kaufempfehlung ssd/hd?

fuxi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2009
Beiträge
2
hallo,

ich muss bei meinem desktop pc demnächst xp neu aufsetzen und spiele mit dem gedanken mir eine ssd zuzulegen.

momentan ist mein xp im laufenden betrieb super langsam, speziell wenn ich mehrere programme offen habe - trotz 2gb ram rödelt permanent die platte und mir kommt vor es wird von stunde zu stunde immer noch langsamer.

ich möchte also daß xp ordentlich gas gibt - meine fragen:
was ist für ordentlich performance wichtiger - eine schnelle systemplatte oder schnelle platte für die auslagerungsdatei?

2. würde es sinn machen eine günstige ssd zb. mit 32gb als systemplatte zu kaufen und auch die auslagerungsdatei dort zu plazieren?
oder wäre besser: normal schnelle system-festplatte und auslagerungsdatei auf superschnelle (und kleine=günstige) ssd?

danke im voraus für eure tips,
fuxi

ps: tips für schnelle/günstige ssd willkommen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Supertalent UltraDrive 32GB (disclaimer: ist erst ein paar Tage im Handel, kann noch Lieferzeiten geben)

Die Auslagerungsdatei hatte ich testweise mal auf eine RAMDisk ausgelagert. Ich hatte zumindest subjektiv den Eindruck, dass Sachen wie alt+tab aus großen Anwendungen heraus (Spiel-Clients etc.) schneller/flüssiger waren. Das kann allerdings daran liegen, dass meine Festplatte eine ziemliche Krücke ist ;) Ich habe nämlich leider keine Möglichkeit gefunden, durch irgendein Benchmark Unterschiede auszuloten - alle Benchmarks, die VIELLEICHT einen Effekt darstellen könnten, sind Kostenpflichtig ohne Trialversion.

Im Endeffekt ist es wohl so, das Windows schon darauf achtet, seine Auslagerungsvorgänge zu Zeiten durchzuführen, wo keine Vollast auf dem Laufwerk anliegt. Dementsprechend glaube ich nicht, dass es sich lohnt, ein Extra-Laufwerk für die Auslagerungsdatei anzulegen. Die extrem niedrige Zugriffszeit einer SSD sollte bereits 95% aller möglichen Optimierungen der Pagefile darstellen, Transferraten sind eigentlich irrelevant.

Du kannst natürlich den Trick mit der RAMDisk selbst anwenden. Die ist mehrere Dimensionen schneller als jede SSD oder HDD die du kaufen kannst, sowohl im Zugriff als auch im Durchsatz.
 
hallo,

ein paar dinge habe ich nicht ganz kapiert ;)
du meinst ich sollte die auslagerungsdatei auf eine ramdisk legen - braucht xp die 2 gb nicht für sich selbst? bzw. sollte ich zb. zusätzlich 2gb ram nachrüsten (afaik kann xp ja nur 2 gb verwalten) und kann dieser dann als ramdisk verwendet werden?

zwecks ssd - warum meinst du sind die transferraten hier irrelevant?
die ssd als systemplatte + dort das swapdrive müsste doch einen erheblichen performanceschub geben oder?

thx,
fuxi
 
Du überschätzt, wieviel Daten mit welcher Geschwindigkeit ausgelagert werden. Windows lagert immer etwas aus, egal wieviel RAM du hast; aber wenn du nicht gerade weniger als 1GB hast, dann sind es nur kleinere Mengen. In der Zeit, in der du mit der Hand nach der Maus greifst, schiebt der heimlich ein paar MB hin und her, und damit hat es sich.

Und ich "empfehle" nicht, die Pagefile auf eine RAMDsik zu legen, ich sage dir nur, dass es geht - wenn du ein eigenes Laufwerk für die Pagefile suchst, gibt es nichts, was nur annähernd so schnell ist, und wenn du genug RAM hast ist es sogar kostenlos (gegenüber SSDs, die immer noch teuer sind). Ob es das ist, was du brauchst, musst du selbst entscheiden ;)

Win XP kann bis zu 4 GB verwalten, abzüglich von ca. 750 MB Adressbereich für PCI-geräte, VideoRAM und ähnliches.
 
Statt Auslagerungsdatei in den RAM einfach die Performance mit diesem Lustigen Schalter in Windows auf "Hintergrundprogramme" optimieren, dann wird auch nicht mehr so schnell ein Spiel aus dem du getabbt hast geswappt. :rolleyes:

Transferraten sind irrelevant, die Zugriffszeit zählt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh