(Kein) OC Potenzial beim Gigabyte K8NXP-9 ? HELP !

nurbie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
835
Hi,

ich hab seit kurzem das Gigabyte K8NXP-9 (BIOS F4) mitm nForce 4 Ultra und X800XL PCI-E und bin bisher zufrieden läuft alles supi usw bis halt aufs OC'en !

Ich hatte vor dem Gigabyte das Asus A8V Deluxe mit einem AMD 64 3000+.

Bei eben diesem A8V hab ich meine CPU mit 2400 MHz laufen lassen können beim Gigabyte scheint aber bei 215 FSB MHz Ende zu sein (Asus A8V = 245 Mhz und mehr) Wenn ich das Gigabyte Windows Tool EasyTune 5 verwende geht der Prozzi n bissel höher ( 230 Mhz aber bei weitem nicht so wie beim A8V)

CPU-Z zeigt mir auch den Speichertakt nicht an kann sein das das am zu neuen CHIPSATZ liegt ?!?


Ich frag mich jetzt ob ich zu dämlich bin das BIOS ordentlich einzustellen ?!? :hööh :hööh

Die erweiterten Funktionen im BIOS hab ich auch angewählt / umgestellt (STRG+F1)

Jemand Tipps was das OVERCLOCKING bei dem Gigabyte K8NXP-9 angeht ?

Einstellungen beim ASUS A8V mit 64er 3000+ und A-DATA DDR500
HTT @ 245 MHz * 9 = 2200 MHz als Beispiel
CPU @ 1,50-1,55 Volt
HT Teiler auf 3 (600 MHz)

Was den Prozzi angeht der kann das locker ab wie ich ja beim A8V gesehn hab ! :hööh

Und außerdem WIE (wo) ZU GEIER SCHALT ICH COOL N QUIET AUS ?

Ich hab hier außerdem im Hardwareluxx Test gelesen das der Speicher umständlich zun configgen sei ? Wie mach ich das richtig ?

206-1.JPG[


206-2.JPG[


206-3.JPG[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei den gigabyte kann man c&q nicht ab oder an schalten. es geht einfach :)
schonmal strg+f1 im bios gedrückt und die ramteiler verwendet ?
welche speicher haste drin packt der 240-245 fsb ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bigghost schrieb:
bei den gigabyte kann man c&q nicht ab oder an schalten. es geht einfach :)
schonmal strg+f1 im bios gedrückt und die ramteiler verwendet ?
welche speicher haste drin packt der 240-245 fsb ?

Ja ich strg+f1 im bios gedrückt...hab auch n paar sachen umgestellt (2t timings = aus usw)

Ich verwende den A-DATA DDR500 ram den ich auch im A8V hatte.
 
sonst halt einfach C&Q per Windoof abschalten.. das geht ja auch :d

Energiesparoptionen :d dort auf Desktop stellen und schon ist es aus :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh