[Kaufberatung] Kennt ihr euch mit Office PCs aus?

OneWorId

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
1
Hallo liebe Computer-Base Community.

Nachdem ich, nach kurzem suchen, auf euer Forum gestossen bin habe ich mich anschließend mal registriert.
Nach dem ich mich oberflächlich eingelesen habe, wurde mir schnell klar das es in diesem Forum einige erfahrene Mitglieder gibt die sich mit Pcs auskennen und mir hoffentlich weiter helfen können.

FAQ:

1. PC Art?
OFFICE PC

2. Preisspanne?
360€

3. Verwendungszweck?
Wie oben angegeben, soll mein PC für Büro arbeiten genutzt werden. Ich arbeite mit Autos und lade regelmäßig Bilder hoch die ich kurz mal bearbeite (kein Photoshop eher Picasa sprich: Aufhellen, Zuschneiden) und anschließend Inseriere. Ich habe dabei immer mehrere Internet Seiten offen. Außerdem beantworte ich Mails und schreibe Rechnungen (Excel,Word).
Einem Film und Musik (Youtube, Netflix) steht denke ich mal im gleichen Zug nichts im Wege.

3.1. Bestimmter Verwendungszweck
Büroarbeiten (Office)
Server (Daten, Mails etc.)
Internet
Einfaches Bilder bearbeiten (Schneiden und aufhellen)

4. Was ist bereits vorhanden? Was kann man vom alten PC übernehmen?
Ein Media Akoya HD Bildschirm von 2009

4.2. Peripherie
Ich benötige nur eine ganz einfache Tatstaur und Maus.

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
So lange wie möglich halt. Nein Aufrüsten nicht.

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der PC sollte relativ flott und ruckelfrei sein deshalb würde ich eine SSDs gerne bevorzugen. Falls es gute HDDs gibt, bin ich damit auch zufrieden. Ich benötige Windows 10 64bit. Optimal wäre ein SD Karten Slot.
Der Verbrauch sollte nicht allzu hoch sein, darf aber gerne im mittleren Bereich liegen. Der PC muss nicht der leiseste aber auch kein Staubsauger sein :)
Ich bevorzuge einen guten alten Midi Tower. Falls ihr aber der Meinung sein so ein kompaktes Gehäuse tut es auch überlege ich es mir.


7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Einen PC selbst zusammengebaut habe ich noch nie. Ich kenne mich aber schon etwas aus. Im Zweifelsfall würde ich ein Zusammenbauer in meiner Nähe aus der Forumsliste kontaktieren.
Was meint ihr? Lohnt sich bei diesem relativ einfachen Anforderungen und dem niedrigen Beuget ein Zusammenbau. Oder würdet ihr mir direkt einen fertigen PC empfehlen. Wobei man dort eigentlich immer weniger fürs Geld kriegt.

Warum ich diesen Post hier erstellt haben und nicht weiter im Forum recherchiert habe?

Nun ich bin mir sicher dass, wenn ich weiter recherchiert hätte, auf einen hilfreichen Post gestossen wäre. Ich wollte allerdings diesen Post hier nutzen um wirklich das Gefühl zuhaben, individuell beraten worden zu sein. Außerdem nutze ich dem Post hier um quasi den ersten Schritt zu machen und hier im Forum aktiv zu werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich hab dir nen 2 kerner mit 4 Threads rein getan , wenn du etwas dran arbeitest ist es wohl hilfreicher . Also nen Pentium G4560 mit 8 GB DDR 4 Ram PC 2133 + 256 GB SSD und co. Sowie das gehäuse hat nen SD Card reader , handelt sich um nen Minitower .

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Guck ob dein Monitor nen DVI Anschluss hat , wenn der nur nen VGA hat sollteste , das Mainboard Austauschen was ich dir rein getan habe und zb . das nehmen (Hat VGA und DVI Anschluss für dein Monitor ) : MSI H110M PRO-VD Intel H110 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail - INTEL Sockel 1151 - Hardware,


Wenne nen DVD Laufwerk brauchst ,würde etwa 12 Euro zusätzlich kosten.

Sowie das Betriebssystem also den Key kriegt man für zusätzlich etwa 6 Euro also Windows 10 64 Bit Professonal : Microsoft Windows 10 Professional - Vollversion | bei Rakuten.de.


Müsstest dir , oder einer ders Zusammenbauen kann die Windows 64 Professional ISO, auf nen Bootfähigen 8 GB + USB Stick ziehen und von da aus installieren.

Wärst Komplett im Budget und hast alles was du brauchst.


Sowie von dein Alten PC kommts drauf an, was du noch nehmen könntest.
- Der Monitor , wenn er noch geht auf jeden fall
- DVD Laufwerk könnteste noch nehmen , sofern es vorhanden ist und nen S-ATA anschluss besitzt.
- Gehäuse würd generel auch gehen, wenns noch im Guten Zustand wäre . Dan könnte man nen SD card reader bei hollen extern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vorschlag für ein Selbstbau PC. Ein Key für Windows 10 Home 64bit bekommst du für locker 15€ bei Ebay.

Den Pentium G4600 habe ich ausgewählt weil der die bessere Grafik hat (HD Grafik 630 statt die HD Grafik 610) und der Prosseor hat 0,1GHz mehr und kostet aktuell nur knapp 8€ mehr als der G4560

Das Mainboard habe ich ausgewählt weil du damit sehr gute Aufrüstung Möglichkeiten hast für Skylake(i5,i7), Kabylake(i5,i7) und auch wahrscheinlich auch für CoffeeLake (.........)

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Den Pentium G4600 habe ich ausgewählt weil der die bessere Grafik hat (HD Grafik 630 statt die HD Grafik 610) und der Prosseor hat 0,1GHz mehr und kostet aktuell nur knapp 8€ mehr als der G4560
Die 100MHz lohnen aber den Aufpreis nicht. Und so viel besser ist die Grafik nicht. Wenn man wirklich mal spielen will, ist man mit einer gebrauchten GTX750Ti besser dran.

Zum Rest deiner Auswahl:
In der Office-Klasse muss man keine besonders hochwertigen Netzteile kaufen, so lange keine besonders hohe Last anliegt. Aber ein Netzteil mit 80plus-Zertifikat sollte es schon sein - vor allem, wenn man das für weniger Geld bekommt. Also bitte nicht das Xilence Performance C empfehlen.

Der Rest deiner Auswahl ist leider auch unnötig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir ne ausrangierte Business Kiste wie z.B. IBM M92p Tower holen. Als echten Quadcore inkl. orig. Win 10 Lizenz ab ~200€ inkl. 12 Mon. Gewährleistung & evtl. (falls nicht schon drin) SSD nachrüsten. Dürfte dank den echten 4 Cores schneller sein als der Pentium, läuft out of the Box inkl. vorinstalliertem OS. Späteres Aufrüsten spielt ja auch keine Rolle, in 2-3 Jahren ist der dann abgeschrieben und wird ersetzt falls die Leistung nicht mehr ausreicht (was ich mal bezweifel).
 
@ fortunes hatte schon mit Absicht das andere case rein getan. Bei deinen Setup musst er nen SD card reader bei kaufen, so halt nicht. Er müsste bei dein Case nochmal + 6 Euro etwa investieren. Würd halt das Gehäuse evtl. so lassen , wie ichs hatte. Der rest ist schon günstiger ,das ist doch gut so.
 
Verbaute Kartenslots sind nicht zu empfehlen.

Ich bearbeite seit vielen Jahren meine Bilder selbst und bereite die für Freunde, Kollegen etc. auf. Kartenlesegeräte haben eine begrenzte Lebzeit durch das Ein- und Ausstecken. Und ein fest in das Gehäuse integrierter ist die denkbar ungünstigste Wahl aus zwei Gründen:

1. wenn der Schrott ist, hat man nicht nutzbaren Schrott in der Gehäusefront. Sinnvoll?
2. wenn der Slot technisch überholt (SD...SDHC...SDXC...?) ist, hat man technischen Schrott in der Front. Sinnvoll?

Kartenlesegeräte per USB sind deutlich billiger und einfacher zu tauschen, wenn sie mal kaputt gehen.

Ich würde nie wieder feste Kartenlesegeräte im Gehäuse verbauen - schon gar keine, die in die Front integriert sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh