Kein Sound über HDMI

ichselbst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
152
Guten Abend zusammen
Ich bin gerade dabei meinen neuen LCD-Fernseher an meinen PC anzuschließen.
Dabei ergeben sich zwei Probleme, aber erst einmal zur Konfiguration.

Der Fernseher ist ein 32" Gerät von Philips.
Dieser soll angeschlossen werden an die ATI Radeon 2600XT.
Verbunden ist das ganze mit einem 5m HDMI Kabel, gekoppelt mit einem DVI-Adapter an der Grafikkarte.

Eigentlich sollte diese Grafikkarte den Ton per HDMI an den Fernseher übertragen, doch dort kommt leider nur ein Bild und KEIN Ton an!

Mein zweites Problem liegt in der Konfiguration der beiden Monitore. Eigentlich möchte ich an meinem PC, also dem primären Display eine DVD starten und diese soll dann automatisch auf dem zweiten Display, dem TV, im Fullscreen Modus angezeigt werden.

Hat von euch jemand Ideen oder Anregungen für beide Probleme?

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage, wie soll aus einem DVI ausgang (der nur bilddaten enthält) ein Audiosignal in den HDMIeingang kommen?

So wie es jetzt ist, ist es richtig und läßt sich nur lösen, wenn du eine Graka mit HDMI UND Sound kaufst. Alternativ das Audiosignal seperat zum TV bringen.
 
Der DVI-HDMI Adapter der 2600xt ist in der Lage, Bild und Ton zum HDMI-Kabel zu bringen,
ergo aus dem DVI-Ausgang dieser Karte kommen bild und ton-Signale...
Zumindest in der Theorie sollte es so sein ;) :(
 
hast du den sound treiber auch installiert?
am besten du nimmst den neusten von der realtek seite!

dann musst du noch den hdmi sound device als standard gerät definieren
 
Frage, wie soll aus einem DVI ausgang (der nur bilddaten enthält) ein Audiosignal in den HDMIeingang kommen?

So wie es jetzt ist, ist es richtig und läßt sich nur lösen, wenn du eine Graka mit HDMI UND Sound kaufst. Alternativ das Audiosignal seperat zum TV bringen.

Bitte erst Informieren, dann Posten

Die HD 2xxx Serie hat nen integrierter 5.1 Audiocontroller -> Audio über DVI



@ichselbst benutzt du den Original mitgelieferten DVI/HDMI Adapter? Hast du die Treiber richtig instaliert und in den Sound Einstellungen in der Sys-Steuerung diesen Aktiviert?
 
Japs ich benutze den originalen Adapter und habe das HDMI Ausgabegerät in den Audiogeräteeinstellungen als Standard festgelegt!
Die Pegelanzeige bewegt sich auch, sprich eigentlich müsste ein Ton wahrzunehmen seien.

Als OS benutze ich Windows Vista...

Aufgrund der oben geschilderten "Aktivität" der Pegelanzeige tippe ich auf einen möglichen Defekt des Adapters oder des Kabels!?
Aber eigentlich kann es ja nicht am Kabel liegen oder?

edit: @underclocker2k4, wie recht du hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DVI sieht definitiv kein audio vor.
"ATI hällt sich also mal wieder an den standard."
(bin halt davon ausgegangen dass standards eine gewissen bedeutung haben...)

Dadurch dass das nicht dem standard entspricht, braucht man zwingend den mitgelieferten adapter.

@ichselbst, er meine den originalen adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
DVI ist ne Datenschnittstelle. Ob da nun nur nen Videosignal oder auch Audio übertragen wird ist egal.
Also bitte hör mit deinem unklassifiziertem Fanboy Gehabe auf. Danke :shot:
 
Wo bin ich denn nen fanboy?
Weil ich sagte, dass sie sich mal wieder nicht an den standard halten?
Das machen auch viele viele andere. Aber wie war das? Nicht von sich auf andere schließen?

Sicherlich ist DVI ne datenschnittstelle.

DVI ist aber eine visuelle schnittstelle, also was für die optik. Bisher galt sound noch als akustik, aber evtl hat sich das auch schon geändert. ;)

DVI hat 6 Datenchans (0-5)
0-2 sind für den ersten link
3-5 sind für den zweiten link

Fakt ist, ATI dreht das etwas mit dem 2. link. Und das ist auf keinen fall standardkonform. Sieht man an den vielen problemen die bezüglich dessen auftreten.

Und nein ich bin kein fanboy.

Gut wäre mal, wenn das ATI mal irgendwo dokumentiert

ATI biegt die schnittstelle um, um ihren sound da drüber zu jagen. Und genau da dürfte das problem zu suchen sein.

EDIT: @ichselbst
Hast du denn den org adapter in verwendung?
Was passiert, wenn du nen DVI monitor daran betriebst, kannst du dann noch die soundkarte auswählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint wirklich nicht "normal" zu sein, was die da veranstalten...
Ich habe jetzt schon den ganzen Tag im Netz rumgesurft um eine Lösung zu finden und dabei bin ich noch auf viele andere User gestoßen, die Probleme damit haben, über die HDMI Schnittstelle von ATI einen Ton zu bekommen...
Es ist ne schöne idee, aber doch sehr ärgerlich wenn es nicht so klappt...

Ich befürchte an dieser Stelle werde ich auch nicht mehr groß weiterkommen sodass zu überlegen bleibt, wie man nun weitermacht...
Ziel ist und bleibt es, den Ton auf den Fernseher zu übertragen.
Mir steht dabei kein Receiver zur Verfügung und ohne den ist mir nicht klar wie das überhaupt gehen soll!? Hat da irgendjemand eine Idee bezüglich der Verkabelung?

Wie sieht das aus mit einer anderen Grafikkarte, gibts vergleichbares mit DVI und HDMI Anschluss?
 
Danke für den Tipp,
den Realtek ATI Hdmi Treiber habe ich gerade installiert mit dem Ergebnis, dass im Audiomanager nun Realtek HDMI Output steht, dieser aber nicht angeschlossen ist und somit ich im Endeffekt weiterhin keinen Ton bekomme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh