• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein Sound über SPDIF

Hörnchen1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
164
Ich hab meinen Laptop jetzt mit nem Mono-Cinch Kabel über den Digitalen Soundausgang an meinen Decoder angeschlossen und im Sound Manager die Digitale Ausgangsquelle eingestellt aber ich hab trotzdem kein Sound. Wenn ich statt dem Mono-Cinchkabel wieder das Analoge Stereo Cinchkabel was zu meinem fernseher geht anstecke hab ich am Fernseher Sound.
Also warum gehts nicht wenn ich den Digitalen Ausgang nutzen will? Oder warum schaltet der Laptop nicht auf den digitalen ausgang obwohl ich den aus Ausgangsquelle ausgewählt hab?
Jemand ne Idee?

Digitale und Analoge Soundausgabe geht über den selben Ausgang.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil da bestimmt ein optischer digitalausgang an deinem Laptop dran ist. Du brauchst also einen TOS-Link-Stecker, der in den Klinkenstecker von deinen NB passt. Und deine Anlage muss das können.
 
korrekt, fast alle Nbooks haben an der 3,5mm buchse nen OPTISCHEN ausgang, da kommst also ein "rotes licht" raus. das siehst du aber erst, wenn auch was in der buchse steckt - bzw. der stecker verdeckt das zwar, aber man kann es evtl. schimmern sehen. natprlich muss am NBook der digiout auch an sein. und dann muss dein receiver natürlich auch nen OPTISCHEN digiIN haben. sonst wird das nix. und so oder so gehen vermutlich nur filme in 5.1 - games aber nicht.
 
Ja hab ein Toslink Kabel mit nem Klinke Anschluss und habs jetzt mal ausprobiert. Is wirklich ein optischer Ausgang. Das is jetzt natürlich schlecht weil schon beide optische eingänge an meiner Anlage belegt sind. Und so ein optische 5m kabel is ja auch nicht grade billig.

Naja Danke euch für den Tipp.
 
naja, die müssen nicht teuer sein. ein 3m toslink-klinke-kabel kostet bei http://www.reichelt.de grad mal 2-3€. für 5m machst du dann halt folgendes: artNr LWL A004 für 90 cent, dazu dann 5m tosklink. je nach steckergröße die Nr LWL TOS 8 oder LWL TOS 4, kosten 3-5€. oder wenn es ein besseres sein soll die HC 302-500 für 15€.

diese sauteuren olbach oder wie die heißen braucht man nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Toslink Kabel was ich schon hab hab ich auch bei Reichelt bestellt. Ist keins von den ganz billigen. Kam glaube 10€ und is von Clicktronic. Mit dem hab ich immer mal ein Paar Ton aussetzer.
Liegt das jetzt am relativ billigen Kabel obwohl Clicktronic ja nicht ganz schlecht ist oder ist das Kabel einfach nur kaputt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh