Kaufberatung: Subnotebook bis 1000€

Hallo,

schau Dir auf jeden Fall auch das Fujitsu Siemens Amilo Pro V3205 an. Es ist baugleich wie das SI1520 und meiner Erfahrung nach meist günstiger - zudem mit Vista Professional, das man zu Win XP pro downgraden kann!
Gruss

Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Si 1520 hat ne schlechte Verarbeitung, finde ich.

Das Dell M1330 gibt es in Spar-Austattung jetzt auch unter 1000€, natürlich ohne LED-Bildschirm, Geforce etc. Aber HDMI!
 
wieviel wiegt das M1330 und wie sieht es mit dem Lüfterverhalten beim Surfen mit untervolteter CPU aus?
 
Ich hab das M1330 noch nicht - warte auf fallende Preise.

Es soll beim Idle - Office-Tägkeiten leise sein, der Lüfter läuft aber immer.

Das M1330 wiegt angeblich knapp 1,79kg, wohl mit dem kleinsten Akku. Also knapp 1,9 mit dem 6 Zellen Akku.
 
Kann mir denn mal jemand das M1330 konfigurieren bis maximal 1050€

Ich komme da nie wirklich auf den Preis :(

Danke

MfG
 
Man kommt doch unter 1050, einfach die kleinste Konfiguration für 979Euro nehmen!?

Hat man aber natürlich nur 1,5ghz core duo, 1gb ram, ccfl display und 6zellen akku
 
Habe es jetzt mal bisschen konfiguriert:

ÜBERPRÜFEN SIE IHRE AUSWERTUNG
Herzlichen Glückwunsch! Ihr System kann nun zusammengesetzt werden
Komponenten
PROZESSOR Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2,00 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium ändern
FARBAUSWAHL Smoking-Schwarz mit 2,0-Megapixel-Kamera für CCFL-Display ändern
LCD 13,3" UltraSharp™ WXGA (1280 x 800) CCFL-Display (220 cd/m²) mit TrueLife™ ändern
BIOMETRISCHE IDENTIFIKATION Kein biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät ändern
ARBEITSSPEICHER 3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x2048 + 1x1024] ändern
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 120 GB (5400 U/Min) ändern
GRAFIKKARTE nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB ändern
OPTISCHE LAUFWERKE Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW ändern
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh ändern
MODEM Ohne Modem ändern
Zubehör
TASCHEN Keine Tragetasche ändern
BLUETOOTH Internes Dell™ TrueMobile 355 Bluetooth-Modul - Europa ändern
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g-Minikarte - Europa ändern
MICROSOFT-SOFTWARE Microsoft® Works 8.5 - Deutsch ändern
Services und Software
HARDWARE SUPPORT Basis-Support - 1 Jahr XPS Premium Hardware-Support (inkl. Game-Support und Support vor Ort) ändern
UNFALLVERSICHERUNG Kein Support bei Unfallschäden ändern
SICHERHEITSLÖSUNG Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch ändern
Im Lieferumfang Ihres Systems enthalten
Gedis-Pakete N11X3302
Bestellinformationen Inspiron-Bestellung - Deutschland
Lieferdokumente Deutsche Dokumentation mit Netzkabel für Europa
Netzteil 65-Watt-Netzteil
Tastatur Interne leichte Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
Standard-Support 1 Jahr XPS Premium Hardware-Support (inkl. Game-Support und Support vor Ort)
Dell Internet-Aktionen Dell Internet-Auftrag.
Systemmedien Ressourcen-DVD - (Diagnoseprogramme und Treiber)

Wo sind da jetzt die Stärken und Schwächen ?

Was könnte man besser machen ?

Preis: 1229 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor der selben Entscheidung (Sub unter 1000) und werde mir das Q45 von Samsung holen. Lt. meiner Recherche besteht hier das beste Verhältnis aus Leistung, Mobilität, Design und Verarbeitung.
 
Werde mir das Q45 doch holen auch holen...

Das für 1229€ und wenn das weg ist, das für 1199€

Bei dem günstigeren ist kein Bluetooth dabei. Kann man das dann einfach mit einem BT-Stick lösen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Derora, Devesh oder Dalia ist Bluetooth dabei. Im Netz kursieren dazu ein paar falsche Angaben.

Siehe Studentbook.
 
Hat der Damali dann auch Bluetooth, sicher oder ?

Was ist mit der Graka beim Damali. Was ist das genau für eine ?
Onboard ?
 
http://www.minitechnet.de/subnotebook.html
Das Packard Bell EasyNote BU45 macht gar keinen schlechten Eindruck, nimmt man noch einen gescheiten Akku dazu kommt man auf knapp unter 900 € und hat ne große Tastatur, die fast bis an den seitlichen Rand reicht.
.

Das Packard Bell konnte ich mir gerade im Saturn anschauen und mit dem Q45 vergleichen, das direkt daneben stand.

Was auffiel beim BU45:

+ klein, leicht, gutes Display (nicht matt)
+ 799 Euro und damit preislich sehr verlockend (200 Euro weniger als das Q45)

- auf den ersten Blick weniger robust verarbeitet als das Q45
- sehr viel weniger Leistung als das Q45
- absolut unverschämte Akku-Laufzeit

Ich hatte ganz kurz mit dem Gedanken eines BU45-Kaufs gespielt, v.a. wegen dem Preis. Aber dann doch dagegen entschieden, weil das Gesamtpaket mich nicht überzeugt.
 
stört euch die 4200er Platte im Q45 Devesh, Damali net oder wird die direkt gewechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh