe ich es mehr oder weniger, nur ich wollte dann konkret wissen, darumgeht es...

dass ich mir das für die abschlussprüfung notieren kann...
 
Für deine Prüfung kannste mal notieren, dass das Wasserfallmodell ungeeignet für Softwareentwicklungen ist, weil es keine moving Targets berücksichtigen kann.

Wenn du sowas schreibst, macht das immer nen schmalen Fuß ;)

Das und das "überlappen" der einzelnen Tätigkeiten sind auch die großen Unterschiede z.B. zum Spiralmodell. Denn eine Überlappung findet man Wasserfallmodell nicht statt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh