Grim-Reaper
Enthusiast
Hab hier 2 PCs rumstehen die über einen Router ins Netz gehen (bzw. sollen).
Bisher hatte ich im Haupt PC den onboard-Anschluss benutzt und beim 2. PC eine D-Link DGE-528T Netzwerkkarte und alles klappte prima.
Dann ging der onboard-Lan Anschluss kaputt und ich verfrachtete die Karte in den Haupt-PC und kaufte für den 2. PC eine identische 528er Karte aufgrundd er guten Erfahrungen.
Da ich sowieso das 2. System neu aufsetzen wollte waren auch keine alten Treiberreste drauf. Zuerst hatte ich probeweise Linux installiert und kam problemlos ins Internet. Als ich dann Windows installiert hab begann das Problem:
Die Netzwerkkarte will einfach nicht laufen.
Anscheinend gibt es immer irgendwelche Treiberprobleme bzw. Installationsprobleme und im Gerätemanager wird ein Ausrufezeichen bei der Karte angezeigt.
Warum? Die andere Karte tat problemlos ihren Dienst und sowohl alte als auch neue Treiber CD bringen einfach keine Besserung.
System ist Windows XP Pro SP2, das Mainboard ein Abit KX7-333.
Bisher hatte ich im Haupt PC den onboard-Anschluss benutzt und beim 2. PC eine D-Link DGE-528T Netzwerkkarte und alles klappte prima.
Dann ging der onboard-Lan Anschluss kaputt und ich verfrachtete die Karte in den Haupt-PC und kaufte für den 2. PC eine identische 528er Karte aufgrundd er guten Erfahrungen.
Da ich sowieso das 2. System neu aufsetzen wollte waren auch keine alten Treiberreste drauf. Zuerst hatte ich probeweise Linux installiert und kam problemlos ins Internet. Als ich dann Windows installiert hab begann das Problem:
Die Netzwerkkarte will einfach nicht laufen.
Anscheinend gibt es immer irgendwelche Treiberprobleme bzw. Installationsprobleme und im Gerätemanager wird ein Ausrufezeichen bei der Karte angezeigt.
Warum? Die andere Karte tat problemlos ihren Dienst und sowohl alte als auch neue Treiber CD bringen einfach keine Besserung.
System ist Windows XP Pro SP2, das Mainboard ein Abit KX7-333.