[Kaufberatung] Kenner sucht Rechner - Mammutpost Alarm

emser80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
44
Hallöchen,
Das mit dem Kenner ist natürlich subjektiv und nicht allumfassend, aber ihr könnt eine gesunde Portion Fachwissen voraussetzen. Ich lese jedenfalls in diversen Subforen gern mit und will nun euer unendliches Wissen anzapfen ;)
Ich schreibe jetzt schon den ganzen Abend an diesem kranken Post, und er wird immer Länger. Wenn ihr dann also am Ende ankommen solltet (oder einfach was rauspickt), bin ich euch schon mal sehr dankbar.
Ich benötige Hilfe mit meiner Zusammenstellung. Ich habe meine bisherigen Überlegungen auf Geizhalz.at/hwl Preisvergleich als Liste gespeichert (hwl preisvergleich ist gut, aber es fehlen IMHO Features zum "ungebrandeten" Original, z.B. die Fotos). Naja egal, hier die Links:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=WL-22490

oder

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-22490

So, natürlich gibts zu jedem Item mehr als einen Eintrag, sonst wärs ja langweilig. Ich werde meinen Stand zu den Komponenten hier immer aktuell halten und zu jedem Thema etwas schreiben.
Erstmal aber noch mein Applikations/Anforderungs-mix:
Alles was ich mit dem Teil machen will, soll performen. Insofern muss die Leistung in allen Bereichen stimmen, vom Numbercrunching übers IO-Subsystem bis hin zur Grafik. OS wird XP32, XP64 und Vista64 im Tripleboot, den signed driver BS von M$ kriegt ich klein, daher kein Problem mit dem Vista x64 :) ).
Ich werde das System nutzen:
-beruflich zum Entwickeln (haupts. Enterprise Java ecosystem, gern auch AS3, und CUDA/das Ati-Äquivalent will ich auch austesten),
-für die eine oder Andere Multimedia/Content-Erstellung zwischendurch (PS,Flash und Konsorten)
-Als Medienzentrale für erweiterte upnp-Dienste und als TV Server -> Low idle mode wird mit allen denkbaren Mitteln umgesetzt (UC/UV auf CPU/GPU usw.), das die Kiste aber kein Idle-Wunder wird, ist mir klar, aber ist ja alles relativ. Schön wären so 100W im idle ohne Monitore, ka ob/wie das passt mit den Optionen. Ich bin auf jeden Fall schon irgendwie auch ein Stromspar-Geek (ATT+SF=Nice).
-Gaming (ich habe so viel nachzuholen, aber los gehts mit GTA :drool:). Ich trage mich schon lange mit dem Gedanken, Tripleheader zu werden (softth, Matrox hat nicht genug RESOLUTION - 22" hab ich auf Arbeit und das ist zu klein!)
-Zum OC/OV (wer hätts gedacht)
-und allen anderen Sachen, die man mit seinem Rig machen kann ;-)

So, ihr merkt schon, könnte nen läääängerer Post werden, aber mein OT behalte ich hoffentlich im Griff :teufel: argh, ich bin so heiss auf meine neue Kiste, ich hab hier noch meinen sturdy 3200 a64 mit ner X800XT PE, aber die Sachen waren zu ihrer Zeit da bomb und die kommen zu meiner da-ist-auch-die-voodoo-und-der-P60-drin Kiste…. Sorry, ich halte mich zurück....

Die Komponenten-was-geht-ab-Liste (geordnet nach den Itemklassen im Preisvergleich, wie praktisch; ):

HDD – Meine Endscheidung ist eig. schon gefallen, ich will die 3tb verfileserven und dann peu a peu noch 2 solche Pakete drauf… Nen Perc5/i (oder nen 6er?) fänd ich auch sehr interessant, kennt jmd nen shop der den zu nem vernünftigen Preis an Gewerbe verkauft?

SSD – Bin mir noch nicht sicher, obs noch ne SSD werden soll, eig. find ichs sehr interessant. SLC ist mir aber einfach zu teuer, Intel-MLC auch, gerade da der Dollar grad so schlecht steht und die Preise (hier und überall :( ansteigen). In jedem Falle würde ich MFT (http://www.easyco.com/zx1288501697806114145/mft/understanding/index.htm) nutzen, damit die MLC auf Trab kommt. Ich habe leider noch keinen luxxer gefunden, der das einsetzt (Hisn ;), wie wärs), aber mein Studium ist noch nicht lang her und mir kommt die Argumentation plausibel vor, insb. wenn sich wichtige Parms wie erase block size etc. konfigurieren lassen). Die drei MLC in der Liste haben vernünftige Preise, sind keine OZC Core :) , was sagt ihr?)

ZUB – Der Vibe fixer ist IMHO immer noch die beste Lösung am Markt, die c’t sagt das gleiche. Habt ihr bessere Vorschläge? Dämmung bin ich kein großer Freund von (deutsch?), die HDD können nicht kalt genug sein (gut, unter 20deg ist nicht gut, scheinbar, aber ich habe da meinen gesunden Aberglauben – und in 15 Jahren PC-Erfahrung bisher keinen richtig bösen Crash gehabt *knock on wood*, Redundanz+Backup sei dank. Anstrengend sind solche Aktionen trotzdem).

CPU – Ach ja, nen i/ wäre ja was Feines. Warum nicht? Weil ich gern bereit bin, Geld auszugeben, aber nur, wenn die PL stimmt. DDR3 – in meinem Ausbau (siehe RAM) immer noch 100% Aufpreis. X58 – netter Chipsatz, aber ZU TEUER. Mein Max liegt bei 150 fürs Board. Summa Summarum ist der Unterschied CPU 0€ + RAM 150-300€ + Board 250€ = 500-650€, einfach zu viel, die Leistung gibt es nicht, obwohl Nehalem ein guter Wurf ist (auch architektonisch, hab den aktuellen C’t-Artikel verschlungen…)
Na gut, Nehalem beiseite, auf AMD kann ich nicht warten (GTA,remember? – 2.November :) ). Phenom ist mir zu wenig Leistung, wobei ich mich mit K10 auch ehrlich gesagt nicht im Detail auskenne. OC soll auf jeden Fall um Längen schlechter sein als bei C2D/C2Q, also brauchen wir sowas. Der 8400E0 reizt micht z.Zt. fast am Meisten. Ist zwar DC, aber die interessanten QC kosten auch einfach mal das Doppelte (9540/9550). Und nen Q6600? Das ist doch veraltet (45nm ist schon sehr nett), aber der Preis, nicht schlecht. In jedem Falle will eigentlich 3,5, eher 4ghz erreichen, und das ist mit dem E am einfachsten. Und die Preise für QC sind einfach mal zu stark gestiegen (laut meiner Recherche von allen Komponenten am stärksten, den 9450 gabs mal für 220€, oder nicht?). Das wird in jedem Falle eine interessante Diskussion.

RAM – Da ich mich auf S775 festgelegt habe, sollte sofort noch viel mehr DDR2-RAM zu den aktuellen Preisen gekauft werden (hey, das ist ne Geldanlage!), ergo Vollausstattung. Im Falle von 4x2gb finde ich die GSkill gut (mehr als 500FSB brauch ich net – CPU Multi ist mindestens 8), habt ihr andere Vorschläge?
Was ich ja pers. Noch viel interessanter fände: 16gb (4x4gb). Die Snackriegel sind inzwischen zu guten Preisen erhältlich, aber natürlich nur in 800. Habt ihr schon Infos, wie weit ein board (s.u.) bei Vollbestückung geht? Ich weiss grad gar nicht, ob die Riegel DR oder QR sind, oder gibt’s QR nur bei DDR3? Selbst ne DR-Vollbestückung bringt den Chipset und seinen Leitungstreibern ja wahrscheinlich auch schon ganz gut ins Schwitzen, oder?
Falls jemand fragt, wozu ich das RAM brauche, ganz einfach, ich MUSS es haben. Nein, im Ernst, ich habe durchaus 4gb-Kandidaten im Portfolio (*hust* Vista x64 Ultimate), und möchte sehr gern SuperCache/Speed/Drive nutzen, so als Ultra-SSD. Und sowas mit 8gb ist nicht verkehrt, vor allem, wenn man sich seinen Workspace und das aktuelle Lieblingsgame auf nen write-Through-Ramdrive laden kann, welches direkt in ein NTFS-Volume gelinkt ist…
Die Produkte von denen sind schon echt sehr nett, finde ich…

SOUND – nen Concept E Magnum hab ich, ob ich mir wirklich den XFi leiste, steht in den Sternen. Das CMSS3D klingt für mich noch immmer interessant, kann hier jmd berichten? Ich habs mal mit den angeblich so super-duper-tollen Medusa 5.1HS probiert, IMHO für den A***, die Teile. Daher wäre zum zocken Emu5.1 mit nem guten HP und nem Clip-Mike mal eine Erfahrung, die ich austesten will. Naja, mal sehen.

GPU – Yeah, interessantes Thema.
Fanbois haben beschränkte Haftung, wie man so schön sagt. Ich hatte beide Brands (und s3, cirrus, 3dfx, …, und die waren auch geil :) ). Ein häufiges Argument sind Treiberfunktionen, wobei es da IMHO bessere und schlechtere Argumente gibt. Zu den Kerntreibern des Systems (MoBo/CPU/GPU) gehört ne gute Toolchain, Punkt. Interessante Treiber- und andere sekundäre Produktbereiche (denn es zählt am Ende doch Leistung bzw. PL) für mich wären:

NV:
+- Hybrid Power-Dings-Modus (funzt net mit Intel S775 CS, und nenn force kommt mir nicht ins Haus, das letzte wirklich kompetetive war der NF4, )
+ Maximum Resolution: für nen krankes 1920*3*1200 kann man scheinbar nur NV nehmen, ATI Max Res. ist 4096x4096 ? Kann das ein Tripleheader bestätigen (von ATI-Seite)? Wäre in diesem Falle K.O. für ATI.

ATI:
+ ich bin mit ATT immer gut gefahren, wer sich das CCC gibt ist selbst schuld (oder gibt’s da inzw. Funktionen, die nicht über 3P-Software erhältlich sind? Die Lüftersteuerung ist jdfalls ein Traum, und das Auto-OC/OV bei unterstützten Karten auch nett (noob-Frage: welche Karten werden in beiden Lagern von ATT/RT/Konsorten unterstützt, gerade in Hinblick auf OV/UV ?) V-Hardmodden will ich nicht, außer das Soft-UV, das ja beide Karten unterstützen – sollten – (Powerplay 2.0, anyone *räusper*)
lässt sich weiterhin nutzen.
+ CF hat (von vernünftigen OC-Boards aus gesehen) die Nase vorn, außer beim X58 (nein, es ist einfach zu teuer :( )

Sachen wie OC/OV/UC/UV finde ich - wie wohl klargeworden - must to have so gut es geht, denn das weckt den Geek in einem :)

Preis-Leistungstechnisch schwebt mir ne 4870 1GB oder ne 260GTX vor. Aber für Triplehead reichts dann evtl. nicht mehr, was denkt ihr bei 1920x1200 single (s. Monitor)? GTA (schon wieder) scheint ja auch gut auszureizen, und Max Settings with reason sind ein MUSS, auch bei aufwendigeren Games. Also doch lieber ne 280GTX oder sogar ne X2? Die sind halt PL-technisch unterlegen, weil High-End. CF/SLI? Von der Rohleistung gesehen her schon eher, wobei ich ja nicht ganz soviel IdleW wollte – GTX andererseits verbraucht angeblich „nur“ 25W im Idle, Hybrid-Dingsbums geht ja leider nur nicht bei Intel 775 (argh, der x58 macht mich ferdisch, die haben da ein gemeines Funktionsmonster gebaut)…
Preislich liegt die 260er grad sogar unter der 4870, aber nur, wenn man keine 216 auf der Verpackung will – und da ich gewerblich einkaufe, hab ich auch kein FAG, und eigentlich finde ich das auch assi, vor Allem, wenn man es übertreibt.
Dafür müsste man nvidia eig. schon wieder bestrafen, die sind namensgebungsmäßig so dreist auf Herstellerseite, da könnte man glatt ne Verschwörungstheorie draus basteln. Was sich die Jungs bei der 216er-Pipe-Variante geleistet haben, übertrifft die G80/G92 8800GTS Aktion bei weitem, da hatte man noch die RAMsize….
BTT

MoBo – Tja, da bin ich mir echt unschlüssig. Zur Auswahl stehen aus meiner Sicht zwei Chipsätze: P45 und X38. Das X38-Board in der Liste finde ich wirklich nett, der P45 soll aber ja wohl der OC-King sein. Das AsRock (ist das schwer da keinen Scherz draus zu machen) ist Rev3 und soll (laut 2 reviews, also nicht wirklich viel), nen gutes Board mit vernünftigem Layout sein. Asrocks großer Wurf sozusagen. Frage ist halt, ob der weit genug ist :) .Das ud3r soll andererseits ja auch sehr gut sein, und halt von nem 1st-tier-Hersteller, aber da schliesst sich der Kreis: Das Brett ist preislich so platziert, da kanns dann auch nen x38 sein, wenn ich den e8200 nehmen würde, sollte der x38 ja schon genug FSB bringen. Aber da bin ich mir halt auch net ganz sicher. Welcher der beiden CS performt eig. besser im CF? Habe da IMHO verschiedenes zu gelesen….

Kühlung –
GPU: Ich würde wohl in jedem Falle den X2 anschaffen, oder kennt jemand nen ähnlich guten Blow-Out-Kühler? Mein alter AC-Klotz rockt immer noch (hier aus dem MP).
CPU: Bin ich weniger drin bewandert, was sagt ihr – siehe auch die Liste. Diese direct touch geschichte bei den HP hört sich für mich schlüssig an, xigmatec scheint ja so ein wenig underdog zu sein. Früher fand ich den Scythe Infinity (der heisst jetzt anders IMHO) auch immer nett, oder man geht richtig ab und holt sich nen IFX-14…
Gehäuse: Jemand ein gutes Angebot? Sonst wollt ich slipstreams oder so nehmen (oder sogar die AC PWM Lüfter, mit Speedfan kann man die Teile – board vorausgesetzt - richtig geil einstellen, inkl. Pulsweite und anderen Parametern. Wo ich grad beim Thema bin: Weiss jemand, wie viele Lüfter die Boards jeweils steuern können?

Case – ich WILL ein schlichtes Case, max wären für mich so 130€. Das Rebel habe ich grad hier, und das ist für den Preis der Hammer, super Airflow Konfig machbar, kühle Platten,… Das P182 find ich nett seit es erschienen ist, aber einen wirklich aktuellen Case-Überblick habe ich nocht nicht, ehrlichgesagt. Das sind einfach so verdammt viele :) Das 900 wäre meine Schmerzgrenze in die fancy-Richtung, modden werde ich das Teil schon, aber eher dezent und im Wechsel der Jahreszeiten (habe ne Vollausrüstung an CCFL tubes in allen Farben und endlos Light Wire, Lichtmods find ich am Besten :) ).
Also, was sagt ihr?

Netzteil – Wichtiges Thema. Meine Einschränkungen:
-Preis Minimum 60€, für Kabelmanagement mehr, Maximum 100€
-KabelMgnt. sollte sein, ich will nen aufgeräumtes Case
-80+ ist Pflicht, gerne mehr
-min 120mm Lüffi
-Leise
Dem Leistungswahn bin ich noch nicht verfallen, ich kaufe NT-Leistung nicht auf Vorrat. Aber dennoch immer ein sicheres Delta sollte sein. Ich liebäugele mit dem 425er Modu, sehr guter Preis, gutes Teil, denke ich. Solle auch reichen, für DC –CPU und Single-GPU in jedem Falle, was sagt ihr zu QC/Multi-GPU/beides?
Insgesamt habe ich bei Netzteilen nicht so den Überblick, und den Weihnachtsbaum hab ich nur in der Liste, weil das frohe Fest bald kommt :)

Monitor: Meine Fresse was ein Post. Ich fasse mich kurz, ich habe keine Ahnung. Drei Preiswerte TN24er im Triplehead? Zwei? Einer? Oder 1-2-3 28er TN? Oder doch VA/IPS? Ist halt teurer, aber bei der Größe ne wichtige Entscheidung. Wenn jemand interessiert ist, adde ich noch ein paar interessante Monitore zw. 24-27“.

So, Mammutpost, hab Gnade mit uns, und sei vorbei :)

Vielen Dank fürs Lesen bis hier. Wenn ihr zu irgendeinem Punkt weiterhelfen könnt, freue ich mich über eure Posts!

Grüße,

Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ist schon ein Folterpost, aber stehen IMHO auch interessante Sachen drin, ich will halt voll informiert zur Tat schreiten (ist auch nur ne Utopie, ich weiss). Es ist halt ein komplettes System. Trotzdem vielen Dank, vielleicht hast du ja morgen nochmal Lust :)
Ich werde jetzt auch endlich mal schlafen gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui da hat einer was vor ;)

nun gut fangen wir bei der CPU an...
für dich ist in meine Augen ein Quad Pflicht, denn du willst ja wirklich mehr als nur Zocken und soweit wie ich das sehe sind die Tools ja Quadcore optimiert (Empfehlung CPU von mir: Q9550 E0 Stepping)

RAM: den hier http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

GPU: auch noch ziemlich eindeutig für so nen Freak wie dich ;) wenns bei nur 22' bleibt nimm entweder die GTX260 (aber wirklich auf 216 Cores achten) oder die 4870 mit 1GB... für Mehr (also 24'') vielleicht ne 4870x2 in Erwägung ziehen... ne GTX280 lohnt nicht, die meisten GTX260 bekommst du auf den gleichen Takt ;)
Für Triple-Head... nunja ich denke wenn ATI tatsächlich nicht geht (MAX Auflösung) dann muss (ja muss) ein SLI her und du bist in der Sch..., denn für den 775 Sockel gibt es kein gescheites SLI Board (was ich zu 100% empfehlen würde). Dann wäre aus meiner Sicht tatsächlich wegen dem x58 Nehalem an der Reihe. Also überleg dir den Schritt mit dem Triplehead gut, eine GTX280 wird nix... (22''x3 = 5040x1050) das schafft keine Graka im Moment...

MB: da kein CF nötig ist ein P45 (sonst gleich wenn SLI oder CF zum Nehalem greifen aus meiner Sicht) diese 2 Boards
Asus P5Q Pro http://geizhals.at/deutschland/a338046.html
DFI LANparty DK P45-T2RS Plus http://geizhals.at/deutschland/a374607.html

Festplatten: würde ich dir wenn du Leistung brauchst zu einem RAID0 für Sys aus 2x320GB raten fürn, "Store" dann einfach 1GB, Marke entweder Spinpoint F1 oder WD Carviar Blue bzw. Black

Gehäuse: was dir gefällt *PUNKT*

NT: Enermax Modu 425W (sollte reichen)

so das wärs erstmal ;)

MFG ritter-sebo
 
Hi,
zuerst mal vielen Dank für die Antwort. Ich bin grad am überlegen, ob ich die versch. Aspekte nochmal in die jeweiligen Unterforen poste (ist ja teilw. ziemlich spezifisch), wobei ich mir nicht sicher bin, wie das mit Xposting oder Doppelposts ist, sollte man ja eig. vermeiden. Könnte ich evtl. nen link zu diesem Post in den relevanten Sammelthreads posten?

Ui da hat einer was vor ;)

nun gut fangen wir bei der CPU an...
für dich ist in meine Augen ein Quad Pflicht, denn du willst ja wirklich mehr als nur Zocken und soweit wie ich das sehe sind die Tools ja Quadcore optimiert (Empfehlung CPU von mir: Q9550 E0 Stepping)
Eigentlich hast du recht mit dem Quad, wobei ich wirklich am Überlegen bin, ob ich dann einfach nächstes Jahr auf QC wechsle (javac kann noch immer kein multithreading). Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall nen weiteres System anschaffen, und könnte dann den DC verkaufen/dort reinbauen. Ach ja, ich weiss nicht....
der ist schon in der geizhals-liste, geht das vom Komfort her oder soll ich die Sachen hier nochmal reinlinken? Ich finde die Liste halt eig. ziemlich übersichtlich... Hast du bzgl. 4gb-Riegeln und OC Erfahrungen?
GPU: auch noch ziemlich eindeutig für so nen Freak wie dich ;) wenns bei nur 22' bleibt nimm entweder die GTX260 (aber wirklich auf 216 Cores achten) oder die 4870 mit 1GB... für Mehr (also 24'') vielleicht ne 4870x2 in Erwägung ziehen... ne GTX280 lohnt nicht, die meisten GTX260 bekommst du auf den gleichen Takt ;)
Für Triple-Head... nunja ich denke wenn ATI tatsächlich nicht geht (MAX Auflösung) dann muss (ja muss) ein SLI her und du bist in der Sch..., denn für den 775 Sockel gibt es kein gescheites SLI Board (was ich zu 100% empfehlen würde). Dann wäre aus meiner Sicht tatsächlich wegen dem x58 Nehalem an der Reihe. Also überleg dir den Schritt mit dem Triplehead gut, eine GTX280 wird nix... (22''x3 = 5040x1050) das schafft keine Graka im Moment...
22" kommt eig. nicht in Frage, da softth auch nur unter DX9 und nicht von allen Games unterstützt wird. Jupp, für nen FHD-TH bräuchte ich nen 280er sli oder so, ich muss mich wohl grundlegend entscheiden, ob ich gleich TH will oder später mal mit ner Aufrüstung. Könnte ne 260er OC für nen single 1920er reichen (hat ja dennoch weniger pipes als die 280er)?
MB: da kein CF nötig ist ein P45 (sonst gleich wenn SLI oder CF zum Nehalem greifen aus meiner Sicht) diese 2 Boards
Asus P5Q Pro http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338046.html
DFI LANparty DK P45-T2RS Plus http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a374607.html
OK, wobei das auch teurere Boards sind, sich aber mit dem UD3R nicht viel nehmen. Vom X38 hälst du nichts?
Festplatten: würde ich dir wenn du Leistung brauchst zu einem RAID0 für Sys aus 2x320GB raten fürn, "Store" dann einfach 1GB, Marke entweder Spinpoint F1 oder WD Carviar Blue bzw. Black
Ich bin auch grad am überlegen, ob ich noch kleinere Platten reinnehme. Falls ich ne SSD nähme, wäre das aber wiederum nicht notwendig. Ist halt alles voneinander abhängig.
Gehäuse: was dir gefällt *PUNKT*
Argh, die Qual der Wahl. Sollte was eher schlichtes, schwarzes sein. Evtl. nehm ich ja wirklich das 900.
NT: Enermax Modu 425W (sollte reichen)
supi, meine Rede :)

Grüße,

Paul
 
Hast du bzgl. 4gb-Riegeln und OC Erfahrungen?

darum nimmt man doch gleich 1000er weil man die nicht OC'en muss ;)
oder reichen 4GHz bzw. sogar teils 4,5 nicht???

22" kommt eig. nicht in Frage, da softth auch nur unter DX9 und nicht von allen Games unterstützt wird. Jupp, für nen FHD-TH bräuchte ich nen 280er sli oder so, ich muss mich wohl grundlegend entscheiden, ob ich gleich TH will oder später mal mit ner Aufrüstung. Könnte ne 260er OC für nen single 1920er reichen (hat ja dennoch weniger pipes als die 280er)?

für 1920er "reicht" eine GTX280 oder eine GTX260, ich habe nicht um sonst die GTX260 mit den 216 Cores empfohlen ;) die hat nämlich genau soviele Cores wie die "Große Schwester"!
beim 24'' wäre auch eine 4870x2 ne Alternative, mit allen Vor- und Nachteilen von CF

OK, wobei das auch teurere Boards sind, sich aber mit dem UD3R nicht viel nehmen. Vom X38 hälst du nichts?

Wozu x38? SLI geht nicht, CF brauchst nicht (gibt dafür ja die 4870x2) und ist im OC auch nicht besser als die P45 Boards...

Ich bin auch grad am überlegen, ob ich noch kleinere Platten reinnehme. Falls ich ne SSD nähme, wäre das aber wiederum nicht notwendig. Ist halt alles voneinander abhängig.

SSD's sind zwar super, aber der Preis ist noch unverschämt!

MFG ritter-sebo
 
darum nimmt man doch gleich 1000er weil man die nicht OC'en muss ;)
oder reichen 4GHz bzw. sogar teils 4,5 nicht???
Doch, 4ghz reichen, aber die 4GB Riegel gibt es nur in 800er spec, daher die Frage nach Erfahrungen.
für 1920er "reicht" eine GTX280 oder eine GTX260, ich habe nicht um sonst die GTX260 mit den 216 Cores empfohlen ;) die hat nämlich genau soviele Cores wie die "Große Schwester"!
beim 24'' wäre auch eine 4870x2 ne Alternative, mit allen Vor- und Nachteilen von CF
Okay, wobei die 280GTX 240 pipes hat, sind also immernoch 10% Unterschied.
Wozu x38? SLI geht nicht, CF brauchst nicht (gibt dafür ja die 4870x2) und ist im OC auch nicht besser als die P45 Boards...
Ja, irgendwie hast du Recht.
SSD's sind zwar super, aber der Preis ist noch unverschämt!

MFG ritter-sebo
Deswegen war ich ja wegen einer MLC SSD plus MFT am überlegen. Hab nur grad im MFT-Manual gelesen, daß MFT auf Systempartitionen (noch) nicht unterstützt wird, also irgendwie erstmal aus der Traum, denn die preiswerten MLC scheinen bei random write alle mehr oder weniger zu sucken.

Grüße

Paul
 
Ich habe Teile des Eingangsbeitrags überflogen. Alter Schwede.... sorry.... aber du laberst viel drumrum. Wen interessiert z.B. welche Grakas du schon in dienem Leben hattest? Kürz den Beitrag gnadenlos zusammen oder du wirst kaum antworten bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh