• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Keine freigegebenen Ordner im Netzwerk sichtbar !!!

SD3700+

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
841
Hi Leute ich war letztens auf einer LAN und konnt nicht die freigegebenen Ordner der Anderen sehn. Woran kann das liegen ? Ist womöglich ein Dienst deaktiviert ?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist womöglich Deine Firewall aktiviert?
 
Ich bin sachen LAN wirklich kein Anfänger mal. Ping-Versuche usw. funktionieren. Spielen geht auch. Ich aknn nur keine Ordner der anderen sehn. Firewall ist aus.
 
Watt kommt den als Fehlermeldung? Und wie hast Du die Ordner der anderen versucht für Dich sichtbar zu machen? Über die dämliche Netzwerkumgebung oder vielleicht sogar geschickt über start-ausführen \\rechnername ?

Es würde auch genügen wenn auf einem der anderen Rechner eine schlecht konfigurierte Firewall läuft .. meine Nachbarin hats mit ihrer Kerio-Scheisse regelmäßig geschafft die Windows-Freigaben von 9 anderen Rechnern im Netzwerk lahmzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
benutz du Xp-Antispy oder xpy ?

wenn ja schau dir mal genau an wo du überall häckchen gemacht hast, :d
 
Ich benutze als Firewall Outpost Firewall 3.5 Pro. Ansonsten benutze ich kein Xp-Antispy oder wie das auch immer heißt.
Ich geh ganz normal auf den Ordner dann rechtsklick dann ordner freigebn und dann mach ich da ein Häckchen rein. Aber ich sehe weder die eigenen Ordner noch andere Ordner in der Netzwerkumgebung ???

Bei den Anderen waren die Firewalls aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfache Ordnerfreigabe aktiviert?

Schon mal start-ausführen \\rechnername probiert?

Schon mal gehört das die Netzwerkumgebung nen einziger Bug ist? Was soll ich von einem Tool halten das manchmal bis zu 15 Minuten braucht um festzustellen ob ein Rechner der mal im Netzwerk war an oder aus ist?
Kontrolliert ob die Datei und Druckerfreigabe auf Deiner Netzwerkkarte aktiviert ist?

€ich denke die Firewall ist aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop Firewall ist aus

Datei- und Druckfreigabe ist aktiviert.
 
kann ebenfalls nur den Tipp geben: im Explorer in der Adressleiste einfach "\\rechnername" (ohne "" ^^) eingeben und eventuell deine FW ganz aus zu machen

mehr fällt mir auch nicht ein :/
 
Wie gesagt MEINE Fiewall und die Firewalls der Anderen waren IMMER aus wenn wir das gemacht haben !!!

Hat jemand was in sachen Dienste gefunden ?
 
Ja sry, war nur um sicher zu gehen -.-

Hast du das jetzt eigentlich schon proiert mit \\rechnername?? ließt man nämlich nie was davon ob du das jetzt gemacht hast oder nicht oO
 
Mit Adminrechten angemeldet?
Ansonsten beim nächsten mal eventuell ein Gast Konto auf den anderen Rechnern ohne Passwort anlegen
 
Jop bin Admin und habe kein Passwort eingegeben.
 
biste der erstre den ich kennnlernen der xp nutzt ohne xp-antispy..naja egal, windows Xp hat ne hauseigene Firewall, ist die aktiv ?
 
Vielleicht steht er ja auch auf die Ballon Tipps von XP :fresse: Ne mal im Ersnt...ich kenn dieses Problem nur wenn XP-Antispy aktiviert ist, dann funktioniert es aber meistens nach dem Computernamen zu suchen und die Sache steht!
 
dann bin ich wohl der zweite ohne Antispy ... haste was zu verbergen? *G*
 
hat nix mit vergeben zu tun, es gehtsich darum das xp ohne antispy bzw xpy ungefragt allerhand daten an ms sendet, das halt unnötig.
 
Konnte den befehl \\rechnername noch nicht testen. Werde mich aber nach dem Essen dran machen.

Kann einer mal posten welche Dienste er an hat? Am besten einfach ein Screenshot machen. (Start-->Systemsteuerung-->Leistung und Wartung-->Verwaltung-->Dienste)

Danke schonmal im Voraus.

PS: So sehen bei mir die Dienste aus...
Ach noch so ne ist dieses AnitSpy empfehlenswert oder gehts auch ohne ?
 

Anhänge

  • Screenshot - Dienste Bild 1 GIF-Bild.GIF
    Screenshot - Dienste Bild 1 GIF-Bild.GIF
    87,8 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot - Dienste Bild 2 GIF-Bild.GIF
    Screenshot - Dienste Bild 2 GIF-Bild.GIF
    87,1 KB · Aufrufe: 40
Also ich habe jetzt ein Netzwerk (LAN) aufgebaut aber ich sehe keine Dateien vom anderen PC und der nicht von meinem. Wenn ich dort aber ein Ordner freigebe sehe ich den wenigstens in der Netzwerkumgebung.
Pingen funktioniert auch einwandfrei.

Habe jetzt mal die Dienste abgeglichen aber es funktioniert immer noch nicht.
Ich weis so langsam nicht mehr woran es liegen könnte. Ach der andere PC hat XP Home SP2 und ich habe XP Pro SP2

Ach ich habe also Netzwerk-Gruppe "WORKGROUP" und der andere PC hat Msheimetz. Aber das dürfte doch kein Problem darstellen oder ?
Ich kann ja auf "Arbeitsgruppen anzeigen" gehn und dann müsst die ja da auch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs einfach mit nem ftp-server auf beiden systemen installieren wenns anders wirklich nicht funktioniert?

ich nutz auch kein antispy ^^
 
Richte mal auf beiden Rechnern testweise ein Gast Konto ohne Passwort ein und schau mal unter "Sicherheit" bei der Freigabe ob da "jeder" zugriff drauf hat
 
Wie soll das mit dem ftp-server funktionieren ? Mit Gastkonto werde ich mal probieren.

Also ich habe auf den beiden rechner jeweils ein nues Konto mit Adminrechte erstellt. Aber das gleiche Spiel auf dem anderen PC geht alles nur bei mir nicht. Kann einer mal das Mit dem FTP-Server einrichten erklären. Also was das ist wies funktioniert usw.

Danke schonmal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein typischer Windos Bug, das man die anderen REchner sehen kann, aber nicht auf die Daten zugreifen kann :fresse: :motz: ....Deswegen benutzen wir auf LANs immer HTTP-Server oder FTP-Server. Das hat folgende Vorteile:

1.) Man sieht alle Daten
2.) Man kann sogar (man sehe und staune) darauf zugreifen
3.) Die Übertragunsrate ist zu 98% an der maximal Auslastung...(es sei denn es ziehen mehrerer...^^ :rolleyes: :fresse: )
 
lad dir mal das tuneup utilities 2006 trial runter, da kannste unter netzwerk was einstellen: "auf anderen rechner automatisch nach freigaben suchen" aktivieren und deaktivieren.
oder halt sowas wie marcus flax, ich benutze dazu SERV-U als ftp-server, ist abe leider keine freeware aber ich fand das ding so geil, das ich mir's gekauft hab hat sich gelohnt, du ziehst alle nötigen daten auf den rechner auf dem das ftp-prog läuft (kann auch dein eigener sein) und richtest die freigegeben ordner ganz leicht über nen eigenes menü ein und so.
mfg
foxxx
 
Du sollst doch kein Konto mit Adminrechten einrichten, sonder ein Gastkonto! Als FTP Server als Freeware zb: Filezilla Server
 
@SD3700+

Gib mir einfach deine E-Mail Adresse via PN und ich schick dir ein programm was enfach zu benutzen ist zu, kannst bei eventuellen Fragen dann mich direkt fragen^^
 
Wenn ich das Gastkonto einrichte kann ich keinen Ordner freigeben !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh