Kein Bild mit neuer Hardware

FF_Retcher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
410
Ort
Laatzen
Moin Leute,
ich habe mir folgende Hardware gekauft: AMD Athlon X2 5000+ Black Edition, Gigabyte GA-M56S-S3, 2GB G.Skill DDR2-800 Cl5, be quiet Straight Power 400W, Samsung HD200HJ und ein Samsung SATA DVD-Laufwerk. Dazu habe ich meine noch vorhandene Radeon X1900XT 512MB verbaut. Jetzt wollte ich gerade Windows installieren, bekomme aber kein Bild, wenn ich den PC anschalte.

Wo dran könnte es liegen?

MfG

Retcher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der Lüfter der GraKa dreht sich. Kann es an Gehäuselüftern liegen die sich zu langsam fürs Netzteil drehen? Obwohl ja kein Tacho-Signal ans NT gesendet wird.
 
Nö das dürfte nicht das Prolem sein, kannst aber mal testweise abklemmen.
Läuft die Festplatte bzw. dreht sich der CPU-Kühler?
 
Also der CPU-Lüfter dreht sich, bei der Festplatte würde ich es auch sagen bin mir aber nicht ganz sicher. Kann es evtl. sein das CPU-Lüfter sich zu langsam dreht und das MB deswegen nicht startet als SChutzmechanismus?
 
Nein.

Hast du alle Anschlüsse am Mainboard angeschlossen?
Also auch den 4Pin bzw 2x4Pin Stecker direkt neben der CPU.

Bekommst du gar kein Bild oder wenigstens das Bootlogo?
 
Welchen 4Pin meinst du? Den 12V-P4? Den habe ich angeschlossen. Ich habe alles angeschlossen, mir ist zumindest nichts bekannt was ich vergessen habe. Ich bekomme gar kein Bild der Monitor bekommt gar kein Signal.
 
Ja den mein ich.

Steckt Graka richtig?
Ist dir etwas in den Grakaslot gefallen?
Hast du ein anderen Monitor zum Testen bzw. eine anderen Graka?
 
Anderer Monitor ist nicht das Problem, andere GraKa habe ich nur ne PCI. Also die GraKa steckt richtig drin.

Das NT hat ja 2 12V-Leitungen ich habe aber keinen Schalter zum umschalten gesehen, macht dass das NT alleine?

Meine CPU wird erst ab BIOS F2 unterstützt wäre es möglich, dass ich noch ein MB mit BIOS F1 habe und es deswegen nicht startet oder müsste ich wenigstens ein Bild bekommen. Ich schliesse jetzt mal den anderen Monitor an.



EDIT: Also weder andere GraKa noch anderer Monitor haben was gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil hat 2 12V Leitungen eine mit 14A und eine mit 16A oder eine mit 22A ich frage mich jetzt nur muss ich das umschalten oder schaltet das Netzteil von alleine?
 
hast du auch mal das kabel vom moni getestet? nicht das es nur ein kabelbruch ist.
 
Ich habe 3 verschiedene Kabel an 2 Monitoren getestet (2 DVI und 1 VGA) und bis gestern Abend bevor ich umgebaut habe, habe die beiden DVI ohne Probleme funktioniert.


Ich werde mir vermutlich jetzt noch nen X2 3600 tray, ein ASRock ALive NF7G-HD720P und 1GB Aeneon DDR2-667 bestellen und dann mal gucken was defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich tippe mal auf cpu, da die lüfter, hdd´s usw anlaufen schließe ich mb aus.
eventuell könnte noch der ram hinüber sein, aber das mb dürfte heile sein
 
Hm also sollte ich es mit na neuen CPU probieren? Das Problem ist bloss das ich mir eine bestellen müsste, da keiner in meinem Freundeskreis eine AM2 CPU hat.
 
das wäre was ich als erstes testen würde, ich kann dir natürlich keine garantie geben das es die cpu ist. das board hat ja nicht zufälligerweise onboard VGA oder diagnose LED´s oder besondere piep codes? haste schon ein cmos clear gemacht?
 
Ne CMOS Clear habe ich noch nicht gemacht, Pieptöne kommen leider keine aus dem Lautsprecher und das Board hat auch keine Onboard-Grafik. Diagnose LED's gibt es soweit ich weiß auch keine.
 
Pieptöne kommen nie ausm Lautsprecher, dafür müsstest dann schon nen Speaker am Board anschließen, sofern dein Tower einen beherbergt.
Ersatzweise Mindestkonfiguration laufen lassen, also 1 Ramriegel, CPU, Graka, das wars.
 
Also ich mache mal eben nen CMOS Reset. Nur ein RAM Riegel wird schwierig müsste erst den CPU-Kühler ausbauen um da ran zukommen, aber ich kann mal die Laufwerke abklemmen.



Also CMOS Claer hat nichts gebracht, auch das abklemmen der Laufwerke hat nichts geändert. Ich werde jetzt nochmal nen anderes NT anschliessen.


Also ich habe jetzt einen RAM-Riegel ausgebaut und jetzt läufts allerdings habe ich jetzt auch eine PCI-GraKa drin und kein Laufwerk angeschlossen.



Also ich habe jetzt beim Starten diese Fehlermeldung: CMOS checksum error - Defaults loaded
Warning! Now System is in Safe Mode.
Please re-setting CPU-Frequency in the CMOS setup


Was soll ich jetzt machen?



Also ich habe das Problem jetzt gelöst, anscheinend ist das MB mit dem offenen Multiplikator nicht klar gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh