[Kaufberatung] Neuer Pc bis 900€

Spaetzle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2006
Beiträge
747
Guten Tag erstmal!
Kollege von mir will sich nen neuen Pc kaufen. Sein Limit ist 900€ inkl. Bildschrim ,OS, Maus und Tastatur. Er will ausdrücklich nicht übertackten!

Die bisherige Zusammenstellung:
Mainbaord: Gigabyte GA-EP45-DS3
Prozessor: Q9300 ( er besteht auf einen Quad)
Graka: HD4850
Speicher: eigentlich G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15, doch bei Mindfactory sind die 20 € teuer als die gleichen mit DDR-1000 :/
Festplatte: 2 * 500GB Seagate ST3500320AS Barracuda 7200rpm SATA 32MB

Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy silver
Laufwerk: Samsung SH-S223F/BEBE
Netzteil:430 Watt, SeaSonic S12II-430
Maus:steht noch aus, kostet aber nicht die Welt
Tastatur:Logitech Cordless Desktop MX 3200 Laser
TFT: 24" Samsung SyncMaster 245B PLUS 5ms DVI-D 8000:1

Der Pc wird nur sekundär zu spielen benutzt.
Reicht das Netzteil für diese Komponenten?Was sagt ihr zu den Komponenten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das netzteil reicht für die zusammenstellung.
wenn er nicht übertaktet, nimm den billigsten 800er, muss ja kein g.skill sein.
was macht er denn primär mit dem rechner?
 
Sieht gut aus, NT reicht. Wobei er auch ein EnermaxModu82+ 425 Watt nehmen könnte, da leiser und effizienter. Sicher das es echt Quad sein muss ? :rolleyes:
 
Dann vielleicht einen AMD x4?

Spart Geld und ist nen Quad ob mans braucht oder nicht....

Aber wäre interessant zu wissen warum? Weils Mode ist nen Quad zu haben.
 
Wieso will er den Quad?
 
er will primär filme schneiden und rendern. Spielen ist eher zweitrangig.
 
Insofer macht der Quad Sinn.
 
Jo dann macht das auch einen Sinn logisch. Nun die Frage AMD oder Intel. Intel momentan Leistungsmässig vor AMD. AMD aber aufgrund der Sockeltreue sicher nicht uninteressant da die neuen 45er aufs Mobo passen.
 
Ich hab bei geizhals gelesen, dass die Kabel vom EnermaxModu82+ 425 Watt eine schlechte Qualität haben sollen. Trifft das zu?
 
Nein, Enermax ist 1a verarbeitet.
 
leistungsmäßig nehmen sich amd und intel nicht viel. bei anwendungen die alle 4 kerne ansprechen kann amd etwas im vorteil sein, da die infrastruktur etwas besser drauf abgestimmt ist... wenn oc betrieben werden soll, ist intel klar im vorteil.
 
Aber nicht immer ist OC das entscheidende Kaufargument. AMD hat den besseren Sockel was die ausbaufähigkeit mit den neuen 45er CPUs betrifft. Intel bekommt sogar 2 neue Sockel....
 
Aber nicht immer ist OC das entscheidende Kaufargument. AMD hat den besseren Sockel was die ausbaufähigkeit mit den neuen 45er CPUs betrifft. Intel bekommt sogar 2 neue Sockel....

Ja, wenn OC keine Rolle spielt sind die Phenoms echt eine sehr gute Alternative, aber auch bei moderatem OC eine Überlegung wert. Das Argument mit dem Aufrüsten wird auch dadurch noch verstärkt, dass man beim Nehalem auch neuen Ram benötigen wird.

Spricht also prinzipiell nichts stark gegen/für Amd oder Intel, bei normalem Einsatzszenario.
 
Eine letzte Frage hätte ich noch:
Passt der Scythe Mine Rev. B auf das Board?
 
Wenn er nicht taktet, würd ich lieber ein paar Gehäuselüfter holen, das sollte reichen, um das ganze Leise und gut kühl zu halten.
 
Sharkoon Rebel9 sind noch keine Lüfter dabei deswegen 2x 120mm lüfter am besten Scyte S-Flex 1200U/min würde ich jetzt sagen die sind schön leise und haben Power von der förder menge.
 
mir gehts bei kühler um die Lautstärke. Ich weiß ja nicht wie laut der boxed Kühler ist
 
Der boxed ist zu laut. Als Lüfter empfehle ich nur Yate Loon auf 5V geregelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh