kein bild mit p35 ds3,hilfe

jolt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
504
Ort
Köln
hey,
nachdem mein gigabyte p35 ds3 kaputt war habe ich es eingeschickt und heute ein neues bekommen. also das system wieder zusammengebaut. kein signal am bildschirm...Habe keine ahnung woran es liegen kann. was ich getestet habe:
Andere PCI-E Grafikkarte die jetzt gerade auch wieder in nem anderen pc läuft
anderen ram, auch die verschiedenen ram slots
vga kabel sowie dvi kabel
alle stromstecker, also den der graka, den "großen" und "kleinen" am mainboard
batterie rausgenommen für cmos clear

Hat alles nix genutzt :(
Bekomme auch kein piepsen obwohl ich den speaker angeschlossen habe.
Wenn ich den pc anmache geht er kurz an und dann nochmal aus und dann wieder an. soweit ich weiss läd er dann die default settings oder so.
Hilfe :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
4-8 Pin 12 V CPU Stecker nicht eingesteckt
Board kontakt mit Gehäuse, Abstandspins usw.
CPU wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Arbeitsspeicher wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Graka nicht richtig eingesteckt oder Stromstecken steckt nicht richtig.
Board ist defekt.
Speicher und oder Graka mal ausbauen ob Pieptöne kommen (Gehäuse Speaker anschließen)
Möglichst andere Hardware testen.
Board ohne Gehäuse auf den Tisch aufbauen



wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt,
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw.
die CPU OK ist und kompatibel mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.


Board auf den Tisch aufbauen, auf Zeitungspapier, Pappe oder Baumwolle.
Bios Reset (CMOS Reset) machen. Handbuch hilft, CMOS Jumper muss in der richtigen Position sein beim Starten des PCs
CPU und Lüfter montieren und den Lüfter anschließen
Netzteil Stecker 4/8 Pin 12Volt und Atx 20/24 einstecken.
Einen Ram Riegel einstecken.
Graka einstecken, Zigarettenschachtel, oder kleinen Holzklotz an der Stelle unterlegen wo die Nase ist zum befestigen am Slotblech.
Tastatur anschließen.
Bildschirm anschließen.
Stromkabel vom Bildschirm und Netzteil einstecken.
Netzteil anschalten nicht vergessen.
PC Starten mit Büroklammer, immer zwei Pins vom Frontpanel auf dem Board überbrücken bis das Board startet, ( das Netzteil angeht, der Netzteillüfter muss drehen, der CPu oder andere Lüfter, Board, Graka usw. auch.

Normal solltest du dann auch ohne Festplatten bis ins Bios kommen. Taste (Entf ?) drücken nicht vergessen.
 
habe eben eine neue cpu zu testzwecken gekauft. ging direkt. dann nochmal meine alte cpu eingebaut, ging auch. dann nach paar sekunden hatte ich wieder kein signal. seit dem gehts wieder mit beiden cpus nicht.
habe jetzt also wirklich alle komponeten gewechselt und bis auf einen kurzen erfolg nichts. ich weiss echt nicht was das noch sein kann. an den komponenten kanns ja nicht liegen?!
 
Dann kann es eigentlich nur noch ein Strom Problem sein.
Irgendetwas stimmt mit deinen Netzteil nicht oder nicht mehr.
Teste mal ein wirklich leistungsstarkes (vor allen Dingen auf den 12 V Schiene) möglichst neues Netzteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh