Hallo,
Mein 2 monate alter stock-Kühler von meinem i5-4590 macht seit kurzem ein surrendes Geräusch und kühlt nicht mehr richtig, da dachte ich mir, bedingt durch geringen Preis neuer Kühler und geringer Qualität der stock-Kühler ich kaufe mir einen neuen. Ich besitze das NZXT h230 Gehäuse und habe mich bereits umgeschaut. Ich fand auf verschiedenen Plattformen die Empfehlung für den Cooler Master 212evo und wollte mir diesen auch kaufen, da er mir von Preis/Leistung sehr gut vor kam, allerdings hat dieser eine Höhe von 159mm und, laut Angaben von NZXT, das Gehäuse hat einen Freiraum von 158mm für CPU-Kühler. Ich weiß 1mm macht vielleicht keinen Unterschied aber das Gehäuse ist nicht gerade das Beste und es könnten sich Probleme ergeben. Da wollte ich fragen ob jemand dieses Gehäuse und Lüfter besitzt und seine Erfahrungen damit teilen kann oder eventuell eine gute Alternative empfehlen kann.
tl;dr: Passt CM 212evo ins nzxt h230 und wenn nein, was ist eine gute alternative mit selber Preis/Leistung.
Mein Budget liegt bei ca. 30€
Mein 2 monate alter stock-Kühler von meinem i5-4590 macht seit kurzem ein surrendes Geräusch und kühlt nicht mehr richtig, da dachte ich mir, bedingt durch geringen Preis neuer Kühler und geringer Qualität der stock-Kühler ich kaufe mir einen neuen. Ich besitze das NZXT h230 Gehäuse und habe mich bereits umgeschaut. Ich fand auf verschiedenen Plattformen die Empfehlung für den Cooler Master 212evo und wollte mir diesen auch kaufen, da er mir von Preis/Leistung sehr gut vor kam, allerdings hat dieser eine Höhe von 159mm und, laut Angaben von NZXT, das Gehäuse hat einen Freiraum von 158mm für CPU-Kühler. Ich weiß 1mm macht vielleicht keinen Unterschied aber das Gehäuse ist nicht gerade das Beste und es könnten sich Probleme ergeben. Da wollte ich fragen ob jemand dieses Gehäuse und Lüfter besitzt und seine Erfahrungen damit teilen kann oder eventuell eine gute Alternative empfehlen kann.
tl;dr: Passt CM 212evo ins nzxt h230 und wenn nein, was ist eine gute alternative mit selber Preis/Leistung.
Mein Budget liegt bei ca. 30€