Hi Community,
ich würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Ratschläge zu den aufgelisteten GARKAs geben könntet.
Ich hatte vor 2-3 Wochen eine nvidia GTX680 FTW+ zu Hause, musste aber leider feststellen das die Karte einfach viel zu laut unter Last geworden ist. (Leistung satt!!!)
1. ASUS MATRIX-HD7970-P-3GD5, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
2. EVGA GeForce GTX 680 Classified, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-3688) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Auflösung:1920*1200 | Sys: x58-i7@4Ghz | Case: LianLi X2000FB
Welche der zwei Karten soll ich mir kaufen.
Die Karten die ich rausgesucht habe sind ja in erster Linie OC-Karten, was mich allerdings nicht wirklich daran interessiert.
Viel wichtiger für mich ist das die Karte wirklich leise agiert.
Laut guru3d wo beide Karte getestet worden sind unterscheiden sie sich nicht wirklich von der Lautstärke.
- Vorteil der Nvidia ist das sie die Abwärme aus dem CASE rausbläst, geringere Stromaufnahmen im Vergleich zur 7970. Nachteil mit knapp 600 € doch sehr teuer aber letztlich nicht entscheidend.
- Vorteil der AMD ist das sie knapp 100 € billiger ist, mit dem Never Settle Bundel verkauft wird und nicht zu vergessen der "Wundertreiber". (Was Mut für die kommende Treibergenerationen macht, da die neue Achitektur anscheinend noch lange nicht ausgereizt ist)
In welcher Karte steckt denn mehr Potenzial für die kommenden Monate?
Durch den neuen Treiber von AMD ist das Rennen zwischen Nvidia und AMD wieder offen wie ich finde.
Beide Karten haben Ihre Vor- und Nachteile.
Jetzt seid Ihr dran, wie seht Ihr das und zu welcher Karte würdet Ihr mir raten. Oder sollte es am Ende gar ein ganz anderes Modell sein?
(Bitte gerne auch mit kurzer Begründung und bitte kein FANBOY geflame ala Grün oder Rot ist besser. DANKE)
Gruß
REJ
ich würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Ratschläge zu den aufgelisteten GARKAs geben könntet.
Ich hatte vor 2-3 Wochen eine nvidia GTX680 FTW+ zu Hause, musste aber leider feststellen das die Karte einfach viel zu laut unter Last geworden ist. (Leistung satt!!!)
1. ASUS MATRIX-HD7970-P-3GD5, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
2. EVGA GeForce GTX 680 Classified, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-3688) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Auflösung:1920*1200 | Sys: x58-i7@4Ghz | Case: LianLi X2000FB
Welche der zwei Karten soll ich mir kaufen.
Die Karten die ich rausgesucht habe sind ja in erster Linie OC-Karten, was mich allerdings nicht wirklich daran interessiert.
Viel wichtiger für mich ist das die Karte wirklich leise agiert.
Laut guru3d wo beide Karte getestet worden sind unterscheiden sie sich nicht wirklich von der Lautstärke.
- Vorteil der Nvidia ist das sie die Abwärme aus dem CASE rausbläst, geringere Stromaufnahmen im Vergleich zur 7970. Nachteil mit knapp 600 € doch sehr teuer aber letztlich nicht entscheidend.
- Vorteil der AMD ist das sie knapp 100 € billiger ist, mit dem Never Settle Bundel verkauft wird und nicht zu vergessen der "Wundertreiber". (Was Mut für die kommende Treibergenerationen macht, da die neue Achitektur anscheinend noch lange nicht ausgereizt ist)
In welcher Karte steckt denn mehr Potenzial für die kommenden Monate?
Durch den neuen Treiber von AMD ist das Rennen zwischen Nvidia und AMD wieder offen wie ich finde.
Beide Karten haben Ihre Vor- und Nachteile.
Jetzt seid Ihr dran, wie seht Ihr das und zu welcher Karte würdet Ihr mir raten. Oder sollte es am Ende gar ein ganz anderes Modell sein?
(Bitte gerne auch mit kurzer Begründung und bitte kein FANBOY geflame ala Grün oder Rot ist besser. DANKE)
Gruß
REJ
Zuletzt bearbeitet: