"Kein Netzwerkkabel"

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.178
Ein Kumpel hat sich ein neues Notebook gekauft (Medion) und ein merkwürdiges Problem. Ich hab mir das aus der Ferne mittels Teamviewer mal angeschaut, aber keine Lösung gefunden.

Es handelt sich um ein VistaHome-System und am Anfang soll sogar alles recht gut funktioniert haben. Sprich, er war schon im Internet, bevor die Probleme begannen. Diese hat er vermutlich selbst ausgelöst, als er im Glauben, alles richtig zu machen, eine auf dem Rechner liegende "T-Online 6.0"-Software installierte.

Was dann alles schief lief, weiß ich nicht, aber am Ende zeigte der LAN-Anschluß die Fehlermeldung, daß kein Kabel angeschlossen sei. Ist aber angeschlossen und auch ein weiteres Kabel, das an seinem alten Rechner problemlos funktioniert, zeigt diese Fehlermeldung.

Desweiteren waren zwei "Wan Miniport"-Einträge unter den Netzwerkverbindungen, die aber "nicht verbunden" waren. Ins Internet kommt er derzeit über WLAN, das er immerhin zum Laufen gebracht hat.

Die Internet-Verbindung erfolgt über einen Speedport-Router.

Mein Veruch, die Netzwerkkarte (RTL8101) zu deinstallieren bzw. einen neuen Treiber zu installieren, brachte keine Besserung. Aktuell ist der Treiber schon und auch nach dem Deinstallieren und automatischen Neuinstallieren ist die Situation wie gehabt. Die Netzwerkkarte wird als funktionstüchtig installiert angezeigt, aber es ist angeblich "kein Netzwerkkabel" dran.

Die Einstellungen sind ansonsten so, wie sie sein sollen, also automatischer IP- und DNS-Bezug.

Wo könnte da der Hund begraben sein?
Die T-online-Software hab ich natürlich als erstes deinstalliert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja das kann am duplexverfahren liegen. wenn durch die t-online software nur 10mbit unterstützt werden und die karte auf 100mbit läuft, gibts es ein problem. einfach mal die einstellungen überprüfen.
-> LAN verbindung eigenschaften
-> netzwerkkarte konfigurieren
-> duplexmodus ändern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh