[Kaufberatung] Kaufen: AMD 7970 oder Nvidia 680 (nach dem Wundertreiber von AMD)

REJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2009
Beiträge
1.123
Ort
OWL
Hi Community,
ich würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Ratschläge zu den aufgelisteten GARKAs geben könntet.
Ich hatte vor 2-3 Wochen eine nvidia GTX680 FTW+ zu Hause, musste aber leider feststellen das die Karte einfach viel zu laut unter Last geworden ist. (Leistung satt!!!)

1. ASUS MATRIX-HD7970-P-3GD5, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

2. EVGA GeForce GTX 680 Classified, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-3688) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Auflösung:1920*1200 | Sys: x58-i7@4Ghz | Case: LianLi X2000FB

Welche der zwei Karten soll ich mir kaufen.
Die Karten die ich rausgesucht habe sind ja in erster Linie OC-Karten, was mich allerdings nicht wirklich daran interessiert.
Viel wichtiger für mich ist das die Karte wirklich leise agiert.

Laut guru3d wo beide Karte getestet worden sind unterscheiden sie sich nicht wirklich von der Lautstärke.

- Vorteil der Nvidia ist das sie die Abwärme aus dem CASE rausbläst, geringere Stromaufnahmen im Vergleich zur 7970. Nachteil mit knapp 600 € doch sehr teuer aber letztlich nicht entscheidend.
- Vorteil der AMD ist das sie knapp 100 € billiger ist, mit dem Never Settle Bundel verkauft wird und nicht zu vergessen der "Wundertreiber". (Was Mut für die kommende Treibergenerationen macht, da die neue Achitektur anscheinend noch lange nicht ausgereizt ist)

In welcher Karte steckt denn mehr Potenzial für die kommenden Monate?
Durch den neuen Treiber von AMD ist das Rennen zwischen Nvidia und AMD wieder offen wie ich finde.

Beide Karten haben Ihre Vor- und Nachteile.

Jetzt seid Ihr dran, wie seht Ihr das und zu welcher Karte würdet Ihr mir raten. Oder sollte es am Ende gar ein ganz anderes Modell sein?
(Bitte gerne auch mit kurzer Begründung und bitte kein FANBOY geflame ala Grün oder Rot ist besser. DANKE)

Gruß
REJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum suchst du dir OC-Karten raus wenn du das Potenzial garnicht ausschöpfen möchtest. Für das Geld das du da hinblätterst würde ich mir lieber eine Stock Karte mit Wakü kaufen. Dann hast du auf jeden Fall Ruhe.

Oder wie wäre es mit dieser. Zwar keinen Test gelesen, aber das Kühldesign und PCB schein sehr gut zu sein. Und preislich 130€ günstiger
Gigabyte Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797OC-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei der 7970 zahlt man nur dafür das da GHZ-Edition drauf steht erheblich mehr. Es gibt genug OC-Versionen die genauso viel leisten. Ich habe mir für 330€ eine MSI 1Ghz OC gekauft und einen Wasserkühler hier im Forum für 65€.

Und nur am Rande, dass die GTX sparsamer ist stimmt so nicht mehr. (Achtung: noch mit altem Treiber in BF3 getetst)
Wie viel Strom verbraucht meine Grafikkarte? Neun Grafikkarten-Generationen im Effizienztest
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakü kommt nicht in Frage. Müsste sonst auch noch den Rest des PCs einbinden.
Die Karte wurden rausgesucht bezgl. der Kühlleitung und Lautstärke, die ja weitaus besser sein sollen als Referenz etc. Steht ja oben auch. Preis erstmal zweitrangig. Klar geht es immer billiger, aber dann muss man ja noch nachrüsten mit nem Custom-Kühler. Kostet auch wieder zusätzlich Geld und Garantie ist auch weg (ausgenommen EVGA).
 
Test: Gigabyte GV-R797OC-3GD
Scheint ja nicht verkehrt zu sein.

Sicherlich geht günstiger immer. Teurer aber auch und da muss man nun mal sagen, dass es bessere Alternativen gibt, besonders aber, wenn man auf das eigentliche Feature der Karten nicht zurückgreift, sondern nur Wert auf Lautstärke und Leistung@Werk legt.
 
Test: Gigabyte GV-R797OC-3GD
Scheint ja nicht verkehrt zu sein.

Sicherlich geht günstiger immer. Teurer aber auch und da muss man nun mal sagen, dass es bessere Alternativen gibt, besonders aber, wenn man auf das eigentliche Feature der Karten nicht zurückgreift, sondern nur Wert auf Lautstärke und Leistung@Werk legt.

Danke für deine Meinung aber bitte hängt dich nicht so an dem OC auf. Na klar schaut man mal was die Karte so kann aber es ist halt nicht so wichtig, wie eine leise Karte. Mir zumindest. Wenn es ne Referenz-Karte mit Classified-Kühler geben würde, wär der Thread hier hinfällig, da aber meistens nur die OC Karten mit Custom-Kühler kommen bleibt dort halt keine andere Wahl wenn Du verstehst. Wer braucht schon 17/12 Phasen etc. als Normal Anwender.
Die Gigabyte hat ich mir auch schon des öfteren angeschaut dort gefallen mir aber einige DInge nicht so gut. Deswegen wird es die wahrscehinlich nicht werden.
 
Kostet auch wieder zusätzlich Geld und Garantie ist auch weg (ausgenommen EVGA).

Öhm auch bei EVGA ist die Garantie weg wenn der Schaden nachweislich durch den Kühlerwechsel entstanden ist. Somit ist es fast Jacke wie Hose welche Karte man umbaut ;)

Welche bei mir auch relativ leise war, war die Gainward Phantom GTX 680 Etwas leiser als die Classified, wobei man der zugute halten muss das sie ab Werk schon stark übertaktet kommt und die Phantom bei selbem Takt auch nicht mehr leise bleibt, wenn sie den denn erreicht. ;)
Dafür beide leiser als z.B. die 7970 Lightning von MSI und viel leiser als die AMD 7970 Referenzkarten die ich bisher in den Fingern hatte.

Das sind so die Karten zu denen ich was schreiben kann.
 
Ok hatte das Missverstanden, da du im Ausgangspost "Leistung satt" erwähnt und dir absolute High-End-Produkte rausgesucht hattest. Sicherlich ist OC nicht groß entscheidend, aber warum nicht zum gleichen Preis mitnehmen, wenn man die Qual der Wahl hat. Ein guter Kühler wird auch mit dem bisschen mehr fertig ohne das es auf die Lautstärke geht.

Was stört dich an der Gigabyte wenn dir die extra Phasen wie du selbst sagst nicht so wichtig sind?
 
Moin REJ,
wenn der Preis zweitrangig ist, kann ich Dir die von Dir genannte ASUS Matrix ans Herz legen ... ein technisches Sahnestück mit entsprechendem Aufpreis zu anderen GHz 7970ern.

Flott und dank potenter Kühlung vor allem unter Last sehr leise. Meine bleibt beim Dauerzocken unter 60°C bei knapp über 20% Lüfterleistung.


Ciao
AppleRedX
 
Wieso keine KFA2 oder Asus Directcu bei den GTX? Kosten deutlich weniger und sind laut Reviews sehr leise sogar unter Last.
Bei den AMD gelten die Double Dissipation, Sapphire und nicht ganz so gut wie die gtx die Asus als sehr leise.

Und bevor du bei so viel Geld an zukunftssicher denkst lieber eine 670/7950 und in einem Jahr next-gen kaufen. Fast immer sinnvoller.
 
Doch statt der his die gigabyte mit 1ghz zum gleichen preis nehmen. ;)
Oder du kaufst dir eine gtx690 wenn Geld keine Rolle spielt. Aber frei von microrucklern ist auch diese nicht.

Multi Gpu kommt für mich nicht mehr in Frage.

---------- Post added at 13:49 ---------- Previous post was at 13:48 ----------

Öhm auch bei EVGA ist die Garantie weg wenn der Schaden nachweislich durch den Kühlerwechsel entstanden ist. Somit ist es fast Jacke wie Hose welche Karte man umbaut ;)

Welche bei mir auch relativ leise war, war die Gainward Phantom GTX 680 Etwas leiser als die Classified, wobei man der zugute halten muss das sie ab Werk schon stark übertaktet kommt und die Phantom bei selbem Takt auch nicht mehr leise bleibt, wenn sie den denn erreicht. ;)
Dafür beide leiser als z.B. die 7970 Lightning von MSI und viel leiser als die AMD 7970 Referenzkarten die ich bisher in den Fingern hatte.

Das sind so die Karten zu denen ich was schreiben kann.

Hast Du die Classified und Last als störend laut empfunden?

---------- Post added at 13:50 ---------- Previous post was at 13:49 ----------

Ok hatte das Missverstanden, da du im Ausgangspost "Leistung satt" erwähnt und dir absolute High-End-Produkte rausgesucht hattest. Sicherlich ist OC nicht groß entscheidend, aber warum nicht zum gleichen Preis mitnehmen, wenn man die Qual der Wahl hat. Ein guter Kühler wird auch mit dem bisschen mehr fertig ohne das es auf die Lautstärke geht.

Was stört dich an der Gigabyte wenn dir die extra Phasen wie du selbst sagst nicht so wichtig sind?


Leistung satt- hat sich auf die FTW+ bezogen.

---------- Post added at 13:51 ---------- Previous post was at 13:50 ----------

Moin REJ,
wenn der Preis zweitrangig ist, kann ich Dir die von Dir genannte ASUS Matrix ans Herz legen ... ein technisches Sahnestück mit entsprechendem Aufpreis zu anderen GHz 7970ern.

Flott und dank potenter Kühlung vor allem unter Last sehr leise. Meine bleibt beim Dauerzocken unter 60°C bei knapp über 20% Lüfterleistung.


Ciao
AppleRedX

Klingt nicht verkehrt. DANKE

---------- Post added at 13:52 ---------- Previous post was at 13:51 ----------

Wieso keine KFA2 oder Asus Directcu bei den GTX? Kosten deutlich weniger und sind laut Reviews sehr leise sogar unter Last.
Bei den AMD gelten die Double Dissipation, Sapphire und nicht ganz so gut wie die gtx die Asus als sehr leise.

Und bevor du bei so viel Geld an zukunftssicher denkst lieber eine 670/7950 und in einem Jahr next-gen kaufen. Fast immer sinnvoller.


Keine Frage die Direct Cu Karten sollte man auch nochmal näher anschauen. Geb ich Dir recht. KFA2 keine Ahnung hatte noch nie eine Karte von dem Hersteller.
Was ist schon Zukunftsicher. Möchte einfach eine leise potente Karte die ich wie meine betagte 4870 mehrere Jahre im PC stecken habe. Deswegn auch High End und nicht Midrange auch wenn die Karten fast gleich schnell sind. In meinen Augen macht es keinen Sinn jährlich zu wechsel dafür bin ich einfach schon zu alt und dafür hab ich schon zu viel gesehen im PC Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI GTX680 Lightning ;)

Mein Vorschlag
 
Hast Du die Classified und Last als störend laut empfunden?

Naja ich bin normalerweise Wakü gewöhnt und da stören mich Geräusche generell. Nur zum testen lasse ich die Serienkühler meistens drauf.
Aber die Classified ist auf alle Fälle sehr leise, auch im Vergleich zu anderen Karten mit Customkühlern, besonders wenn man die gebotene Leistung im Hinterkopf hat!
Nur kann man sie schon heraushören, wenn sie auf Vollast läuft. Mir ist aber noch keine normale Luftgekühlte Karte untergekommen bei der es anders wäre.
Ich bin mir sicher das man bei der Classified mit etwas Tweaking die Lüfterdrehzahl noch etwas reduzieren könnte, habe es aber nicht ausprobiert da sie gleich auf Wakü umgebaut wurde.
 
MSI GTX680 Lightning ;)

Mein Vorschlag

Wieso?;) Wär schon wenn Du mehr berichten könntest zu deiner Karte. Passend zu meinem Anforderungsprofil. Danke.

---------- Post added at 14:09 ---------- Previous post was at 14:06 ----------

und wohin verschoben.---> habs gefunden.

Danke für die Links, kenne ich aber schon alle.
Ist ja nicht so das ich hier unvorbereitet einfach nen Thread auf mache.

---------- Post added at 14:20 ---------- Previous post was at 14:09 ----------

Mir ist aber noch keine normale Luftgekühlte Karte untergekommen bei der es anders wäre.
Ich bin mir sicher das man bei der Classified mit etwas Tweaking die Lüfterdrehzahl noch etwas reduzieren könnte, habe es aber nicht ausprobiert da sie gleich auf Wakü umgebaut wurde.

Kannst Du dich noch an die max. Lasttemps unter Luftkühlung erinnern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann weißt du aber auch, dass die von mir genannten Karten leiser als die Classified sind, was deine angebliche Anforderung "Lautheit" ad absurdum führt.

Möchtest du einfach nur Jemanden finden der dir sagt, ja gib unnötigerweise 600€ aus und kauf diese Karte?
 
Kannst Du dich noch an die max. Lasttemps unter Luftkühlung erinnern?

Hatte drei Classified da ... im offenen Testaufbau @ Boost Takt unter Heaven Lüfter @Auto bei ca. 26% ... Temperatur je nach Karte zwischen 52-62 Grad.

Also im Grunde könnte man den Lüfter @ Load etwas herunter regeln angesichts der sehr niedrigen Temps.

Hängt aber auch von der Belüftung des Systems ab da die Classified auf der Rückseite recht warm wird.

Eine Lightning wird ca. 8-12 Grad wärmer im offenen Testaufbau ... davon hatte ich bisher auch schon zwei Exemplare.

Bei geschlossenem Gehäuse dürfte die Temperatur-Differenz der Lightning zur Classified höher ausfallen.

Bei der Classified der nicht zu unterschätzende Vorteil dass die Wärme über die Slotblende besser abgeführt wird.
 
Hab eine Sapphire hd 7970 Vapor-X, die Lüftersteuerung ist mit trinxx bis 70°C auf max 30%, die Spannunsversorgung auf -20% und der Takt auf 1000Mhz eingestellt. Die Karte wird in Spielen meist um die 60°C warm bei aktueller Raumtemp von 18°C und ist nicht aus meinem Gehäuse hörbar. Restliche Systemdaten siehe Systeminfo links.
 
@User6990
Gabs hier nichtmal einen Thread das der Accelero Xtreme die Spawas sehr bescheiden kühlt und auf über 120°C aufheizt?
 
Ich hätt einfach deine Karte damals kaufen sollen. Genau das ist es auch was die karte so attaktiv macht. @ Iron Age

Ja das mit den Spawas am Arctic ist schon nicht so dolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich halt jemand anderes gegriffen ... das war gleichzeitig die kühlste und leiseste.

Bei den beiden anderen Classifieds hatte der Lüfter leichte Nebengeräusche.

Die radialen Lüfter brauchen meist etwas länger für das Einlaufen des Lagers.

Die Lightning ist auf jeden Fall auch eine Top Karte.
 
...lieber spät als nie....

Erst mal danke für die vielen Anregungen und Meinungen.

Zwischenfazit: Classified ist bestellt, sollte in den nächsten Tagen eintrudeln. Bin gespannt ob Sie hält was Sie verspricht und was ich mir von dem Mehrpreis erhoffe. Ich werde dann mal berichten falls noch intresse besteht.

gruß
REJ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh