iToms
Redakteur
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.11.2011
- Beiträge
- 2.016
<p> <img style="margin: 10px; float: left;" alt="electronic arts" src="/images/stories/logos/electronic_arts.jpg" height="100" width="100" />Laut dem EA-Tochterunternehmen <a target="_blank" href="http://www.maxis.com/">Maxis</a> soll es keine größeren Maps für die Städtesimulation „<a target="_blank" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Simcity">SimCity</a>“ aus dem Jahre 2013 geben. Dies würde nur zu viel zu langen Ladezeiten und unbefriedigender Performance führen, so der Chef des Teams, welches für SimCity zuständig ist. Größere Maps sind wohl das am meisten geforderte Feature der Spieler zurzeit. Laut dem Team wurden zwar neue Algorithmen und verbesserte Darstellungen der Umgebung ausprobiert, jedoch ergab das nie das gewünschte Ergebnis. Auch an eine neue Version...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/spiele/28132-keine-groesseren-maps-in-simcity-geplant.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Dort kann man dann die gewünschten Km² eingeben, fertig.
Wünschenswert wären (viel) größere Maps natürlich, aber am Ende bleibt die ganze Geschichte SimCity trotzdem einfach nur eines: Ein Armutszeugnis.
