[Kaufberatung] Kaufempfehlung für Gaming PC für ca. 3000€

SiriusVI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2023
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen für PC-Gaming und Emulatoren und die sonstigen Dinge, die man mit einem neuen PC halt so macht (surfen, streamen, usw.)

Ich möchte mir den PC von Mindfactory bauen und liefern lassen. Dazu habe ich schon einmal einen Warenkorb erstellt. Vielleicht lässt sich da preislich noch was machen:


GPU: Aktuell spiele ich auf einem Full HD TV. Falls der den Geist aufegben sollte, werde ich wahrscheinlich auf 4K umsteigen, obwohl mir FUll HD eigentlich ausreicht (leider werden keine neuen FULL HD TVs in für mich ausreichender Größe mehr hergestellt). Aktuelle Spiele (Cyberpunk 2077, Buldur's Gate 3, usw.) sollten mit 60 FPS bei hohen Details laufen, auch noch die nächsten Jahre. Ich möchte auf jeden Fall eine Nvidia Karte. Hätte gedacht, dass es eine 4070Ti werden soll, weiß aber nicht, ob die passt. 4080 kaufen (ich glaube, die ist aber etwas overkill)?

CPU: Sollte Intel sein, weil ich sehr gerne Emulatoren verwende (RPCS3, Yuzu, usw.) und meines Wissens Intel hier die beste Performance gibt.

Mainboad: Sollte nach Möglichkeit eines von MSI sein, weil ich mich da im BIOS am besten auskenne. Meine letzten beiden Mainboards waren auch von MSI. Aber ich kenne mich mit Mainboards nicht wirklich aus. Vielleicht hat ja jemand einen anderen Vorschlag.

Der PC steht im Wohnzimmer und sollte wenn möglich leise sein. Bisher fand ich die Kühler von bequiet immer sehr angenehm von der Lautstärke her. Deshalb hab ich mal den Dark Rock 4 Pro ausgesucht. Vom Look her gefällt mir das Dark Base 700 Gehäuse von Bequiet. Das habe ich mir für meinen Vorgänger-PC gekauft. Es ist auch gedämmt und sollte deshalb recht leise sein. Hat jemand Erfahrung wie sih das Gehäuse mit einem Intel Core i7 13700K verhält? Werde ich da Temperaturprobleme mit den CPU bekommen?

Vielen Dank schonmal für eure Tipps! =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3000€ für nen PC und dann auf einem alten FHD Fernseher mit 60 fps spielen? Macht irgendwie wenig Sinn.
 
Du kannst integer scaling nutzen.
Dann kommst du mit einer 250€ Grafikkarte/800€ PC hin.
 
3000€ für nen PC und dann auf einem alten FHD Fernseher mit 60 fps spielen? Macht irgendwie wenig Sinn.
Die Idee ist, dass der PC ein paar Jahre hält und auch noch ausreicht, falls ich doch innerhalb der nächsten zwei jahre Mal auf 4K update. Mehr als 60 FPS brauche ich allerdings auch auf dauer nicht, denke ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du kannst integer scaling nutzen.
Dann kommst du mit einer 250€ Grafikkarte/800€ PC hin.
Falls ich auf 4K umsteige werde ich sowieso auf upscaling zurückgreifen müssen. Kann mir nicht vorstellen, dass dann eine 250€ grafikkarte ausreicht. Der PC soll für die nächsten Jahre safe sein, sodass ich nach ein paar Jahren höchstens mal die Grafikkarte austauschen muss.
 
Dann Mal meine Gedanken:
4k/120 braucht viel Bandbreite im HDMI/dp Kabel. Einfach weil da extrem viel Daten pro Zeit durch müssen. Das ist der Knackpunkt bei Nvidias 4000er, bei vielen Fernsehen, eingeschränkt wenn auch etwas besser bei AMD Grafikkarten.

Wenn die Kiste viele Jahre halten soll, würde ich auf AM5 gehen, dann gibt's immer noch Mal ne neue CPU Generation. Und bei der Grafikkarte würde ich eher kleiner kaufen im vollen Bewusstsein die in den nächsten Jahren gegen eine stärkere bzw. Modernere Karte mit modernster HDMI/DP Schnittstelle zu kaufen.

Aktuell ist die Technologie und der Standard zwischen den Stühlen.

Auf deutsch:
300€ B650 Board
300€ Ryzen 7700
200€ 32gb DDR5 RAM
300€ Radeon 6600
500€ für den Rest des PC

Mehr muss es nicht sein. Reicht für 100+ FPS in 1080p/4k mit integer scaling.
Und wenn dann endlich brauchbare neue Hardware da ist einfach TV und Grafikkarte upgraden.
 
du kannst auf nem 4k tv in full hd zocken oder mit fsr/dlss gegensteuern.

für 2000€ kriegst du den pc

und fürn 1000er nen neuen 4k LCD/oled tv (55 zoll)
 
erstmal dass Z ein intel board ist ;)
 
Dann kauf irgendwas und streich die "ZuKuNfTsSiChErHeIt":shot:
 
13600k 3600cl16 und dann b660b760/z690

graka nach monitor.

ne 4080/4090 zu kaufen solange noch kein 4k tv da steht ist halt auch für die füße
 
Hab das packet jetzt so gekauft. Z690, 13700K, 4070Ti. Ich denke, das wird die nächsten 5 Jahre sicherlich ausreichen, selbst wenn ich auf 4K upgraden sollte. Und in 5 Jahren kann ich dann ja die GPU nochmal upgraden.

Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann viel Spaß mit dem Taschenrechner!
Möge er lange ausreichen und treue Dienste leisten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh