Kaufberatung: PC für Creative Suite Illustrator & Photoshop

Sledge Hammer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2019
Beiträge
1
Guten Abend,

mein aktueller Rechner ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und so langsam wird es Zeit für etwas Neues.
Habe versucht mich ein wenig in die Materie einzulesen, aber das Thema ist zu vielfältig, als dass man da vernünftige Informationen rausziehen kann.

Deswegen hoffe ich auf ein wenig Unterstützung hier.


Die Fakten

Verwendungszweck
Arbeitsrechner, Adobe CC Suite 2019. Hauptsächlich Illustrator (teilweise komplexe Vectorgrafiken) Photoshop (Digital Paining mit vielen Ebenen und nicht selten 1-4 GB großen Dateien) ab und an ein wenig Indesign und Aftereffekts zum Video bearbeiten.
Gezockt wird mit dem Rechner nicht.

Budget
1500,-€ wobei einige Komponenten aus dem aktuellen System übernommen werden sollen.

Samsung 870 Evo 500 GB
Corsair Force GT 250GB
Samsung 3 TB HDD als Datengrab

Nvidia GeForce GTX 1060 6GB

Monitor
LG 34UM95
Wacom Cintiq 27 QHD
Werden beide betrieben


Wie gesagt, hab ein wenig gelesen und wollte eigentlich erst einen Ryzen Threadripper System bauen, aber der performt bei Adobe wohl nciht so gut wie der Intel i9 9900k

Mögliche Konfiguration.

  • i9 9900k oder auch die KF variante
  • 32gb DDR4 300Mhz
  • M2 NVMe 500 GB SSD
  • passendes Motherboard
  • Be quite! Silent Miditower
  • PSU mit 550 Watt
  • Prozessorlüfter ??
  • brauche kein RGB blink blink
  • Win 10 64 Pro



Macht das so Sinn oder wird die GPU der neue Bottleneck werden und alles ausbremsen?
Kommende Woche kommt wohl der neue Ryzen raus..gibt´s hier schon Einschätzungen wie der im Vergleich zum i9 9900k performen wird und ob sich das warten lohnt?

Ich weiss, es gibt nie den perfekten Zeitpunkt um das System aufzurüsten, aber eine neue CPU Generation ist wohl das warten Wert..evtl fallen ja auch die Intel Preise ��

Aktuelles System

  • Intel Core i5 2500K (nicht übertaktet)
  • 16GB Corsair PC3-10700H (667 MHz)
  • Mainboard Z68 Pro3 Gen3
  • Samsung SSD 850 EVO 500GB
  • SAMSUNG HD501LJ 500GB
  • 3 GB Datengrab
  • Corsair Force GT 125 GB Graphics
  • NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
  • Monitor
  • 34UM95 (LG Electronics (GoldStar))
  • Wacom Cintiq 27 QHD



Würd mich freuen wenn ein paar konkrete Vorschläge für Komponenten zu bekommen oder generell Meinungen.

Besten Dank und einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh