[Kaufberatung] Kaufberatung - neue Hauptplatine von 1155 auf ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ubi

The Last Pin Bender
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
7.438
Ort
Black Forest unten links
Moin Jungs

immo besitze ich einen Sockel 1155 2700k mit einem Asus Z68 Board 16GB DDR3 inkl Wakü

moderates OC wünschenswert meist ohne Spannungserhöhung ausser es muss sein

welchen Sockel würdet Ihr mir als Nachfolger raten evtl mit DDR3 Support muss aber net



gruß
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht dir die Leistung nicht mehr. Da sich seit Sandy bridge eh nicht mehr viel getan hat wirst du keine großen Leistungssprüngen finden.

Was wird mit dem Sys gemacht?
 
Spiele mehr net

mit ner GTX 680

GTA V
BF4

mir gehts darum wenn ich auf 10 umstellen tu will das ich net mit der alten HW umstell
wenns nix bringt bleib ich bei der HW und mach win 10 drauff
 
Joa, bringt nix.
Bekommst hauptsächlich neue Anschlüsse wie USB 3.1. Und du würdest etwas Strom sparen. Der 2700k zieht schon gut.
Würde es dennoch nicht machen. Bleib bei deinem System.
 
Wie schon gesagt: Wenn dein 2700k übertaktest ist, lohnt die Investition nicht.
Spar die Kohle, warte auf die nächste Gen und erfreue dich an deinem Prozessor :d
 
schau dir mein System an, dir reicht evtl. ne neue Grafikkarte. Alles andere ist momentan rausgeschmissenes Geld.

Mit der Umstellung auf Windws 10 würde ich noch bis Mitte nächsten Jahres warten. Dann sind hoffentlich die größten Bugs und inkompatibilitäten weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke
muss nur einiges tun

ssd zu klein -> wollte eine grosse m-sata nutzen
Graka reicht mir noch
geht mir nur um sinnvolles arbeiten um Zeit zu sparen

UBI
 
Erst heißt es "Spiele mehr net" jetzt um das sinvolle Arbeiten, was denn nun? Zum Spielen eine bessere Grafikkarte. Zum arbeiten eine SSD, ob das eine M2 oder eine normale ist, spielt keine Rolle.
 
sodale Info war soweit hilfreich

1 sinnvolles arbeite heisst bei mir das System nur zu ändern wenn es sich lohnen tut also HW Umbau
2 meine SSD ist zu klein brauch ne größere somit muss ich clonen weil ich nun Win 7 behalten werde
3 Wenn ich win 10 insten würde käme wenn ich schon drann bin auch neue HW rein damit ich wieder von der Plattform 2-3 Jahre ruhe hätte
4 Graka kann man immer tauschen nur Board net so einfach
5 wenn man mit ner Kiste spielen kann kann wird er alle Arbeiten wo so anfallen sinnvoll bewältigen können hoff ich doch


gruß & danke an alle
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD: Crucial BX100/MX200

Bitte ändere was an deiner Rechtschreibung/deinem Satzbau :fresse:

E: Jetzt habe ich den Satz verstanden. Abgesehen davon, dass ich Win 10 an deiner Stelle noch nicht installieren würde, lohnt sich ein Hardwarewechsel auch dann nicht, wenn du ein neues OS "instest"
 
Zuletzt bearbeitet:
:heul:, ließ dir deinen Beitrag bitte das nächste Mal durch bevor du auf "Antworten" drückst, man kann kaum erahnen was du uns versuchst zu sagen.

zu 1. Man rüstet auf/um, wenn die aktuelle Leistung nicht mehr reicht, oder man neue Features braucht.
zu 2. Warum solltest du klonen müssen um Windows 7 zu behalten?
zu 3. Was?
 
Tach
habs immo eilig beim schreiben sry gelobe Besserung irgendwann
kleine auf große ssd ;)

lassen wir es gut sein
bitte closen danke


UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
mSATA lohnt nicht, M.2 (PCIe) SSDs sind noch zu teuer. Soll heissen: kauf dir ne gute und günstige Sata SSD und gut ist.

Zum Schreibstil:
Eilig haben wirs alle, aber man sollte schon etwas Zeit investieren, wenn man etwas von anderen möchte ;)
So sieht's einfach nur hingerotzt aus - unschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na nun hackt mal nicht so auf Ihm rum, ich schreib auch manchmal ein kauderwelsch, dass es die Sau graußt ;)

Zum Thema:
Der i7 2700k ist ne geile CPU, wenn du einen hast der richtig geht, ist so ein Spielzeug auch in ausnahmefälen mit 5 GHz bei Luftkühlung nutzbar.
Aber schon ab etwa 4-4,2 GHz lohnt ein Umstig gleich mal 0,garnicht, denn die mehrleistung ist nicht mal 30% zu nem aktuellen i7 5775c, und der ist schon schneller als n 6700k ;)

Thema mSATA. Das hab ich auf nem Z77 Bord und in nem alten Notebook. Das ist nichts, aber auch gar nichts anderes, als ne SATA SSD in ner anderen Bauform. Du erhälst keinen Geschwindigkeitsvorteil, zahlst mehr, und kannst die SSD nur dort nutzen, sofern du nicht noch alte Notebooks mit mSATA hast...

Oben genannte SSDs sidn top und genau das was du brauchst.
Ansonsten ist ein upgrade der Graka zum spielen dann sinnig, wenn du merkst, dass die Graka limitiert. Das dürfte bei fHD nicht der Fall sein, bei 1440p oder 144hz kanns teilweise sein.
 
besten Dank !

Ich wollte nur im Zuge einer evtl. sauberen Win 10 Installation , gleich die Hardware ändern , da ich nicht gerade alle paar Monate umbauen tu .
Somit habe ich erfahren was ich wissen wollte und bleibe bei meinem System inkl Win 7 , aber ich werde von einer 250er SSD auf eine 500 Gib umsteigen .

Zur allgemeinen Frage eines Mainboards , welcher Sockel wäre nun als Nachfolger für 1155 im Moment am geeignetsten ?

hoffe der Schreibweise ist auch genüge getan .

gruß
UBI

PS . schreibt man nun gruss oder gruß ? :hmm:

kann man ja mal lesen wenn wir nun schonmal dabei sind , über andere Schreibweise , Aussehen etc zu jammern .
Gruß oder Gruss: Wie ist die richtige Schreibweise? - Germanblogs.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, du kannst den wechsel auf Win10 machen.

dazu benötigst du keine neue HW, deine ist noch gut dabei und bei CPU's tut sich seit der Sandy bitch nicht viel. Hatte noch nie solange HW in meinem Case.

Hab auch einiges nicht ganz verstanden, daher schreibe ich einfach mal meine Meinung.

- m2 sata sicherlich geil - aber ob 580MB oder mehr wer merkt es schon....
- Graka upgrade ja da denke ich auch schon oft drüber nach, aber ich will nen dicken leistungsbonus wenn ich wieder 500-600 Takken hinlege. Wenn du bei full HD bleibst reicht die Karte noch.
- Was packst du alles auf deine SSD? Ich habe CS6/Inventor/office/Bf4/COH2/CIV V drauf und noch 78,6GB Frei auf mein 850Pro mit 250GB inkl 25GB Over Provisioning....

PS: die findest halt keine Extra Treiber mehr für dein Mainboard für z.B Sata oder intel inf. ich habe mir einen "Ast" abgesucht um was zu finden. WIN 10 knallt die letzten WHQL Treiber rauf. Das ist das einzige was mich nervt
 
Zuletzt bearbeitet:
BUFU, ne M.2 mit SATA ist ja humbug, wie mSATA, wenn schon m.2, dann PCIe, udn die kann ihren Vorteil erst richtig mit 4x pcie 3.0 ausspielen, das gibts erst bei Skylake ;)
 
Hallo !

Meinungen sind perfekt !

- ich habe eine 250er m-sata und es geht mir an 10 Gib aus . -> werd ne normale ~500er holen .
- beim System weiss ich das es für Win 10 ausreichen tut aber es gibt nur einen 3770k als Aufrüstung welcher mir nun wirklich nix bringen würde .
-beim Board ist es halt so , das es z.B. sinnvoll wäre eine neuere Technologie zu nutzen , wenn man schon ein neues sauberes BS aufzusetzen und evtl wieder ca 3 Jahre zu nutzen möchte .

Ich denke ich habe für mich meine Info die ich brauch.
Somit ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt .

bis auf das da !
Zur allgemeinen Frage eines Mainboards , welcher Sockel wäre nun als Nachfolger für 1155 im Moment am geeignetsten ?

dazu bitte noch ein paar Meinungen .

Ubi
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt nur 2011 und 1151^^
 
scrush, quatsch, geben tuts mehr, lohnen tut, wenn überhaupt, nur 2011-3 mit dem 6-kerner.
Sinnvoll ist das freilich trotzdem nicht.
 
Ubi, ich glaube ich weiß jetzt was du meinst.
Du denkst, dass du, wenn du den jetzigen Prozessor behälst, in ein paar Monaten aufrüsten müsstest... Dem ist aber nicht so! Die CPU wirst du noch einige Jahre behalten können, bevor ihr wirklich die Puste ausgeht... Bis dahin gibt es dann auch bessere Prozessoren, für die sichein Aufrüsten auch wirklich lohnt ;)

Und: Angenommen, dein 2700k wird zu langsam... Dann wird Haswell da auch nichts mehr reißen. Und Skylake auch nicht... Die Leistungsunterschiede sind ziemlich klein.

Gruß
 
Hallo !

Meinungen sind perfekt !

- ich habe eine 250er m-sata und es geht mir an 10 Gib aus . -> werd ne normale ~500er holen .
- beim System weiss ich das es für Win 10 ausreichen tut aber es gibt nur einen 3770k als Aufrüstung welcher mir nun wirklich nix bringen würde .
-beim Board ist es halt so , das es z.B. sinnvoll wäre eine neuere Technologie zu nutzen , wenn man schon ein neues sauberes BS aufzusetzen und evtl wieder ca 3 Jahre zu nutzen möchte .

Ich denke ich habe für mich meine Info die ich brauch.
Somit ist alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt .

bis auf das da !
Zur allgemeinen Frage eines Mainboards , welcher Sockel wäre nun als Nachfolger für 1155 im Moment am geeignetsten ?

dazu bitte noch ein paar Meinungen .

Ubi

ich sag mal S1150 und 4790k. Ram kannste dann umziehen, Wakü kannste auch behalten.
 
Wäre alternativ machbar stimmt
evtl eins mit m-sata onboard für meine 256er und dann noch ne günstige SSD dazukaufen
ach ja meine Wakü ist von nem Sockel A aus massiv Cu welche ich immer anpassen kann bei Bedarf ( Werkzeugbau sei Dank )

somit bitte closen

Ubi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh