Kaufberatung und Fragen zum OC

RaBauke1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2007
Beiträge
53
Hallo allerseits, habe fragen zum Mainboard, hab mich auch schon ein wenig durchs Forum Gewühl, binn mir aber nicht ganz sicher welches Board es sein soll. Eigendlich Tendiere ich zum Asus Commando, wollte aber mal Fragen ob ei normales P5B nicht auch reicht.

Also die Fakten: wollt mir ein 6600er holen mit 2 GB GEIL 4-4-4-12, und dann natürlich OC. Als Lüfter hab ich mir den Zahlmann 9700er ausgesucht. Ich habe noch 4 IDE Geräte (2x Platte 2 Mal DVD)

Ich habe noch so gut wie keine OC Erfahrungen, und wollte daher auch Moderat anfangen, sprich keine Wasserkühlung und auch nich diverse Spannungen aufgrund von Droop- Verdacht selbst nachmessen.

Wo ich auch noch meine Probleme habe, was ist bit Raid und Raid0 oder so gemeint ? Also ich hab meine IDE Platten immer normal angeschlossen, fertig (Zur Zeit AV8 3500 Athlon 64) Was muss berücksichtigt werden?


An zusatzausstattung wie WLAN Und Onboard Sound brauch ich nicht.

Kurz und Knapp: Gutes OC Board das Stabil und weit verbreitet ist (zwecks Hilfesuche ) aber wenig Schnickschnack hat.


Danke für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also das beste board für den E6600 ist bestimmt das P5W DH. im schnitt schafft es FSB 420MHz und weiter kommt ein E6600 sowieso nicht. außerdem kommst du mit der luftkühlung auch garnicht soweit.
das baord hat zwar schnickschnack mitdabei aber es ist einfach das referenzboard für den E6600 schlecht hin.
es ist bombenstabil und OC kannst du damit deinen E6600 perfekt. außerdem entschärft es nicht die Ram Timings so wie de i965 boards wie P5B oder Commando ;)
 
Ok, danke schonmal, was wäre den mit einem Abit Quad GT ? Ist immwerhinn ein paar steine günstiger...? Könnte mir jemand kurz erklären was Raid ist ? *duckÜ
 
Das Quad GT ist auch gut aber wenn du mehr Ocen willst wie FSB 400- 440 denn dann kannst du auch das P5WDH bei nem 6600 nehmen.

Ist keine Zwang zum Board.

sgd02

PS: Schau doch mal in meinen Link in meiner Sig ;)
 
wenn du den zu verkaufen Link meinst, der funzt ned, hab keine Rechte dadrauf zu zugreifen. Naja ich danke euch erstmal, denke ich werde dann zum P5w DH greifen, meine 4 IDE Geräte werde ich dann wohl mit adaptern weiter betreiben...
 
Warum die IDE Geräte beim P5W DH mit Adaptern betreiben. Das Board hat 4 IDE Schnittstellen...
 
OMG ! Hab ich völlich übersehen :-) *feier, dann is die sache für mich vollkommen klar. Besten Dank junx, der Drops is gelutscht
Hinzugefügter Post:
äh, eine frage hätte ich dann doch noch, welcher speicher passt denn am besten dazu ? Also ich binn eigendlich reiner Zocker, der seinen E6600 mit dem o. g. Board mit luftkühlung am besten übertakten will. Hatte an 800 Ram gedacht mit CL4, oder ist das überflüssig ? Könnt ihr konkrete empfehlungen geben ?
Hinzugefügter Post:
Was ist z. B. von 2 x diesn zu haltn ?

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157699
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gegen den Ram spricht nichts. Wegen dem Link habe nicht gesehen das du keine 60 Tage hier bist deshalb kannst du auch nicht in den Marktplatz.

Verkaufe mein P5WDH Deluxe, könnte ja sein das du Interesse hast ?

sgd02
 
moin, Danke fürs Angebot.

Wie siehts mit Rechnungen bzw Garantie aus ? Was wäre dein Vorschlag ?
 
hm, ich wollte den ram 2 x mal nehmen, also doch 2 GB, dann isser Billiger als der OCZ, und der GEIL hat durchgehend nur positive bewertungen......

zum Lüfter: Binn noch für alles offen....aber vom Zahlmass nur positives gehört bis jetzt, der von dir vorgeschlagene Lüfter sagt mir nicht viel, ich werd mich mal in nem endsprechendem guide schlau machen......
 
Hi,

Board ist am 22.6.06 bei K&M gekauft und macht einen FSB von 440. Rechnung gibt es auch dazu. Preislich dacht ich so an 150 Inklusive Versand.

Kannst mir ja bescheid geben ob du möchtest.

sgd02

Wegen Ram nimm 2x1 GB Geil und gut ist.
 
inzwischen A-Datas DDR2 800 CL5 für 130. tuns auch dicke und die timings merkst beim c2d absolut nich.


edit: um dich ma nich dumm sterben zu lassen xD

Raid heisst Redundant array of independent disks. damit kann man mehrere platten zu einem logischen laufwerk zusammenfassen.
Dabei gibts verschiedene Raidmodi: 0 heisst striping und ist eigentlich kein raid (weil nicht redundant); dabei werden 2 festplatten so zusammengefasst dass immer abwechselnd auf die eine dann die andere geschrieben und natürlich auch gelesen wird. Raid1 ist der kleinste echte raid. dabei geht eine platte komplett verloren und dient als backup laufwerk. mit mehr als 2 platten gehen auch noch andere modi etwa raid5. schau dazu am besten ma

hier mal ne lustige referenz :d

raid.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ceeJay: Erstmal Danke für das Raid erklären. Um ehrlich zu sein kann ich an Raid keinen wirklich großen Vorteil erkennen :-)
Zum Thema Arbeitsspeicher: Macht der Günstige mit CL5 mit beim OC keinen Strich durch die Rechnung ? Oder soll ich lieber nen 1066 nehmen ?

@sgd: also ich kann das Board für ca. 170 € bei meinem Händler bekommen, ...da müsstest du mirnoch etwas endgegenkommen...wieso tust dus überhaupt wech ?
 
doch raid hat aber vorteile :d

nahezu doppelte lese/schreibgeschwindigkeit bei raid0 dafür etwas geringere datensicherheit [wenn eine platte putt geht is das auf der anderen mit weg]

nene beim E6600 kommst mit keinem speicher an die grenzen. mal rechenbeispiel: E6600 hat nen Multi von 9 ergo 9 * FSB = Takt. Willst du auf sagen wir 3,8 Ghz (mit lukü eh sehr viel) sind das grad ma 422 FSB. und jeder brauchbare cl5 speicher schafft DDR 844 (fsb*2) locker
 
Ok, also tut es auch ein 800er mit CL5, wieder ein paar steine gespaart, hoffe das wird kein Griff ins Klo, ohne euch gegeneinander ausspielen zu wollen, was hölts du denn von 1. Dem Asus P5W DH Deluxe und demendsprechend auch dem ANgebot von SDG02?
 
für den E6600 isses ein gutes board. ich persönlich sehe allerdings keinen sinn in mobos über 120 €

Wenn du ein weit verbreitetes günstiges mit 4 IDE Kanälen (also 2 Steckern) willst dann wär auch das Asus P5N-E SLI sehr interessant für dich. kostet neu 95 € ist leistungsmäßig mit dem P5W-DH nahezu gleich auf [bei super pi bissl langsamer bei games bissl schneller, je nach benchmark, aber nie mehr als 1-2 fps].

weiterer vorteil: du kannst den speicher unlinked laufen lassen also immer das maximum rausholen, da er nich vom fsb abhängt.

Nachteil des Boards is der onboard sound. hinten hat das board nur 3 analoge audio anschlüsse. will sagen wenn du nen 5.1 sys hinten anschließt kannste hinten nich auch noch nen microphon anschließen. wenn dein gehäuse front audio hat geht das aber schon.

so oder so isses aber auf jedenfall interessanter ne X-FI extreme gamer oder music zu kaufen als nen teureres board [mit der hardwarebeschleunigten 3d sound wiedergabe der x-fi ist das p5n-e IMMER schneller als ein p5w ohne]
Übrigens funzt die 3d hw beschleunigung nun auch unter vista (zwar atm nur bei neuen spielen aber das is ja nich sooo das hindernis, wird ja mehr und nich weniger)
 
Danke, also ich habe ne X HIFI Soundcarte, desshalb will ich ja auch ein board, was wenig ausstattung hat, einzige vorraussetzungen: muss leicht zum oc sein, und stabuil. Sound, Firewire usw interessieren mich nicht die bohne...
 
das hats alles. btw warte ma noch übers we mit dem bestellen (wird ja eh bis montag nix mehr verschickt). Die ersten user haben das Abit FP-IN9 (auch in der Preisklasse, auch Nf 650i) grad bekommen und das is ne interessante alternative (gut ich bin auch abit fanboy :d)

wenn die reviews davon positiv ausfallen verkauf ich meins evt auch (ma schauen so um die 80 € inkl SB passiv Kühler oder so)

Aber wie gesagt nur wenn die testberichte gut ausfallen. Mein Asus schafft wie du ja in der sig sehen kannst schon einiges :d (3,7 ghz sind auch mit meinem e6400 kein Prob)
Ansonsten hat es zwar firewire und sli aber naja muss man ja nich nutzen. Mein asus is auch erst 1,5 monate alt (wär was von abit angekündigt gewesen hätt ich darauf wohl gewartet, naja blödes timing xD). Gekauft bei VIBU, klasse Händler übrigens.

so oder so würd ich dir uneingeschränkt nen nf 650i mobo empfehlen, grad wenn du nich soooo die ausstattung brauchst.

Würde übrigens generell für die nforce boards den TT Big Typ 120, den Scythe Andy oder nen thermalright empfehlen weil diese lüfter die schon recht warme northbridge mitkühlen
 
Zuletzt bearbeitet:
P5B Deluxe mit Corsair Ram - sehr stabile Combo.
2Gb 667Mhz Ram würde schon reichen, damit solltest du locker 3000Mhz und wenn die CPU mitmacht auch einiges mehr erreichen.

P5B Deluxe 160€ + 2GB Corsair 667 160€. = 320€
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, also das P5W DH ist bislang aufgrund der 4 IDE Geräte mein Favourit. Ich hab gehört dass die Adapter alle nur Mist sin ??
 
Hi,

mein Angebot steht nicht mehr zum Verkauf.

sgd02
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh