Also, ich wollte ursprünglich nur Windows (XP) neu installieren. Doch ich musste dafür von der Boot-CD temporäre Installationsdateien in die Windows Partition entpacken, um von CD booten zu können.
Jedenfalls konnte ich dann beim Neustart zwar auf die CD zugreifen, aber nicht mehr die bestehende Windows Partition löschen, weil dort die temporären Daten gespeichert seien, die er zur Installation von Windows benötige.
Also installierte ich Windows auf einer anderer Partition und dachte, ich könne das andere Windows dann ja immer noch manuell entfernen.
Die Installation klappte auch problemlos und ich konnte mir beim Start des Rechners aussuchen, welches Windows ich starten wollte. Ich wählte die Neuinstallation und versuchte, die Partition vom alten Windows dann einfach zu formatieren. Klappte nicht.
Dann versuchte ich es mit PartitionMagic. Zuerst hab ich die alte Windows Partition freigegeben. Das ging (und war waherscheinlich der entscheidende Fehler). Dann wollte ich den freien Platz formatieren. Das ging dann wieder nicht.
Jetzt konnte ich auch nicht mehr auf die alte Windows Partition zugreifen. Musste ja erst neu formatiert werden, wobei er am Ende der Formatierung immer wieder sagte: Formatierung nicht gelungen.
Zuletzt dachte ich mir: einfach mal neu starten. Müsste, jetzt wo er auf die andere keinen Zugriff mehr hat, ja automatisch auf die neue Windows Partition zugreifen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Da hatte ich falsch gedacht. An der Stelle, wo ich vorher das Betriebssystem auswählen konnte, kommt nun immer die Meldung: "Fehler beim Laden des Betriebsystems."
Da ich auch nicht von CD starten kann und weil ich zwei Festplatten in einem gemeinsamen RAID-System verwende und dadurch nicht einfach eine Festplatte als Externe Platte bei einem funktionierenden Windows anschließen kann, weiß ich einfach nicht, wie ich zugriff auf meine Daten kriegen kann.
Im Grunde müsste der Rechner einfach nur die neue Windowspartition laden und die alte ignorieren. Ich weiß nur nicht, wie ich ihm das klarmachen kann.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Die Daten sind LEBENSWICHTIG für mich!
bangend,
Sithem
Jedenfalls konnte ich dann beim Neustart zwar auf die CD zugreifen, aber nicht mehr die bestehende Windows Partition löschen, weil dort die temporären Daten gespeichert seien, die er zur Installation von Windows benötige.
Also installierte ich Windows auf einer anderer Partition und dachte, ich könne das andere Windows dann ja immer noch manuell entfernen.
Die Installation klappte auch problemlos und ich konnte mir beim Start des Rechners aussuchen, welches Windows ich starten wollte. Ich wählte die Neuinstallation und versuchte, die Partition vom alten Windows dann einfach zu formatieren. Klappte nicht.
Dann versuchte ich es mit PartitionMagic. Zuerst hab ich die alte Windows Partition freigegeben. Das ging (und war waherscheinlich der entscheidende Fehler). Dann wollte ich den freien Platz formatieren. Das ging dann wieder nicht.
Jetzt konnte ich auch nicht mehr auf die alte Windows Partition zugreifen. Musste ja erst neu formatiert werden, wobei er am Ende der Formatierung immer wieder sagte: Formatierung nicht gelungen.
Zuletzt dachte ich mir: einfach mal neu starten. Müsste, jetzt wo er auf die andere keinen Zugriff mehr hat, ja automatisch auf die neue Windows Partition zugreifen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Da hatte ich falsch gedacht. An der Stelle, wo ich vorher das Betriebssystem auswählen konnte, kommt nun immer die Meldung: "Fehler beim Laden des Betriebsystems."
Da ich auch nicht von CD starten kann und weil ich zwei Festplatten in einem gemeinsamen RAID-System verwende und dadurch nicht einfach eine Festplatte als Externe Platte bei einem funktionierenden Windows anschließen kann, weiß ich einfach nicht, wie ich zugriff auf meine Daten kriegen kann.
Im Grunde müsste der Rechner einfach nur die neue Windowspartition laden und die alte ignorieren. Ich weiß nur nicht, wie ich ihm das klarmachen kann.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Die Daten sind LEBENSWICHTIG für mich!
bangend,
Sithem