Kein Bild mehr.. Mainboard defekt?

swobber1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2012
Beiträge
22
Hallo,

ich bin kurz davor mein PC zum Fachmann zu bringen, mir geht das Latein aus..
Ich habe gestern noch schön Far Cry 3 gezockt, als sich auf einmal der PC aufhing. Den PC hab ich vor 1-2 Monaten selbst zusammengebaut, lief bis auf wenige Abstürze ohne Voranmeldung perfekt. Mein Verdacht für die Abstürze lag beim Netzteil, dass das zu wenig Strom lieferte. Jedenfalls bekomme ich seit dem gestrigen Absturz kein Bild mehr. Hab schon einiges versucht, anderer Monitor, RAM Riegel raus und nur einen von beiden laufen lassen, anderes Netzteil ( das allerdings nochmal 100 Watt weniger hatte, hab nur das Mainboard damit verbunden), andere Graka.. half alles nichts. Alle LED's am Gehäuse laufen und das Laufwerk bzw. Festplatte scheinen auch anzulaufen.
Leider hab ich erst jetzt den Mainboard Speaker dran, sodass ich nicht weiß ob's vorher beim Booten gepiept hat, jedenfalls piepts auch jetzt nicht. Ich werde heute nochmal meine Graka in einen anderen PC bauen, um zu schauen ob sie läuft. Also es sieht nach einem Motherboard defekt aus oder? Kann das denn einfach passieren wenn der PC doch einige Wochen normal lief? Und ist dann vllt das Netzteil dran Schuld weil es zu wenig Strom lieferte oder so?
Wäre echt dankbar für Hilfe :)

Mein System:

RAM: 8 GB G.Skill Sniper DDR3-1866 Dimm CL9 Dual Kid
CPU: AMD FX Series FX-6300 6x 3.50 GHz
Mainboard: ASRock 970 Extreme3 AMD 970 So.AM3+
GPU: 1024MB VTX3D Radeon HD 7770 X-Edition
Netzteil: 450 Watt Rasurbo Real & Power RAP450
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mein letzten 3
dachte ich auch immer das muss das MB sein
war es nicht sondern die CPUs die kaputt waren

entweder CPU oder Mainboard oder Grafikkarte würde ich mal tippen

Grafikkarte kannst ja im anderem PC testen
 
Zuletzt bearbeitet:
in einer Stunde kann ich die Graka testen. Wenn es wie ich vermute nicht an der Graka liegt, wie kann ich dann herausfinden ob es an der CPU, am Motherboard oder am Netztel liegt? Also wie kann ich eins von denen ausschließen? Und wenn ich ein anderes Netzteil anschließe, muss ich dann alles verbinden oder reicht der große Stecker für's Motherboard?
 
Du solltest die zusätzlichen Stecker am Mainboard mit anstecken, sonst tut sich nix. An der Graka auch, sonst gibts ebenfalls kein Bild.
Du kannst das Mainboard testen, indem du ohne Cpu und/oder ohne Ram startest. Das Mobo sollte dann nen Piepcode ausgeben das Cpu oder Ram fehlt ;)

Zum Booten sollte auch ein 250W Netzteil reichen, wenns nicht von einem Ramschhersteller ist. Wie zB Rasurbo :fresse:

Das Netzteil kann auch Schuld sein, ja. Es soll Netzteile geben die die Angaben auf der Packung nicht einhalten können oder unter Vollast verrecken.
Dabei kanns zu einer Spannungsspitze kommen die alles mit in den Tod reisst. Muss aber natürlich nicht.
Darum immer ein Markennetzteil... Das schaltet sich bei Überlast ab und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaaaaa es geht wieder, ABER: Ich versteh garnichts mehr.. Ich hab die Grafikkarte in einen anderen PC gesteckt -> wird nicht erkannt. Dann die vom anderen PC in mein PC -> wird auch nicht erkannt. Dann RAM raus und gestartet, es piept, dann RAM wieder rein, diesmal piept es anders weil die Graka nicht drinn war, dann Graka rein und ich merk oh er bootet, was er vorher nicht tat, Monitor an und aufeinmal läuft wieder alles. Kann mir das jmd erklären? Vielleicht hatte ich jetzt nochmal glück und beim nächsten Absturz ist das System endgültig hin?! Und warum haben beide PC's die Grafikkarten nicht erkannt? Das ergibt alles kein Sinn für mich dass das aufeinmal wieder läuft :P Aber direkt verlassen will ich mich da jetzt auch nicht drauf.

---------- Post added at 16:51 ---------- Previous post was at 14:21 ----------

OK also es geht alles wieder aber mindestens 1x pro Tag startet der PC einfach neu. Eben auch wieder einfach neu gestartet obwohl er nicht benutzt wurde und kein Programm offen war. Dann kommt als Fehlermeldung immer Windows konnte nicht ordnungsgemäß heruntergefahren werden. Und halt ob man im abgesicherten Modus starten will usw. Wenn ich dann wieder hochfahre passiert das in den meisten fällen die nächsten 24 Stunden nichtmehr. Ich hab keine Ahnung ob das mit dem Problem was ich weiter oben hatte zusammenhängt. Hoffe jmd. weiß warum er immer neu startet.

Gruß
 
baue den PC mal sauber auf den Tisch auf
Mainboard nur auf ein Mainboard Karton legen kein Folie drunter packen
 
Lass lieber mal nen leckeren Prime run laufen und checke mit memtest86 den RAM.

Da Liegen eher die Hauptursachen.
 
okay arbeitsspeicher wird grad getestet und ich hoffe mal den kompletten PC auseinander nehmen kann ich mir i-wie ersparen weil auch grad mit dem Kabelmanagement hat alles zimelich lange gedauert. Auch komisch finde ich das ich ja das Häckchen bei automatischen neustart durchführen rausgenommen habe also müsse er mir doch eigentlich eine Fehlermeldung bzw. einen Bluescreen anzeigen, was aber nicht der Fall ist. Das wirkt ja fast so als wenn das kein Fehler ist sondern das er einfach den PC herunterfahren/ neustarten will.. naja ich mach erstmal die Tests und geb hier wieder bescheid. Danke schonmal und guten Rutsch :bigok:
 
Ahso wenn er einfach so neustarten tut kann es auch am Netzteil liegen.

Überprüfe zudem mal die Steckerleiste und die Steckdose :).
 
inwiefern das Netzteil? Das es zuwenig Leistung hat? 450 Watt sollten doch aber reichen oder? Das war nämlich auch bisher mein Verdacht aber 450 Watt reichen dachte ich locker aus...
 
450W reichen, aber es könnte ja ne Macke haben
 
OK, obwohl ich das Problem ja schon mehrere Wochen habe, kam gestern der erste Blue Screen ( auch i-wie komisch oder?) Hat er damit was zutun? Da stand was von
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
atikmdag.sys -Adress FFFFF88004A83747 usw. Ich werde aber wohl das Netzteil mal zurückschicken zur Sicherheit. Würdet ihr denn das gleiche wieder nehmen oder ein anderes?
 
Klopp das Teil in die Tonne und bestell ne vernünftige PSU...

klick
 
joa ich hab denen jetzt mal eine Email geschrieben das ich das Netzteil umtausche.. Hat der Blue Screen denn damit was zutun bzw. weiß jmd. was das für eine Fehlermeldung ist?
 
Von BeQuiet würde ich abraten.
Bei meinen Bekannten hat es von 4 BeQuiet NT´s schon 3 zerschossen.
Scheint alles andere als Qualitativ hochwertig zu sein.

Du wirst es kaum glauben aber bei Bekannten von mir, sind schon 2 Enermax zerschossen und das ist jetzt keine Ironie, also können die Enermax ja nicht Qualitativ hochwertig sein.. LOL, solch ein Bullshit hab ich noch nie gelesen. Ich nutze seit ewigen jahren BeQuiet und alle liefen astrein! Vielleicht haben deine Bekannten das NT einfach geschrottet. :rolleyes:

Außerdem:
http://www.hardwareluxx.de/community/f301/hersteller-des-jahres-2012-netzteile-925318.html

Stimmt, BeQuiet ist voll schläääääääääächt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh