Kein Bild warum wer hat eine Idee dringend

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hofe die Frage ist hier richtig wusste nicht wohin damit wenn falsch bitte verschieben

Danke


So mal eine Frage welche Hardwarekomponenten muss ich anschließen damit ich ein Bild bekomme auf den Monitor

Ich habe Netzteil , CPU , Kühler , Grafikkarte , Speicher 1 Riegel angeschlossen bekomme aber kein Bild.

Grafikkarte habe ich in meinen Rechner eingebaut läuft genauso wie CPU.

Auf dem Board leuchtet auch die LED.
Wenn man anmacht geht der Rechner auch an aber ebbend kein Bild.

Was ich festgestellt habe ist das die Norhbridge absolut kalt bleibt und nicht mal warm wird.

Denke mal das es am Board liegt was meint ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal ein CMOS Reset (BIOS).
Am einfachsten einfach die BIOS Batterie für 5sek abziehen wenn du kein Reset Schalter am Board hast. Wichtig: Das Netzteil VORHER vom Strom trennen. Nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch weil viele Mobo die 5V vom Netzteil nehmen. Somit nützt es dann nichts wenn man die Batterie "abklemmt".
Dann müsst dein Board mit den Default Werten starten.
 
Alle nötigen Netzteilkabel am Board und der Graka? ATX-Stecker, 12V-Stecker und Grafikkarte?

Kabel alle dran daran kann es nicht liegen.

Mal eine frage es kann doch auch am Netzteil liegen oder ?

Wenn ich an mache dreht sich alles CPU Graka Kühler.

Das komische ist nur die Northbridge bleibt absolut kalt die wird nicht mal warm.

Seit wann muss man ein CMOS Reset machen wenn man eine CPU einbaut oder sonst was ich kenne da so egal was man einbaut oder austauscht man hat eigentlich immer ein Bild.


Ich denke mal dass es am Board liegt oder Netzteil wobei das Board bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert hat.


Verstehe das schon wieder nicht habe die gesamte Hardware aus einem Rechner der funktionierte ausgebaut und in einen anderen Gehäuse verbaut das einzige was neu ist die CPU und die funktioniert das weis ich weil ich sie in meinen getestet habe.

Schon komisch alles habe im Moment auch schon wieder keine Erklärung dafür.
 
Hast du diesen kleinen Speaker am Board angeschlossen(oder sogar einen auf dem Board)?

Wenn ja, bau mal den RAM aus und starte dann das System. Dann müsste eigentlich ein Beepcode kommen, wenn der nicht kommt liegts am Board oder Netzteil.
 
Hast du diesen kleinen Speaker am Board angeschlossen(oder sogar einen auf dem Board)?

Wenn ja, bau mal den RAM aus und starte dann das System. Dann müsste eigentlich ein Beepcode kommen, wenn der nicht kommt liegts am Board oder Netzteil.

Danke dir

also wenn ich Speicher rausnehme Speaker ist angeschlossen dann kommt kein Piepen aus den Lautsprecher habe mich schon gewundert das ich nie was gehört habe von den Lautsprecher.


Das ist dann aber 100% so wenn kein Speicher drin ist und kein Piepton kommt ist NT oder board defekt ?
 
same prob wie teilweise bei mir ...

bin in pc laden und hab ein 700 watt nt ranhängen lassen ...

bei mir ging damit auch nix, dann graka gewechselt, nix ging ...

ergo ... alles gegengecheckt, mobo hinüber ...

habn 5er inner kaffekasse geschmissen bei dem shop und dann wusste ich worans liegt ;)

hatte selbes problem, dass kein piepen kam ...
 
Schau mal hier rein: Power On Self-Test

Das läuft immer am Anfang durch. Fehlender RAM würde immer durch ein akustisches Signal angezeigt. Alles was davor getestet wird, könnte somit die Fehlerquelle sein.

Also entweder das Board, das Netzteil oder auch die CPU(aber die hast du schon ausgeschlossen).

Kannst halt noch ein anderes NT oder noch ne CPU testen, falls vorhanden.

Zur Not das System mal ohne Gehäuse zusammenstecken. In seltenen Fällen kommt es auch mal zu einem Kurzschluss des Boards mit dem Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier rein: Power On Self-Test

Das läuft immer am Anfang durch. Fehlender RAM würde immer durch ein akustisches Signal angezeigt. Alles was davor getestet wird, könnte somit die Fehlerquelle sein.

Also entweder das Board, das Netzteil oder auch die CPU(aber die hast du schon ausgeschlossen).

Kannst halt noch ein anderes NT oder noch ne CPU testen, falls vorhanden.

Zur Not das System mal ohne Gehäuse zusammenstecken. In seltenen Fällen kommt es auch mal zu einem Kurzschluss des Boards mit dem Gehäuse.


Habe alles ohne Gehäuse angeschlossen.

Wie sieht es mit der Northbridge aus müste die Warm werden ?

Ist ein ASUS P5N-E da wird die Northbridge doch eigentlich sehr sehr heis.
 
hm das sollte keinen unterschied machen ...

ich habs schon auf folgenden unterlagen getestet mit meinem brett: holz, glas, styropor, antistatische folie, aufm bett direkt ( stoff ), und dem komischen schaumstoff ausm mainboard karton ... naja und aufm karton selber ...

also da kann nix passieren ... er kann maximal statische aufladung an sich selbst gehabt haben und dann das mobo gekillt haben ;)
 
same prob wie teilweise bei mir ...

bin in pc laden und hab ein 700 watt nt ranhängen lassen ...

bei mir ging damit auch nix, dann graka gewechselt, nix ging ...

ergo ... alles gegengecheckt, mobo hinüber ...

habn 5er inner kaffekasse geschmissen bei dem shop und dann wusste ich worans liegt ;)

hatte selbes problem, dass kein piepen kam ...


Mit Rechner in PC Laden guter laden wenn du 5€ in die Kasse schmeist.

Sowas hatte ich nocht nicht die verlangen doch richtig Geld und erzählen dir sonst was was defekt ist um Kohle zu machen.


So morgen fahre ich zum Kumpel dort Teste ich CPU nochmal und Graka.
Mein rechner baue ich nicht mehr auseinander.

Danke an alle erst mal.
 
hm das sollte keinen unterschied machen ...

ich habs schon auf folgenden unterlagen getestet mit meinem brett: holz, glas, styropor, antistatische folie, aufm bett direkt ( stoff ), und dem komischen schaumstoff ausm mainboard karton ... naja und aufm karton selber ...

also da kann nix passieren ... er kann maximal statische aufladung an sich selbst gehabt haben und dann das mobo gekillt haben ;)

ZONK!!! Kann u.U. tödlich für Deine Hardware sein, denn Antistatikfolie ist leitend!

Vielleicht hast Du es also gekillt, wenn es nicht schon vorher defekt war...
 
Hallo habe mal weiter probiert heute neues Gigabyte Board reingemacht und siehe da funktioniert wieder alles.

Mal was anderes ich habe was festgestellt, habe mit auf den defekten Board einen Zalmn 9700NT drauf gemacht.

Der ist ja Temperaturgeregelt und sollte nach einschalten des Rechners am anfang garnicht drehen oder nur mit ca. 600 U/min drehen.

Der Zalman dreht aber die gnze zeit mit voller Pulle.

Das ist doch ein Hinweis das das Board hinüber ist oder ?

Bei dem neuen Gigabyte wird die Northbridge auch schon sehr heiß obwohl ich nur im Bios bin und auf dem anscheinend defekten Board bleibt sie kalt.
 
...
Der ist ja Temperaturgeregelt und sollte nach einschalten des Rechners am anfang garnicht drehen oder nur mit ca. 600 U/min drehen.

Der Zalman dreht aber die gnze zeit mit voller Pulle.

Das ist doch ein Hinweis das das Board hinüber ist oder ?
...
Nö.
Eher das die Lüftersteuerung falsch eingestellt ist.
 
Nö.
Eher das die Lüftersteuerung falsch eingestellt ist.

Du bist gut wie soll ich die Lüftersteuerung einstellen wenn ich kein Bild habe.

Deine aussage kann so auch nicht stimmen habe den Kühler auf ein board angeschlossen das funktioniert und keien 5 Sekunden später regelt der Kühler gleich auf ca. 600 U/Min.

Defektes Board = Northbridge wird nicht mal warm das ist ein Hinweis denn als ich das neue Board angeschlosen habe konnte ich die Northbridge kaum anfassen obwohl ich nur im Bios war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh