• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein Boot mehr von Platte oder CD möglich! HILFE!!

Sithem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
25
Also, ich wollte ursprünglich nur Windows (XP) neu installieren. Doch ich musste dafür von der Boot-CD temporäre Installationsdateien in die Windows Partition entpacken, um von CD booten zu können.

Jedenfalls konnte ich dann beim Neustart zwar auf die CD zugreifen, aber nicht mehr die bestehende Windows Partition löschen, weil dort die temporären Daten gespeichert seien, die er zur Installation von Windows benötige.

Also installierte ich Windows auf einer anderer Partition und dachte, ich könne das andere Windows dann ja immer noch manuell entfernen.

Die Installation klappte auch problemlos und ich konnte mir beim Start des Rechners aussuchen, welches Windows ich starten wollte. Ich wählte die Neuinstallation und versuchte, die Partition vom alten Windows dann einfach zu formatieren. Klappte nicht.

Dann versuchte ich es mit PartitionMagic. Zuerst hab ich die alte Windows Partition freigegeben. Das ging (und war waherscheinlich der entscheidende Fehler). Dann wollte ich den freien Platz formatieren. Das ging dann wieder nicht.

Jetzt konnte ich auch nicht mehr auf die alte Windows Partition zugreifen. Musste ja erst neu formatiert werden, wobei er am Ende der Formatierung immer wieder sagte: Formatierung nicht gelungen.

Zuletzt dachte ich mir: einfach mal neu starten. Müsste, jetzt wo er auf die andere keinen Zugriff mehr hat, ja automatisch auf die neue Windows Partition zugreifen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Da hatte ich falsch gedacht. An der Stelle, wo ich vorher das Betriebssystem auswählen konnte, kommt nun immer die Meldung: "Fehler beim Laden des Betriebsystems."

Da ich auch nicht von CD starten kann und weil ich zwei Festplatten in einem gemeinsamen RAID-System verwende und dadurch nicht einfach eine Festplatte als Externe Platte bei einem funktionierenden Windows anschließen kann, weiß ich einfach nicht, wie ich zugriff auf meine Daten kriegen kann.

Im Grunde müsste der Rechner einfach nur die neue Windowspartition laden und die alte ignorieren. Ich weiß nur nicht, wie ich ihm das klarmachen kann.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Die Daten sind LEBENSWICHTIG für mich!

bangend,
Sithem
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. wieso kannst du nicht von CD booten? was ist denn das fuer eine installations cd?

2. windows kann nur von der ersten partition einer HDD booten. da liegt der bootloader im startsektor mit dem du dann die installation auswaehlen kannst. diese partition hast du nun geloescht..

mein vorgehen.. von cd booten / wiederherstellungskonsole / fixmbr / fixboot / boot.ini editieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist irgendein Problem mit dem RAID-Controler, dass der Rechner nicht von CD-Booten kann. Daher musste ich die Boot-CD unter Windows starten und die CD erst ein paar Dateien in C:\Windows\ entpacken lassen.

Anfangs konnte er dann zwar mit den Dateien starten, hat am Ende aber immer noch keinen Zugriff auf die CD bekommen. Erst als ich die entsprechenden RAID Treiber in die CD integrierte klappte das.

Doch ohne diese Dateien im Windowsordner, die auf die CD verweisen, kriegt er einfach nicht hin von CD zu booten. Habs gerade auch mit Knoppix probiert. Funzt auch nicht.

PS: Im BIOS ist booten vom richtigen CD/DVD Laufwerk eingestellt.
 
Die Bootreihenfolge im BIOS hab ich auf 1 Festplatte, 2 DVD/CD Drive, 3 CD Drive - aber selbst wenn ich das DVD/CD Drive mit der Boot CD als oberstes in die Bootreihenfolge stelle, bootet er nicht davon. Hab ich schon ausprobiert.

F6 oder F12 NACH dem Boot kann ich nicht versuchen weil er jetzt ja GAR NICHT mehr bootet. Hab jetzt trotzdem mal versucht F6 und F12 zu drücken, bevor der Hinweis mit dem Fehler im Betriebssystem kommt, hat aber nicht verändert.

Bin für jeden Vorschlag offen, was ich noch versuchen könnte...
 
du hast die installation unter windows gestartet.. und dann mit partition magic die erste partition geloescht? wo und wie hasttest du dein raid aufgesetzt? was ist das fuer eins (mit 0 bist jetzt schon fast am arsch)? hast du noch irgendwo eine ersatzplatte um windows zu installieren?

dann windows auf eine andere platte installieren, raid wieder einhaengen und hoffen das du noch irgenwelche daten retten kannst.
 
wo und wie hasttest du dein raid aufgesetzt? was ist das fuer eins (mit 0 bist jetzt schon fast am arsch)?

:heul:

Ja,... RAID auf 0... gesetzt... :shake:

Keine andere Platte zur Hand...

Außerdem hab ich das andere (erste) Windows gar nicht erfolgreich löschen können. Ich hab nur die Partition aufgelöst. Formatieren ging aber nicht.

Da muss sich doch die Partition irgendwie wiederherstellen lassen. Im Grunde sind doch noch alle Daten vorhanden. Der Rechner muss sie nur wiederfinden.

Oder ich muss irgendwie Windows ganz neu installiert bekommen. Hab mir gerade ein neues Diskettenlaufwerk gekauft. Werd ich morgen mal einbauen und hoffen, dass ich von Diskette booten kann.

Es muss einen Weg geben, Zugriff auf die Daten zu bekommen, ohne das RAID System aufzulösen... Es muss ihn einfach geben !
Hinzugefügter Post:
ICH HABS RAUS ICH HABS RAUS ICH HABS RAUS ICH HABS RAUS

Ich musste das CD/DVD Drive in der Boot Reihenfolge nicht nur über die Festplatte stellen, ich musste die Festplatte ganz aus der Bootreihenfolge entfernen.

Jetzt startet er endlich von CD und ich beide alten Windows Versionen gelöscht und installiere es gerade neu XD XD XD

Hoffe es klappt jetzt.

ALLEN VIELEN DANK FÜR IHRE ANTWORTEN UND HILFE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh