[Kaufberatung] Nur Prozi upgraden oder Ryzen

saxa26saxa26

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2016
Beiträge
63
Hi.
Ein Freund von mir möchte upgraden und hat einen G4560 mit einem ASRock H110M-DGS in seiner Kiste. Jetzt wäre die Frage, ob er zu Ryzen wechseln soll oder nur den Prozi upgraden soll.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Anwendungsgebiete, welches Budget, was ist vorhanden. Wäre schon einmal hilfreich dieses zu wissen.
 
Saxa das Mainboard was dein Freund hat ist nen Sockel 1151 Mainboard was DDR 3 Ram unterstützt kein DDR 4.

Wenn er zb. auffen Ryzen 1600 umsteigen würde mit Boxed Kühler für etwa 170 Euro + Mainboard etwa 80-90 Euro , müsste er noch Arbeitsspeicher DDR 4 bei kaufen bei 8 gb ca 80-90 Euro bei 16 gb etwa 180-190 . Also er wäre für nen Komplettes Upgrade bei 450 Euro etwa ( mit 16 gb ram) mit 8 gb bei etwa 370-380 Euro.


nen Plattformwechsel wäre fürs Gaming angebrachter auf AM4 bzw. könntest maximal nen 7700k auf sein System laufen lassen. Das wäre mit 4 Kernen /8 threads geldverschwendung.


Wie mein vorredner schon schrieb wäre auch gut zu wissen was er Macht mit sein PC, wenns nur nen Office Pc ist wäre nen Upgrade schwachsinn. Sowie welche Komponenten noch in sein System sind Grafikkarte /Netzteil wäre noch gut zuwissen.
 
Ups Schreibfehler.:wall: Es sollte H110M-DGS heißen. Und dieses Brett hat DDR4 draufgeschnallt. Und zwar 8 GB. Er hat eine MSI RX 480 Gaming X 8 GB und ein 530 W Netzteil von Xilence, das Performance A+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist in den Fall produktives und was will er zocken?
Lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen.

Ein CPU Upgrade kostet zwischen 120 und 200€. Je nachdem ob er einen i5 oder i7 nimmt.
Komplett auf Ryzen kostet ähnlich viel wobei natürlich die Grenzen nach oben offen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall mit 3D-Drucker und CAD Software. Zum Zocken unter anderem sowas wie Space Engineers im lokalen Multiplayer(zieht viel CPU Leistung). Oder viel CPU intensives wie Cemu(Breath of the Wild), Kerbal Space Program und gelegentlich auch mal modded Minecraft.
 
Ohne maximale Budgetvorgabe wird das hier nichts...
 
Schau halt nach nem 6700(k) oder 7700(k) mit BIOS Upgrade bei Ebay oder hier im Marktplatz.

Dann nochmal 8GB RAM der gleichen Geschwindigkeit, wenn ein Slot frei ist.
 
Wenn bereits ein Pentium G4560 darauf läuft, ist ein BIOS-Update für 7700(k) obsolet.
 
Schau halt nach nem 6700(k) oder 7700(k) mit BIOS Upgrade bei Ebay oder hier im Marktplatz.

Dann nochmal 8GB RAM der gleichen Geschwindigkeit, wenn ein Slot frei ist.

Das Brett hat den H110 Chipsatz. Übertakten kann man da vergessen. Und ja da ist noch ein Slot frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die k-CPUs haben eine höhere stock-performance.
 
Die Frage ist, wann laufen die mal @ stock? Mein 8700 taktet fast überhaupt nicht runter und das ist kein K.
 
Wir weichen von der Frage ab. Ryzen oder doch bei Intel bleiben und nur einen schnelleren Prozi einbauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh