• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaufberatung Router (Linksys WRT54XX?)

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallö!

Ich brauche dringend einen neuen Router, mein alter D-Link Dreckshaufen ist nicht nur schlecht, nein er macht jetzt auch noch sporadisch die Hufe hoch.

Die Anforderungen sind meiner Ansicht nach völlig normal: WLAN [54 reicht dicke], 4 Switch Ports, 100MBit WAN [16MBit Alice], ein integriertes Modem [PPPoE] und er sollte ab und zu etwas Filesharing abkönnen, aber keinesfalls Dauerbetrieb.

Den Linksys habe ich im Hinterkopf, weil als der rauskam alles schwärmte, wegen der änderbaren FW.

Welche Version ist die beste? Ich habe gelesen, dass die Nachfolgermodelle vom WRT54GL andere FWs haben aber auch weniger Ram und Flash.. Also ich würde wohl momentan am ehesten den GL kaufen.. Preislich nehmen die sich ja alle fast nix..

Oder gibt es noch den ultimativen Überrouter für das gleiche Geld, der den WRT voll in den Schatten stellt?

EDIT: Fällt mir gerade noch ein: Wenn es A) einen ähnlich guten Router mit VPN ums gleiche Geld mit GBit Switch Ports gibt [was ich bezweifle] oder B) einen teureren, der auch GBit Ports UND einen eSATA Port hat, wäre das auch nicht verkehrt.


Danke schonmal!


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Linksys WRT54GL

hab den Router auch, läuft zur Zeit mit dd-WRT v23 sp2 (war zu faul um auf v24 upzugraden :d )

eSata gibts meiner meinung nach nicht in kombination mit Routern,

mfg
aelo
 
nein hat er nicht,
@Glooksnackh: besitzt du noch ein extra Modem oder möchtest du ein Kombigerät?

mfg
aelo
 
hat kein modem. aber router mit modem haben den nachteil, dass man die firmware nicht austaschen kann....

also ich kann nur den wrt54gl mit dd-wrt v24 oder den buffalo whr-g125 mit dd-wrt v24 empfehlen
 
Ich blick da sowieso nicht durch: Ich wähle mich mit meinem jetztigen Router über PPPoE durch ein Gerät von Alice ein, dessen Funktion mir nicht ganz klar ist. Ich vermute aber mal, es ist das Modem. [Ein Router ist es jedenfalls nicht].

PPPoE sollte ja mit dem WRT gehen, oder? Weil dann brauch ich doch kein Modem. ;)


Grüße

Clarkson
 
Das Gerät von Alice ist ein Modem (meist Siemens irgendwas.. hab ich auch noch rum zu liegen) und dein Dlink scheint ein Router ohne Modem zu sein (zufällig das DI 524?).
Der Router stellt über das Modem (das sicher im Bridge-Mode läuft) eine Verbindung zum Internet her, da er dazu ohne nicht in der Lage ist.

Habe mein Dlink 524 über speedport 500v zu laufen. Läuft seit ?! ca. 3 Monaten durch. Ohne irgendwelche Probleme. Nicht alles von Dlink ist Müll. :-D

Kenne mich jetzt nicht mit dem oben genannten Linksys Gerät nicht aus, wüde dir aber zu einem Router mit internen Modem raten. Hast nur noch ein Gerät, dass Strom verbraucht und das Fehler verursachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der D-Link ist ein 624, und glaub mir, das Teil IST absoluter Müll, da überzeugt mich auch keiner von was anderem. Ich hab das Teil jetzt seit über 5 Jahren und glaub mir, in der Zeit hatte ich genügend Frust mit dem Teil um das mit Überzeugung sagen zu dürfen. Er stürzt in regelmäßigen Abständen ab, die ersten FW Versionen trennten immer nach ein paar Monaten Laufzeit aller 10 Minuten die Verbindung und man durfte auf eine neue Version hoffen, mit der dann wieder paar Monate Ruhe war, das WLAN ist eher Glücksspiel als alles andere usw. usf.

D-Link würde ich nichtmal mit der Pistole auf der Brust nochmal kaufen. :hwluxx:

Zum Thema: Die Alice Box [in meinem Fall von Sphairon oder so] kann ich nicht weglassen, da sie das VoIP regelt und man von Alice auch keinerlei Infos [Zugangsdaten oder was weiß ich] bekommt, um da selbst was einzurichten.

Bleibt die Frage: Welche Version des WRT54G sollte man kaufen? GS, GL oder ganz was anderes?


Grüße

Clarkson
 
Nutürlich nur noch den GL. Der Rest ist Vxworks und dem Rotstift anheimefallen.
 
Ähm Sorry, was ist an dem jetzt besser als am WRT54GX?

Der sieht zwar besser aus, hat aber garantiert kein Linux..


Grüße

Clarkson
 
Ich hab keine Ahnung welches OS auf der Kiste läuft, aber das:

Die Anforderungen sind meiner Ansicht nach völlig normal: WLAN [54 reicht dicke], 4 Switch Ports, 100MBit WAN [16MBit Alice], ein integriertes Modem [PPPoE] und er sollte ab und zu etwas Filesharing abkönnen, aber keinesfalls Dauerbetrieb.

kann er allemal und garnicht mal schlecht.

Gruß
 
Ich hab keine Ahnung welches OS auf der Kiste läuft, aber das...
kann er allemal und garnicht mal schlecht.

s336.gif



Ein Betrag von ich muste einfach mal was sagen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh