Kaufberatung: P35 Board

Fireburner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
390
Ort
Skandinavien
Hallo,

passend zu meinem geplanten PC-System suche ich noch ein Board.
Von den meisten Seiten wurde mir ein P35 Board empfohlen.
Doch nun steh ich vor der frage welches ich nehmen soll?
Das günstigste wird ja wohl das:
http://geizhals.at/deutschland/a255480.html
oder das sein:
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html

Aber wie seiht es mit den Varianten um 100€ aus, lohnt sich der Aufpreis ?
http://geizhals.at/deutschland/a252312.html
http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
das MSI hat hier auch schon die Elkos mitgekühlt.


Und wie siehts dazu mit den 130€ Varianten aus, auser das sie bessere Passivkühler verbaut haben?
http://geizhals.at/deutschland/a255481.html
http://geizhals.at/deutschland/a251563.html


Zusagen würde mir ja das 130€ Gigabyte Board, aber bringt der Passivkühler auf den Elkos und so was ?
Bringt mir das beim Übertakten vorteile?

Das hier würde mir auch gefallen:
http://geizhals.at/deutschland/a255479.html
Vom Design her ziemlich cool.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist wohl das Gigabyte P35-DS3. Wenn du ne Heatpipe und CrossFire willst, dann das P35-DS4... beide eignen sich auch zum guten OC. Dann gibts noch DS3L/R/P Varianten. R ist wohl mit Raid, P ist irgendwie auch CrossFire?! und L ? Light? Mit weniger Kalorien... oder so...
Wenn du extremes OC und CF willst dann das P35-DQ6. Für mehr Details zu den Unterschieden der Boards solltest du dir den Sammelthread hier im Forum angucken. Das Asus sieht toll aus aber die von Gigabyte sind wohl besser verarbeitet und besser für OC, auch wenn mir persönlich das Bunte gar nicht gefällt. ;)
Aber P35 sollte es auf jeden Fall sein und derzeit bietet Gigabyte die besten Boards. MSI macht auch solide P35 Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil bei Asus wäre auch nochg das es 3 PCI hat, aber wird man wohl auch nicht brauchen.

Sonst sagt mir das DS4 eigentlich schon zu
 
Damit machste nix falsch.
Ich finds beim P35 allerdings etwas arm, dass der 2. PCIe Slot nur mit 4 statt 16 Bahnen angebunden ist. Wäre das bei der letzten MB Generation gewesen, ok, aber bei der GraKaleistung heute, ist das echt mies. Dafür geht er toll zu übertakten, muss er auch wenn er nachträglich noch für die 1600MHz FSB 45nm CPUs zugelassen werden soll. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gut, ich denke den zweiten Slot benötigt man eh nur bei Crossfire und da das keinen Sinn macht und ich sowiso ne Nvidia Karte hole ist mir das ja ziemlich gleich, ob der 2te x4 oder x16 is.
Es gibt ja realistisch geshen auser Graka eh noch nichts das PCIe hat, zumindest bezahlbares!
 
Empfehle das MSI Neo2FR.
Für den Preis(90 Euro) gibts kein schnelleres Board. Biose sind auch ausgereift usw..
 
das msi neo 2fr hat imprinzip gast das gleiche wie das ds4 gigabyte und nen headspreader auch.
kann das msi noch jemand empfehlen?
 
Hab das MSI zwar nicht, habe aber viel gutes drüber gehört und mein Bruder wir es sich deshalb in den nächsten Tagen kaufen (kann dann mal einen vergleich zu meinem Ex-DS3 ziehen).
Hatte selber ein DS3, jetzt ein DQ6, und beides sind super Boards. Mein maximaler Overclock war bei beiden exakt gleich (E6300 bei 450x7), das DS3 steht bei Duos wie es aussieht dem DQ6 in nichts nach. Ich habe das DS3 nur verkauft, weil ich hier im Forum günstig ein neuwertiges DQ6 bekommen habe, und mir bald einen Quad kaufen möchte den ich damit dann mal auslote.
Im Endeffekt sind beides Top Boards, das MSI sit etwas günstiger udn aht halt schon eine Heatpipe, dafür ist das DS3 qualitativ ein super Board das ich nur weiterempfehlen kann.

Übrigens sind nicht die Elkos sondern die Spannungswandler gekühlt, was ber zu mindest bei Duos nichts zu bringen scheint, sonst wär meiner wohl beim DQ6 höher gegangen als beim DS3. Das ist auch eine Sache, die mich am Asus stört, dass es nur die Hälfte der Spannungswandler kühlt, nämlich nur die seitlichen, und nicht die über dem Sockel. Entweder alles oder nichts ;)
 
also würden sich wohl laut deiner aussage die mehrkosten für ein ds4 nicht lohnen.

Muss ich mir mal überlegen und wenn einer noch was zu dem msi sagen kann, dann her mit, wäre dann der kompromiss zwischen preis und headspreader.
 
hab auch seit einigen tagen das ds3. für den preis ein sehr gutes board mit nem top- bios und guten oc werten. davor p5wdh deluxe. wenn man keine zweite grafikkarte braucht oder ne heatpipe macht man mit dem board nichts falsch.
 
Hab schon 2 MSI P35-NEO2 FR verbaut und hab jetzt selber eins!

Ich muss sagen das es das unkomplizierteste S775 Board ist was ich bis jetzt hatte und das beste ist das Eist auch bei OC funtzt!
Und der Preis ist auch heiß! Ich würde es wieder kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh