• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kennt ihr eine gute kostenlose Elternkontrollsoftware? --> Chatten blockieren

BosHammer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
172
Ort
Velbert
Hallo Leute,

In unserem Haushalt gibt es folgendes Problem:
Meine Schwester ist absolut Chatsüchtig.
Sie macht den ganzen Tag kaum etwas anderes als per ICQ und knuddels mit irgebdwelchen skurrilen Gestalten zu kommunizieren. :hmm:
Dies ist sicherlich ein Mitgrund für ihre schlechten Schulleistungen.

Um dem einen Riegel vorzuschieben bräuchte ich eine
Kontrollsoftware welche ICQ zeitlich begrenzt und knuddels
ganz abschaltet oder ähnlich.


Ich hatte einmal Parental Control installiert was jedoch trotz upgrade zu allerhand Problemen auf dem Rechner führte und deshalb von mir wieder deinstalliert wurde.

Google ist leider nicht so ergiebig auf der Suche nach einer kostenlosen Alternative.

Bevr ich also ein kommerzielles programm erwerbe wende ich mich nochmal an euch.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kein plan ob es solch eine software gibt

aber es gibt zum besipiel router bei denen man den jeweiligen rechner zeitlich begrenzen kann
zum beispiel kann man dann nur von 13-16uhr online sein damit
 
jop am leichtesten wirds wahrscheinlich mit nem router sein. da kannste auch ganz leicht die seiten sperren usw... und bei manchen providern wie z.b aol kann man sogar so ne kindersicherung aktivieren das deine sis dann z,b nur 2 stunden am tag ins net kann oder so...
 
Das Knuddels-Problem scheint wohl weit verbreitet zu sein :(

Jemanden den Riegel vorzuschieben kann aber nicht die Lösung sein. Man sollte mit deiner Schwester eher Gespräche führen und gemeinsam eine Möglichkeit suchen.
 
ich würde die Seite im Router sperren....
 
Das Knuddels-Problem scheint wohl weit verbreitet zu sein :(

Jemanden den Riegel vorzuschieben kann aber nicht die Lösung sein. Man sollte mit deiner Schwester eher Gespräche führen und gemeinsam eine Möglichkeit suchen.

das ist dsa einzig wahre...
 
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
und folgende zeile hinzufügen:
Code:
127.0.0.1    knuddels.de
 
Hi

Danke, Für die Antworten. Wie gut das es das H-Luxx forum mit seinen hilfsbereiten Usern gibt.

Hm, im Router kann man leider nur bestimmte Ports aus einer vorgegeben Liste sperren. (blöder Teledat 630)
Ich kann zwar einen ICQ-Port zu machen aber nciht den anderen.
Und wie ich Sweiten sperren kann weiss ich nicht, glaube nicht das dies bei meinem geht, ist auf jeden Fall keine Option vorhanden.

@subnote und sft
Ihr habt recht. Das war das erste was wir gemacht haben.
Haben ihr auch erstmal eine Beschränkung aufgelegt die sie selber einhalten muss. Hat sie aber nicht getan und ihr Verhalten nicht geändert.
Klar irgendwann ist sie erwachsen und muss dann alleine damit fertig werden, aber jetzt muss sie erstmal das Schuljahr schaffen.

@subnote
Ähnliche Probleme mit knuddels ?

@nascar
Interessant: Probiere ich mal aus
Hm, ich hatte ähnliches mal über die Windows-Firewall probiert um ICQ auszustoppen. ICQ hat jedoch, beim nächsten Start, stets alle Änderungen rückgängig gemacht.
Kennst du da vielleicht noch einen ähnlichen Befehl?

Hat sonst noch jemand eine Idee?
 
ähnlich wie bei meinem beispiel von icq sollte des auch mit icq funktionieren.

allerdings weiß ich nicht ob icq ueber den hostname oder die ip auf seine server zu greift.

pack evtl mal
Code:
127.0.0.1 icq.com
127.0.0.1 icq.net
127.0.0.1 login.oscar.aol.com
zu der liste hinzu und schau ob icq noch geht.
 
Ihr habt recht. Das war das erste was wir gemacht haben.
Haben ihr auch erstmal eine Beschränkung aufgelegt die sie selber einhalten muss. Hat sie aber nicht getan und ihr Verhalten nicht geändert.
Klar irgendwann ist sie erwachsen und muss dann alleine damit fertig werden, aber jetzt muss sie erstmal das Schuljahr schaffen.

Deine Eltern dürften doch sicherlich nicht alles durchlassen. Limitierung der Online-Zeit sollte man also auch ohne spezielle Hard-/Software durchsetzen können. Auch wenn das in der Pubertät wohl ein wenig schwieriger ist - das erkennt man aber auch erst im "Alter" ;) Schule hat natürlich höchste Priorität - da muss der Rest halt zurückstecken.


Ähnliche Probleme mit knuddels ?

Man macht sich da schon seine Sorgen - vor allem wenn man sieht welches "Gesocks" bei Knuddels unterwegs ist. Ich persönlich halte gar nichts davon ... ein grundsätzliches Verbot halte ich jedoch trotz allem für unpassend. Was man jemanden verbietet wird ja meist aus Trotz weiterhin gemacht :(
 
Ich würde ihr Passwort ändern und das Passwort nur eingeben wenn nach zwei Stunden jemand da ist der sie wieder vom PC wegtreibt.

Bei meiner exfreundin wurde das anders geregelt: jeden dritten tag hat sie pc verbot und muss sich um ihre schulischen Leistungen kümmern.
Das ganze aber auch erst nach mir und seitdem sie mit den komischen gestalten rumhängt ;)

Das könnte man ja in deinem Fall auch auf jeden zweiten Tag ausweiten.

Wie gesagt würde ich das direkt über das Windows PW regeln, die ganze Software kann ja bekanntlich ausgehelbt werden.
Redet auf jeden Fall mit ihr, nur durch ein Verbot das sie nicht versteht werdet ihr sie nicht zum produktiven arbeiten bewegen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ganz andere Methode:

Installier Vista. Da kannste mit dem Jugendschutz die Zeiten einstellen, in der deine Schwester an den Rechner darf. Setzt natürlich ein passenden PC System und Geld für Vista vorraus ;)
 
habt ihr verschiedene benutzerkonten?
kann man nicht bei WinXp Pro die konnten nicht zeitlich begrenzen oder bin ich da jetzt etwas falsch?
 
Ich würde ihr für einen bestimmten Zeitraum komplett das Kabel ziehen ...
Habe selbst solche Aktionen meiner Eltern durchmachen müssen - nur radikal hats bei mir geholfen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh