Guten Abend zusammen
Ich bin gerade dabei meinen neuen LCD-Fernseher an meinen PC anzuschließen.
Dabei ergeben sich zwei Probleme, aber erst einmal zur Konfiguration.
Der Fernseher ist ein 32" Gerät von Philips.
Dieser soll angeschlossen werden an die ATI Radeon 2600XT.
Verbunden ist das ganze mit einem 5m HDMI Kabel, gekoppelt mit einem DVI-Adapter an der Grafikkarte.
Eigentlich sollte diese Grafikkarte den Ton per HDMI an den Fernseher übertragen, doch dort kommt leider nur ein Bild und KEIN Ton an!
Mein zweites Problem liegt in der Konfiguration der beiden Monitore. Eigentlich möchte ich an meinem PC, also dem primären Display eine DVD starten und diese soll dann automatisch auf dem zweiten Display, dem TV, im Fullscreen Modus angezeigt werden.
Hat von euch jemand Ideen oder Anregungen für beide Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin gerade dabei meinen neuen LCD-Fernseher an meinen PC anzuschließen.
Dabei ergeben sich zwei Probleme, aber erst einmal zur Konfiguration.
Der Fernseher ist ein 32" Gerät von Philips.
Dieser soll angeschlossen werden an die ATI Radeon 2600XT.
Verbunden ist das ganze mit einem 5m HDMI Kabel, gekoppelt mit einem DVI-Adapter an der Grafikkarte.
Eigentlich sollte diese Grafikkarte den Ton per HDMI an den Fernseher übertragen, doch dort kommt leider nur ein Bild und KEIN Ton an!
Mein zweites Problem liegt in der Konfiguration der beiden Monitore. Eigentlich möchte ich an meinem PC, also dem primären Display eine DVD starten und diese soll dann automatisch auf dem zweiten Display, dem TV, im Fullscreen Modus angezeigt werden.
Hat von euch jemand Ideen oder Anregungen für beide Probleme?
Mit freundlichen Grüßen