Black Dante
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 1
servus,
bei mir geht is primär um ein vernünftiges OC und gaming board im ATX format mit sockel 1155 und z77 chipsatz.
SLI ist ein absolutes muss.
preislich würde ich gerne im bereich bis maximal 170€ bleiben.
das OC'en soll aber nicht in den bereich mit trockeneis oder kompressorkühlung gehen. so extrem bin ich dann doch nicht.
asrock kommt für mich wegen negativen erfahrungen mit einigen boards von denen (eigene und erlebtes bei freunden) nichtmehr ins haus.
msi wirbt zwar bei seinen boards mit military class 3 geblubber und oc gene 2 für super oc eigenschaften, jedoch habe ich da gerade in diesem bereich einige enttäuschende berichte gelesen. somit scheiden die für mich auch eher aus.
könnte ich mich mit mATX anfreunden, würde ich das ASUS Maximus V Gene nehmen. der preis und die qualität sind an sich echt gut, aber wieso muss es ausgerechnet ein mATX sein.
vielleicht habt ihr ja ein paar ideen.
grüße,
BD
bei mir geht is primär um ein vernünftiges OC und gaming board im ATX format mit sockel 1155 und z77 chipsatz.
SLI ist ein absolutes muss.
preislich würde ich gerne im bereich bis maximal 170€ bleiben.
das OC'en soll aber nicht in den bereich mit trockeneis oder kompressorkühlung gehen. so extrem bin ich dann doch nicht.

asrock kommt für mich wegen negativen erfahrungen mit einigen boards von denen (eigene und erlebtes bei freunden) nichtmehr ins haus.
msi wirbt zwar bei seinen boards mit military class 3 geblubber und oc gene 2 für super oc eigenschaften, jedoch habe ich da gerade in diesem bereich einige enttäuschende berichte gelesen. somit scheiden die für mich auch eher aus.
könnte ich mich mit mATX anfreunden, würde ich das ASUS Maximus V Gene nehmen. der preis und die qualität sind an sich echt gut, aber wieso muss es ausgerechnet ein mATX sein.

vielleicht habt ihr ja ein paar ideen.

grüße,
BD