Kaufberatung / Zusammenstellung für neuen PC

beninblack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich habe vor meinem Kollegen einen neuen PC zusammenzustellen und hoffe auf eure Mithilfe, da ich mich in diesem Gebiet nur ein klein wenig auskenne, mir aber grundlegendes bzw. Detailwissen teilweise fehlt. Ich bin gespannt, ob es hier jemand „drauf hat“ und in der Lage ist, mir mit ein wenig „Fachwissen“ weiterzuhelfen.

Aber zum PC:

Es wird keinen Wert auf Design, optisches Aussehen (z.B. Gehäuse) und Schnickschnack gelegt, sondern auf effiziente Kühlung, Stabilität, sinnvolle Zusammenstellung der Komponenten usw. Auch ein Silent-PC muss es nicht sein, eine gute Luftzirkulation und Kühlung u.ä. ist wichtiger, auch wenn die Lautstärke natürlich schon in vernünftigem Rahmen bleiben soll. Auch Overclocking und ähnliches soll nicht betrieben werden.


Also, bisher habe ich zusammengestellt:

einen Intel Penryn Prozessor in 45 nm, und zwar den Core 2 Quad Q9450

Grafikkarte: eigentlich die Radeon HD 3870 X2.
Allerdings existiert ja das Problem der Microrucklern bei Multi GPU Lösungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=371844 oder http://www.computerbase.de/artikel/...#abschnitt_das_multi_gpu_problem_mikroruckler oder http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ngssteigernden_Effekt_von_Multi-GPU-Loesungen ), weswegen ich überlege, ob evtl. doch eine Radeon HD 3870 oder eben eine Geforce 8800 GT, GTX oder Ultra sinnvoller wären.

Meinungen dazu?

Und der Vollständigkeit halber:

Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB (evtl. auch kleinere Variante der F1 Serie)
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series
Tastatur: Logitech G11 Gaming Keyboard
DVD-Brenner: LG GSA-H62N und DVD – Laufwerk: Samsung SH-D162C


Was jetzt noch fehlt und wo ich auf eure Beratung hoffe ist:

Gehäuse, Netzteil, Motherboard, Arbeitsspeicher und CPU Lüfter

Arbeitsspeicher:

Es sollen 4 GB DDR2 Speicher werden.
Fragen:
Werden 4 GB auch von Windows XP unterstützt?
Sind dann zwei 2048MB Module sinnvoll oder haben vier 1 GB Riegel Vorteile??
Was hat es mit den CL Werte auf sich und was lohnt sich bei der oben genannten Zusammenstellung von Grafikkarte und CPU?
Reicht DDR2-800er Ram oder lohnt sich evtl. DDR2-1066 (?) oder ähnliches? Hier kenne ich mich z.B. gar nicht aus und wäre für hilfreiche Hinweise sehr dankbar. Und wie gesagt, Overclocking spielt keine Rolle, also ist OC Potential nicht wichtig sondern eher von den „Grundwerten“ her schnell getaktete Module.



Motherboard:

Hier würde ich mich über Empfehlungen zur genannten Zusammenstellung freuen.


Gehäuse, Netzteil und CPU Lüfter:

Nochmal zur Erinnerung, es wird Wert auf effiziente Kühlung, gute Luftzirkulation usw. gelegt.

Vom Gehäuse her hatte ich deswegen an einen Big Tower gedacht, da dieser ja von Grund auf her schon weniger engen Stauraum für warme Luft bietet.
Beim CPU Lüfter bräuchte ich wie beim Motherboard Kaufempfehlungen oder Tests, auch unter dem Gesichtspunkt, dass er im entsprechenden Gehäuse auch Platz findet.

Und das Netzteil ... da hat sich inzwischen ja auch einiges getan. Nicht nur die Watt-Zahl ist gestiegen, auch die Effizienz wurde verbessert und neue Technologien hielten Einzug.

Hier wäre mir wichtig, worauf ich achten muss, was ein Netzteil haben sollte und was von Vorteil ist (nur ein Beispiel: aktives/passives PFC? ...).
Und letzten Endes eben, mit wieviel Watt Leistung ich kalkulieren sollte, da das Ding ja weder unter- noch überdimensioniert sein sollte. Beachten müsste man eben, dass es entweder eine 3870 X2 Grafikkarte wird oder eben eine Single-Grafikkarte.


Das wars mal dazu.

Ich hoffe wirklich auf eure Mithilfe, da ich mit googlen und Foren durchsuchen nur noch bedingt weiterkomme, da mir eben größere Fachkenntnis fehlt oder ich bei einigen Dingen einfach nicht sicher bin.


Vielen Dank auf jeden Fall schon mal jedem, der mir weiterhelfen kann und will.

viele grüße,
benjamin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für einen monitor wollt ihr verwenden?
 
Grafikkarte:

Meinungen dazu?

Hier ist eine 8800GTS 512MB genau das richtige.

Arbeitsspeicher:

Fragen:
Werden 4 GB auch von Windows XP unterstützt?
Sind dann zwei 2048MB Module sinnvoll oder haben vier 1 GB Riegel Vorteile??
Was hat es mit den CL Werte auf sich und was lohnt sich bei der oben genannten Zusammenstellung von Grafikkarte und CPU?
Reicht DDR2-800er Ram oder lohnt sich evtl. DDR2-1066 (?) oder ähnliches? Hier kenne ich mich z.B. gar nicht aus und wäre für hilfreiche Hinweise sehr dankbar. Und wie gesagt, Overclocking spielt keine Rolle, also ist OC Potential nicht wichtig sondern eher von den „Grundwerten“ her schnell getaktete Module.

XP 32 Bit unterstützt keine 4GB, sondern lediglich max. 3 bis 3,5GB, je nach Mainboard anders.
Für spätere Aufüstbarkeit sind 2x2GB besser.
Ob CL4 oder CL spielt keine Rolle, Intel System erzielen davon kein nutzen, so gut wie gar nicht.
Es reicht 800er RAM dicke aus.
Empfehlung: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

Motherboard:

Hier würde ich mich über Empfehlungen zur genannten Zusammenstellung freuen.

MSI P35 Neo2-FR


CPU-Kühler: Scythe Mugen
Gehäuse: Cooler Master Cosmos 1000
NT: Corsair HX 520W (Hat genug Power für die nächsten Jahre)
 
UPDATE:

Ich habe nochmals mit meinem Kollegen geredet:

Also er besitzt bereits einen 22 Zoll TFT Monitor von der Firma LG (den er nicht näher benennen konnte) und spielt in der Auflösung 1680 x 1050, was er so auch beibehalten möchte.

Vom Budget her sollten 1500 Euro nicht überschritten werden. Er meinte zwar, bis 2000 Euro würde er gehen, aber das habe ich ihm wieder ausgeredet, so viel muss man nicht wirklich ausgeben, finde ich.

Ansonsten ist angedacht, mit dem PC vornehmlich zu spielen, z.B. MMORPGS wie World of Warcraft und HDRO.

ABER ... mein Kollege legt Wert darauf, dass er eben auch zukünftige, grafiklastige Titel spielen kann wie grafisch opulente RPGs, oder Crysis und was da noch so kommen möge.

Überhaupt legt er Wert darauf, dass der Rechner eine Weile „Zukunftssicherheit“ bietet und nicht all zu bald nachgerüstet werden „muss“ (auch wenn das preislich und überhaupt vielleicht sinnvoller sein kann.) Das erklärt auch, dass er sich Windows Vista 64 bit zulegen möchte, da er Direct x10 haben will. (Sein Lieblingsspiel Herr der Ringe Online nutzt das ja schon ein wenig...).
Frage dazu:
Lohnt es sich aus irgendwelchen Gründen, Vista Ultimate zu kaufen oder reicht ein Home Premium?

Was Zukunftssicherheit betrifft würden sich so gesehen auch der Quadcore Prozessor und 4 GB RAM „lohnen“, auch wenn sie aktuell noch nicht wirklich nötig sind und auch noch einige Zeit vergehen könnte.

Ach ja, eine TV-Karte möchte er sich wohl irgendwann noch einbauen, um am Rechner ein wenig fernsehen zu können. Wie gut das funktioniert und was außer der Karte da nötig ist weiß ich nicht, aber ich denke es ändert nicht groß etwas am System, oder?

Ansonsten ein großes, ernst gemeintes Dankeschön für alle bisherigen Beiträge und eure Mühe, dadurch ist mir schon viel geholfen worden!!
 
Hallo,

Mal zum Grundgerüst, dem Tower.

Da würde ich mir mal das Sharkoon Rebel 9 Economy anschauen. Hat alles was man braucht und ist billig. Oder wenn er etwas mehr ausgeben möchte den CoolerMaster Stacker Tower: http://www.caseking.de/shop/catalog...cker-Tower-STC-T01-UWK-Rev-2-black::2421.html
Kann man sehr gut belüften ;)
Vorne einen 120mm Lüfter zum reinsaugen und hinten beim Kühler einen zum rausblaßen. Da würde ich zu den leisen und bewährten Scythe S-Flex 1200/800 greifen. Je nach Wunsch beim Stacker 1-2 mehr.

Bei der Grafikkarte kommt fast nur die HD 3870 X2 in Frage. Im IDLE sehr leise, aber unter Last dreht sich deutlich auf. Naja, ein Opfer muss man bringen;)

Als CPU-Kühler kannst du dir mal den Xigmatek HDT-S1283 anschauen. Für den Preis unschlagbar=) Noch leiser und kühler: Thermalright Ultra 120 Extreme + Scythe S-Flex 1200

Als Mainboard würde ich das ASUS P5K-E Wifi empfehlen. Hat WLAN und kommt auch mit dem Quad gut zu recht.

Beim RAM kannst du bedenkenlos zu 4GB G.Skill GBPQ DDR2-800 greifen.

DIe 1TB F1 finde ich als Festplatte überdimensioniert. Ich würde da die 640GB empfehlen (besteht wie die 1TB aus 334er Pattern und ist daher sehr schnell)
Zur Dämmung evtl ein Scythe QUiet Drive (am besten vor einen Lüfter stellen)

Netzteil: Corsair HX520W; leise, effizient, kabelmanagement

Bei der Soundkarte würde doch auch eine Xtreme Gamer reichen...

In Anbetracht, dass die 3870 X2 mit Vista besser läuft und er auch die 4GB nutzen könnte, würde ich Vista 46Bit noch zusätzlich kaufen. Ultimate lohnt sihc nicht ;)

MFG
 
"Zukunftssicher" gibt es in der IT-Branche nicht. Jetzt vor kommende Spiele einzukaufen ist Quatsch, da keiner weiß wie Hardwarehungrig die nächsten Spieltitel werden (und das werden sie noch mehr als Crysis).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh