Kaufentscheidung: Gehäuse + Kühler ???

waynejuckts147

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
30
Hallo,

für meinen zukünftigen PC wird nun endlich das gehäuse mit Lüftern gesucht...
bislang vorhanden:

CPU: E6750 von Intel (wahrscheinlich die "boxed")
Mobo: GA-P35-DS3
Ram: 2 GB von MDT (800)
Graka: x1950gt
hdd: (je nachdem zwischen 160 und 320 gb festplatte; S-ATA)
NT: Corsair 450w
DVD Brenner

Ich will von vorneherein sagen, dass ich auf das Gehäuse eigentlich nicht sooo großen Wert lege und hier eigentlich auch sparen will. Budget mit Lüftern: ~40€

Ich habe bislang etwas gefunden, was mich auch optisch angesprochen bzw. fast angetan hat:
http://geizhals.at/a249821.html
Dazu habe ich mir überlegt dies 3 lüfter für front, rück und seitenteil reinzumachen:
3 x 120mm (welcher genau, steht noch offen, ich dacht so an 3€ pro lüfter, wie zb. den hier: http://geizhals.at/eu/a177738.html)

So nun meine Fragen:
1) Ist das Gewählte den anderen Komponenten "angemessen"?
2) Ist die Gehäusewahl "oke"?
3) Wie ist es mit den Lüftern? Eigentlich wollte ich nicht groß übertakten, erst mal sogar gar nicht... Sind drei Lüfter überhaupt notwendig?
4) Sind die gewählten Lüfter für erstmal ausreichend?
5) Sind die gewählten Lüfter laut? Angabe: 20 db --> eigentlich nicht laut, oder?

6) Bitte, falls vorhanden, Alternativen für Gehäuse...
7) Bitte auch bei den Lüftern alternativen, hier sogar dringender...


Das wars erstmal... Über Antworten freue ich mich wie immer und danke auch im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehäuse ist super für den Preis. Bei den Lüftern würde ich mir allerdings an deiner Stelle nochmal überlegen ob du nicht doch etwas mehr ausgeben willst. Wobei man bei dem Preis nicht allzu viel falsch machen kann. Erwarte dir aber nicht allzu viel von den Lüftern. Wenn du einen Ultra Silent PC haben willst, lass die Finger davon. Herstellerangaben zur Lautstärke kann man übrigens quasi immer in der Pfeife rauchen. Da sind also Tests angesagt. Schau dir diesbezüglich mal den Die Empfehlungen - Luftkühlung Thread an. Da werden Sie geholfen ;).

BTW: Der Thread passt besser in das Gehäuse Unterforum ;)

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
1)+2): Ja
3): 2x 120 reichen, dann aber einen vorne und einen hinten, so dass die Luft von vorne nach hinten durchströmt.
4) Weiß nicht, wie die Lüfter sind.
5) Herstellerangaben kannst vergessen, das Messverfahren ist nich genormt, jeder kann messen, wie er will.
6) http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
7) Guck in den Lukü Thread, den Fragman bereits gepostet hat.
 
Den Sharkoon Rebel9 Economic kann ich auch empfehlen, hab selbst einen.
Vorne zwei 120er rein..kühlen meine Festplatte gleich mit, und hinten ein 120er raus. Wegen Lüfter auf jeden Fall den Empfehlungs-Tread anschauen.
 
Angenommen ich nehme 2 (für hinten und vorne) dieser lüfter mit pwm anschluss: http://geizhals.at/deutschland/a238728.html (Arctic Cooling AF12025 PWM)

1) Wo werden die angeschlossen? Ans Mainboard oder ans Netzteil?
2) Hätte ich überhaupt die Möglichkeit diese anzuschließen?

1) am Mainboard
2)Ich hab das Gigabyte DS3R und da lassen sich 2 pwm Lüfter anschließen, davon ist einen für den CPU Kühler und der andere für einen Gehäuselüfter. Desweiteren hat das Board noch einen normalen 3-pin Gehäuselüfteranschluss.
Die beiden Gehäuselüfteranschlüsse liegen aber bei in der nähe des Floppy Anschlüsses, sodass es vielleicht Probleme geben könnte den rückwärtigen Gehäuselüfter anzuschließen, falls das Kabel zu kurz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh