Kaufhilfe Kann mir jemand den Unterschied nennen zwischen Opticum 4100 TSCX und TSCXE

Bambee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2009
Beiträge
7
Hallo, ich möchte mir einen neuen Sat Receiver kaufen. Er sollte DVBT haben für ORF und Kartenleser für Premiere-Karte. Ich habe dieses Gerät Opticum 4100 TSCXE angeschaut, aber sehe nicht wieso das eine über 30 Euro mehr kostet als das andere. Beim TSCXE steht noch dran mit Ethernet. Bedeutet das, dass man dies an den PC anschließen kann für Aufnahmen zum Beispiel? Leider kenn ich mich überhaupt nicht gut aus. Bitte um Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke sehr freundlich. Auf die Idee wäre ich garnicht gekommen von allein. Warst Du schon mal auf deren Homepage?
Siehste! Die haben nämlich keine!
 
Ja tut mir ja Leid, woher soll ich das denn wissen?
Ändere bitte mal deinen Ton ;)
Wie dir anscheiend schon aufgefallen ist, hat der andere einen Ethernet.
Bestell dir doch beide und teste für uns, hast ja 2 Wochen Rückgaberecht ;)
Achja, stimmt, keine Homepage......http://www.opticum.org/
 
Ja lieber Terrorhai. Wie liest Du denn meinen Ton?
Das mit Ethernet habe ich ja selber schon geschrieben. Ich weiss aber nicht wofür ich das brauche, da blutiger Laie, und dafür 30 Euronen mehr ausgeben....
Und wegen der Homepage: ist DAS eine Homepage?
Russisch und zip files. Klassee!!
Vielen Dank. Aber da Du diese Geräte offensichtlich nicht kennst, danke ich Dir für Deine Vorschläge, aber bemüh Dich nicht weiter. Im übrigen bin ich nicht besonders begeistert davon Resourcen zu verschwenden oder Händler zu benutzen und 2 Geräte zu bestellen wenn ich dann eins wieder zurückschicke. Ich dachte deshalb gibt es so ein Forum, dass man sich vorher informiert und nicht solche Fehler macht.
 
Oh man....habe lediglich versucht dir weiter zu helfen!
Das ist ne Billig Marke, die keiner kennt.
Selbst testen, mache ich auch immer ;)
Oder lass dich hier zu nem "guten" Sat beraten.
 
Hallo lieber Terrorhai, okay danke:wink:
Ich hab mich eigentlich nur geärgert, weil niemand mir Auskunft geben kann.
Ob das hier so ne Billigmarke ist weiss ich nicht. Jedoch, dass ich nicht all zu viel ausgeben kann und auch nicht muss. Die Satanlage ist alt und läßt sich nicht so leicht erneuern, deshalb. Und ich habe einen Festplattenrekorder mit DVD-Brenner. Deshalb sollte es auch ein reiner Receiver sein. Die beschriebenen Features sollte er schon können. Und ich hätte auch gerne einen der 2 Kanal Ton programmieren kann. Nicht 2. Ton bei Sofortaufnahme ist da das Problem, sondern eben im vorhinein auswählen bei zeitlich entfernten programmieren.
Wenn Du mir da was tolles weisst, bin ich ganz Ohr. Wichtig ist das Feature Kartenleser und DVBT. Eine sehr schnelle Reaktionszeit ist wünschenswert, da mein jetziger mich sehr nervt. Nicht nur dass er sehr lange braucht, er schaltet dann auch mal gern 2 oder 3 Programme auf einmal vorwärts. Völlig nutzlos. Philips.
Okay. Falls hierauf keiner was weiß, werde ich mit neuer Überschrift neu starten. Falls Du mir einen guten Link hast, oder persönliche Erfahrung freue ich mich auf Deine Nachricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Selecta, danke für die Info. Nützt aber leider auch nichts. Auf dieser Homepage sind keinerlei info über die Daten der Geräte.
 
Achso hatte jetzt garnicht weiter geschaut. Naja das ist natürlich blöd.

Aber was du noch machen kannst, im sat-ulc Forum gibts eine relativ aktive Opticum Community. Ich denke die können dir weiterhelfen. Problem ist allerdings das Sat-ULC Forum ist sein ca 2 Wochen down wegen Serverumstellung, soll zwar diese Woche wieder online gehen aber wer weiß...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh