[Kaufberatung] Mainboard, Grafikkarte, Ram, SSD, Netzteil und Monitor

Skubinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2013
Beiträge
4
Hallo,

wie schon im Titel angegeben bin ich auf der suche nach verschiedenen Komponenten. Der PC dient vor allem voraus als Gaming PC mit dem ich auch ein wenig Videos bearbeiten tue, das aber auf Amateurebene. Daher bin ich mir nicht sicher, ob der I7 vielleicht ein wenig zuviel des guten ist.
Ich habe mir auch schon mehr oder weniger alles rausgesucht und wollte hier fragen, ob das alles passt. Er soll möglichst schnell aber nicht zu teuer werden.

Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX

CPU: Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 oder Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155

Netzteil: 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Ram: k.A. - Preis max 80€ (vorhanden sind 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit)

Grafikarte: k.A - Preis max 400€ (kann auch ein wenig drüber liegen)

SSD: k.A. - Preis max 150€

Monitor: k.A - Preis max 200€ (möglichst 24 zoll, akzeptables Bild und nur 2 ms Verzögerung)


Rams sind schon vorhanden 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit nur weiss ich nicht ob diese noch aktuell und gut sind. Ich wäre für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar, man will ja sparen wo man kann :)

Danke & Gruß Skubinator
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Ist denn Übertakten auch ein Thema?

Ansonsten reicht beim NT die 480W Version vollkommen aus und der Ram kann weiterverwendet werden.
 
willkommen im luxx :wink:

wenn du den ram schon hast, spricht nichts dagegen diesen auch weiter zu nutzen.

da du nur gelegentlich mit videos arbeitest, dann dürfte der i5 eigentlich ausreichend sein.
das kannst du aber auch deinen geldbeutel entscheiden lassen.

zum rest:
das board ist auf jeden fall ok, kannst du nehmen.
netzteil passt auch, vielleicht geht auch ne nummer kleiner.
grafikkarte: ASUS HD7970-DC2-3GD5 oder Gigabyte Radeon HD 7970 oder Gigabyte GeForce GTX 670 OC oder ASUS GTX670-DC2-2GD5
ssd: Samsung SSD 840 Series 250GB
 
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Ist denn Übertakten auch ein Thema?

Ansonsten reicht beim NT die 480W Version vollkommen aus und der Ram kann weiterverwendet werden.

Takten wäre dann in Zukunft ein Thema, vorerst möchte ich erstmal ohne Takten auskommen. Bin da immer ein wenig ängstlich wegen der Garantie.
 
wenn oc ein thema ist, solltest du auch noch einen vernünftigen kühler einplanen.
 
wenn oc ein thema ist, solltest du auch noch einen vernünftigen kühler einplanen.

Stimmt ganz vergessen. Vorhanden ist ein Zalman CNPS 9700 NT. Sollte der nicht reichen würde ich dann höchstwahrscheinlich zu dem hier greifen: Thermalright Silver Arrow SBE SE Special Edition

---------- Post added at 14:52 ---------- Previous post was at 14:47 ----------

willkommen im luxx :wink:

wenn du den ram schon hast, spricht nichts dagegen diesen auch weiter zu nutzen.

da du nur gelegentlich mit videos arbeitest, dann dürfte der i5 eigentlich ausreichend sein.
das kannst du aber auch deinen geldbeutel entscheiden lassen.

zum rest:
das board ist auf jeden fall ok, kannst du nehmen.
netzteil passt auch, vielleicht geht auch ne nummer kleiner.
grafikkarte: ASUS HD7970-DC2-3GD5 oder Gigabyte Radeon HD 7970 oder Gigabyte GeForce GTX 670 OC oder ASUS GTX670-DC2-2GD5
ssd: Samsung SSD 840 Series 250GB

Und welche der Grafikkarten würden Sie empfehlen ? Habe vieles gutes über die 7970 gehört, aber genau soviel negativ bezüglich miniruckler. Es ist ziemlich schwer eine passende Grafikkarte zu finden, dass das beste P/L-Verhältnis hat.
 
bitte du sagen, sonst fühle ich mich alt :fresse:

hm, also in sachen leistung bekommst du bei amd aktuell mehr geboten fürs geld, das ist keine frage.
in sachen miniruckler kann ich da nicht viel sagen, mit meiner aktuellen 7850 kann ich da nichts feststellen, wobei ich da wohl auch nicht so empfindlich reagiere.

der silver arrow ist gut gewählt, man müsste da aber mal schauen wie er sich mit deinen rams verträgt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh