infinity X
Enthusiast
Moin,
nach 20 Jahren mit Rechner, habe ich nun doch ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß.
-12700k
-Z690i Aorus
-G.Skill 32GB Trident Z Royal Silver
-Corsair SF750 (so um die 4,5-5 Jahre alt)
-DAN A4 H2O
-EK Waterblocks CPU Kühlung
-RTX 3080 ASUS
-970 Evo 1TB
-1TB SSD 2,5''
Ich habe gestern Abend gesehen, dass ich vergessen hatte meinen Rechner herunterzufahren und Ihn dann per langes drücken vom An/Aus-Schalter in die Nachtruhe geschickt.
Heute gegen 10 wollte ich den Rechner startet und es rührte sich gar nichts.
Daraufhin habe ich nun einige Sachen ausprobiert um mögliche Fehlerquellen auszuschließen:
- Stromkabel tauschen
- Stromkabel direkt ans Netzteil ohne Verlängerung vom Gehäuse
- GPU ausbauen
- Jeden Ram einzeln in jedem der beiden Slots
- Ohne An/Aus Schalter am Mainboard versuchen zu starten
- Alle Kabel nochmal nochmal prüfen, ob sie nicht rausgerutscht sind
Nun bin ich so ziemlich mit meinem Latein am Ende.
Am wahrscheinlichsten scheint mir derzeit, dass das Netzteil das zeitliche gesegnet hat, wollte aber dennoch fragen, ob es hier weiter Ideen gibt dazu
Gruß
nach 20 Jahren mit Rechner, habe ich nun doch ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß.
-12700k
-Z690i Aorus
-G.Skill 32GB Trident Z Royal Silver
-Corsair SF750 (so um die 4,5-5 Jahre alt)
-DAN A4 H2O
-EK Waterblocks CPU Kühlung
-RTX 3080 ASUS
-970 Evo 1TB
-1TB SSD 2,5''
Ich habe gestern Abend gesehen, dass ich vergessen hatte meinen Rechner herunterzufahren und Ihn dann per langes drücken vom An/Aus-Schalter in die Nachtruhe geschickt.
Heute gegen 10 wollte ich den Rechner startet und es rührte sich gar nichts.
Daraufhin habe ich nun einige Sachen ausprobiert um mögliche Fehlerquellen auszuschließen:
- Stromkabel tauschen
- Stromkabel direkt ans Netzteil ohne Verlängerung vom Gehäuse
- GPU ausbauen
- Jeden Ram einzeln in jedem der beiden Slots
- Ohne An/Aus Schalter am Mainboard versuchen zu starten
- Alle Kabel nochmal nochmal prüfen, ob sie nicht rausgerutscht sind
Nun bin ich so ziemlich mit meinem Latein am Ende.
Am wahrscheinlichsten scheint mir derzeit, dass das Netzteil das zeitliche gesegnet hat, wollte aber dennoch fragen, ob es hier weiter Ideen gibt dazu

Gruß