Kaufberatung - Welche Rohlinge?

reallifenoob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
66
hm ja weiss net genau ob das hier hin gehört aber wollte mal fragen ob ihr mir einen tipp geben könnt welche dvd und cd rohlinge gut sind
ich hab nen nec brenner falls das von bedeutung sein könnte
thx schonmal wenn was kommen sollte :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei CD-Rohlingen kannst fast nix falsch machen, die sind alle ganz ordentlich, auch die billigeren. Der NEC Brenner ist ausserdem nicht sehr wählerisch, der brennt auch die meisten DVD Rohlinge ohne Schwierigkeiten.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann Verbatim oder Sony DVDs, die laufen auch mit 16x gut ;)

Ich bin bisher mit Platinum gut gefahren. Erstaunlich gut liefen auch die Hyundai Rohlinge (8x zertifiziert, brennbar bis 16x) - gabs günstig bei www.nierle.de :)
 
Ich benutze grundsätzlich Verbatim DVD-Rs!
Da ich auch noch den i865 (Drucker) hab, hole ich mir immer die photo-printable. Zuvor waren es halt die normalen!
CDs brenne ich kaum noch und für die paar benutze ich immer SilverCircle, hatte ich bisher auch keine Probleme damit. Das ist aber halt ein Noname-Anbieter, der labelt was er grad kriegt!
 
naja als dvd rohlinge immer verbatim dvd+r, einfach deswegen weil mein brenner damit am besten zurecht kommt...
funzen au ganz gut, eig bei keinem probs gehabt...

cdrs? primedisc, oda das was vaddan grad mitgebracht hat ^^
 
oki thx :)
hm wenn ihr mir jetzt noch den unterschied zwieschen dvd-r und dvd+r erklären würdet wär ich komplett zufrieden :rolleyes:
 
Ich habe auch einen Nec DVD-RW und habe bisher immer gute Erfahrung mit Verbatim oder Intenso Rohlingen gemacht :) Auf CD, als auch DVD Basis.

DVD+R/-R sind einfach verschiedene Formate, die nebeneinander existieren. DVD+R war anfangs (mein ich) für Europa und USA gedacht und DVD-R für den asiatischen Raum. Auch habe ich gehört, dass DVD-R besser für Videomaterial und DVD+R für Datenmaterial geeignet sei. Mittlerweile existieren beide Formate auf dem deutschen Markt ~50/50 und in der Praxis merke ich als 0815 Nutzer keinen Unterschied, ob ich einen + oder - Rohling nutze. Auch die kompatibilität ist für beide Sorten annähernd überall gewährleistet. Der einzige wirkliche DVD-Exot ist DVD-RAM, aber um den geht es ja hier gar nicht erst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit den Rohlingen von Verbatim auch noch keine Probleme gehabt. :bigok:

Eventuell hilft bei Unsicherheiten auch die Herstellerempfehlung für deinen Brenner.

SniperMK :coolblue:
 
wurde von verbatim auch nicht enttäuscht, versprechen was sie halten
benutze aber auch platinum für videomaterial, sind auch ziemlich klasse
hatte mit beiden noch keine probs gehabt

zurzeit lohnt es sich eigtl. nicht mehr cds zu kaufen, sind verhältnismässig zu teuer pro datengrösse geworden

100 cd-rs bekommt man für 10-15€
50 dvd-rs für 13€ (platinum) bzw. 18€ (verbatim) plus versand

nur kann man nicht überall dvd-rs abspielen
 
Hiho

Naja CD´s lohnen sich auf jedenfall noch, wieso sollte ich wenn ich nee SVCD brenne gleich nee DVD nehmen.

Also für mich gibt es keine anderen Rohlinge ausser Silver Circle!

Bestells immer über den Link, 125 für 20,99 incl Versand ... am nächsten Tag sind sie meistens da. Da renne ich nicht in irgendein Geschäft. Und habe über 1000 Stück schon von ihnen verbrannt, kein Scherz ...
 
Also für mich gibt es keine anderen Rohlinge ausser Silver Circle!
Schwierig bis unmöglich, da SilverCircle wie die meisten Vertreiber nur labelt, d.h. immer von verschiedenen Herstellern kauft. Von daher gibt es nicht *die* SilverCircle. Da kann jede Charge was anderes sein. Da kann mal was halbwegs Gutes drinstecken, meist aber eher nicht und man bekommt schnell z.B. was von MBI.
Zum empfehlen sind MCCs von Verbatim, wobei man einen Bogen um die "Made in India" machen sollte, da Verbatim hier nur in Lizenz produzieren läßt. Gleiches gilt für DVD Rohlinge.
Generell immer zu empfehlen: Taiyo Yuden.
Ansonsten verweise ich an der Stelle mal aufs Usenet:
de.comp.hardware.laufwerke.brenner

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh