Chris2109
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.05.2012
- Beiträge
- 902
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5-13600KF
- Mainboard
- MSI B760i MPG
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 16GB Corsair LPX DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- Inno3D iChill RTX 4070
- Display
- Asus TUF 27 irgendwas
- SSD
- Samsung 980pro 1TB & Crucial MX300 512GB
- Gehäuse
- Nzxt H5 Flow
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 850W
- Keyboard
- Roccat MK Glow
- Mouse
- Logitech Proteus
Hey Leute,
ich bin schon eine Weile raus aus der aktuellen Prozessor und "alles-was-dazu-gehört-Welt".
Mein derzeitiges System besteht aus:
i5-2500k@4.2GHz WaKü
2x4GB DDR3 1600 MHz Corsair Vengeance
AsRock Z77Pro4-M
Palit GTX970@WaKü
Meine Intension zum Systemwechsel kommt daher, dass ich eigentlich auf eine GTX1080 wechseln wollte, mit Verkauf meiner "Ersatzhardware" und der GTX970 wäre ich dabei auf ein Defizit von ca 235€+- gekommen.
Jetzt habe ich mich durch einige Threads im Forum gewühlt, den endlosen 1070/1080 Preis/FPS-Diskussionen gewidmet und bin dabei zu folgendem Ergebnis gekommen:
Lieber 1070+restliches System neu als 1080 einzeln kaufen. Ist dieser Ansatz richtig?
Den Rechner nutze ich für intensives Gaming und gelengtliches Office/Internet surfen. Ich habe mich jetzt einmal mittels Geizhals um aktuelle Preise bemüht und muss feststellen, dass sich das Defizit bei einem kompletten Austausch der Hardware mit GTX1070 dabei auf ca 235€+- beläuft?!(Ist ja der gleiche Betrag vgl. nur Anschaffung GTX1080=sinvoller???)
Dazu habe ich mir folgende Komponenten ausgesucht:
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2800, CL15-16-16-35 (F4-2800C15D-16GVSB)
1 EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (08G-P4-6173-KR)
1 ASRock H170A-X1 (90-MXB0J0-A0UAYZ)
Wie sind eure Gedanken zu dem Gesamtvorhaben bzw der gewählten Hardware?
Ich lege bei der Grafikkarte Wert auf ein Referenzdesign aus dem Hause EVGA zwecks Garantie/RMA/Kühlertausch (s. WaKü System), eine K-CPU habe ich absichtlich nicht genommen, da ich im Normalfall nicht der "OC-Typ" bin.
Ich würde mich sehr über etwas Feedback aus euren erfahrenen Reihen freuen
MfG
ich bin schon eine Weile raus aus der aktuellen Prozessor und "alles-was-dazu-gehört-Welt".
Mein derzeitiges System besteht aus:
i5-2500k@4.2GHz WaKü
2x4GB DDR3 1600 MHz Corsair Vengeance
AsRock Z77Pro4-M
Palit GTX970@WaKü
Meine Intension zum Systemwechsel kommt daher, dass ich eigentlich auf eine GTX1080 wechseln wollte, mit Verkauf meiner "Ersatzhardware" und der GTX970 wäre ich dabei auf ein Defizit von ca 235€+- gekommen.
Jetzt habe ich mich durch einige Threads im Forum gewühlt, den endlosen 1070/1080 Preis/FPS-Diskussionen gewidmet und bin dabei zu folgendem Ergebnis gekommen:
Lieber 1070+restliches System neu als 1080 einzeln kaufen. Ist dieser Ansatz richtig?
Den Rechner nutze ich für intensives Gaming und gelengtliches Office/Internet surfen. Ich habe mich jetzt einmal mittels Geizhals um aktuelle Preise bemüht und muss feststellen, dass sich das Defizit bei einem kompletten Austausch der Hardware mit GTX1070 dabei auf ca 235€+- beläuft?!(Ist ja der gleiche Betrag vgl. nur Anschaffung GTX1080=sinvoller???)
Dazu habe ich mir folgende Komponenten ausgesucht:
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2800, CL15-16-16-35 (F4-2800C15D-16GVSB)
1 EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (08G-P4-6173-KR)
1 ASRock H170A-X1 (90-MXB0J0-A0UAYZ)
Wie sind eure Gedanken zu dem Gesamtvorhaben bzw der gewählten Hardware?
Ich lege bei der Grafikkarte Wert auf ein Referenzdesign aus dem Hause EVGA zwecks Garantie/RMA/Kühlertausch (s. WaKü System), eine K-CPU habe ich absichtlich nicht genommen, da ich im Normalfall nicht der "OC-Typ" bin.
Ich würde mich sehr über etwas Feedback aus euren erfahrenen Reihen freuen
MfG
Zuletzt bearbeitet: