[KAUFBERATUNG] Luxx Classic + Streacom FC5

jUsT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2006
Beiträge
1.281
Hi,

// kurze Geschichte

da ich gesehen habe das mein Baubericht in Omniums Thread an erster Stelle steht, hier aber nichts Sinnvolles von mir beigetragen wurde, dachte ich, nach etwas über 2 Jahren, wäre es an der Zeit den Thread zu aktualisieren.

Kurz um. Mein damaliger Plan ist nicht aufgegangen. Das Board was ich uhrsprünglich verwendet hatte (XFX9300) ist leider nach ein paar Wochen den Hitzetod gestorben. Der Chipsatz wurde einfach ohne jegliche Belüftung viel zu heiss (man hatte mich ja gewarnt).

Nun lag das Gehäuse und die Hardware erstmal gute 1,5-2 Jahre ungenutzt in der Ecke. Ich hatte immer vor die Geschichte nochmal an zu gehen .... aber ... ihr kennt das vielleicht.:sleep:

In der Zwischenzeit hatte ich als HTPC in Wohn und Schlafzimmer umgebaute ATV1 mit HD Encoder Karte und XBMC am Laufen. Als Server dient (heute noch) ein HP Microserver. Auf dem Microserver läuft eine MYSQL Datenbank und die Raspberries holen sich die Filme/Serien Informationen dort ab. Das funktionierte allerdings nie so richtig zufrieden stellend. Am meisten störte mich aber die lange Zeit / Aufwand beim Scrapen.

--> muss los, schreib später weiter.



Alter Post von Damals:

ich hab mir das Streacom FC5 bestellt, leider musst ich jetzt feststellen das mein geplantes Motherboard (Zotac ION ITX-P-E) nicht passen wird in diesem Gehäuse, da bei den Zotac Boards anscheinend die Onboard CPUs anderst befestigt sind.

Siehe hier:

http://www.zotacusa.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/i/o/ionitx-p-e_image3.jpg

Ich brauche daher ein Board mit folgenden Dingen (und finde nach langem suche keins) vielleicht hat ja jemand noch einen Geheimtip :)

- Sockel 1155
- Onboard Geforce GPU mit VDPAU unterstützung
- PCIE Steckplatz
- Max. UATX

Das einzige Board das ich gefunden habe das passen könnte wäre dieses:

Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

ZOTAC Z68-ITX WiFi Supreme [Z68ITX-B-E]

das hat aber leider einen Lüfter :( und ~190 find ich auch ganz schön happig.

Rest der Hardware wird wie in der Empfehlung:
Netzteil: picoPSU-160-XT inkl. 150W Netzteil ca. 75€, 4.pol 12V-ATX
CPU: Intel Core i3-2120(T) ca. 105€, (110€), Testbericht, Sammelthread
Ram: 2x2 GB DDR3-1333 ca. 20€
System-SSD: Crucial m4 SSD 64GB ca. 85€
Slot-in DVDRW-BDR: Sony BC-5640H ca. 75€

Jemand nen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

den PCI-E Slot brauche ich leider für die DVB-S2 Karte sonst wäre das natürlich eine Möglichkeit. Die Geforce brauch ich für VDPAU unterstützung unter YAVDR/XBMC sonst wird mir das zuviel gefrickel.
 
Sieht man eigentlich auf dem von mir geposteten Link ganz gut. Sind nur 3 Löcher die versetzt sind ...

.. und schon das nächste Problem. Das Sony Blu Ray Laufwerk hat leider den Auswurfknopf auf der falschen Seite ... und Blu Ray Slot in mit Knopf links scheint es nicht zu geben :(
 
Das mit den versetzten Löchern sagt mir garnix! Was hat das mit dem case zu tun?

Sag mal, hast Du den "Neues Projekt "smallest self-made HTPC"" Thread mitgelesen?
Oder den oben gepinnten von omnium?
 
Klar kann man machen. War aber eigentlich nicht das Thema. Das Thema ist doch ... gibt es ein Board mit meinen Wünschen oder nicht :)
 
:wink:Ne Alternativen sind ja auch gerne gesehen, nur, ich weiss das es mit ner geforce halt super rennt, da ich das bereits im Einsatz habe. Allerdings ist der jetzige HTPC schon ein wenig in die Tage gekommen. Ist derzeit ein D830, 1GB RAM, auf nem Asrock TWINS HDTV mit ner passive Geforce 430. Sat Karte ist auch schon vorhanden, Digital Devices Cine S2 mit Dual Tuner. Eingepackt ist das ganze in nem riesen Silverstone HTPC Gehäuse. Das passive Netzteil hat leider nach einem jahr den Geist aufgegeben, in der Not wurde ein altes Enermax eingebaut. So langsam sind in dem Ding die Lüfter zu ... und überhaupt ... es ist einfach Zeit für was neues. Nun hab ich in deinem super 1a Daumen Hoch Thread eben das Streacom FC5 gesehen, sofort verliebt und (evtl. dummerweise) gleich gekauft. Das Zotac ITX P E liegt hier eben auch schon rum, passt jetzt aber leider nicht.

Bezüglich Yavdr hab ich schon gelesen das es mit Intel wohl auch läuft, möchte da aber ehrlich gesagt keine Risiken eingehen, da die Geforce Variante ja wie gesagt 1A läuft.

:wink:

---------- Post added at 23:42 ---------- Previous post was at 23:37 ----------

Das mit den versetzten Löchern sagt mir garnix! Was hat das mit dem case zu tun?

Sag mal, hast Du den "Neues Projekt "smallest self-made HTPC"" Thread mitgelesen?
Oder den oben gepinnten von omnium?

Hab den Post irgendwie übersehen.
Das hat in sofern was mit dem Case zutun, da das Case eine Heatpipe Kühlung besitzt und man dafür eben auch den mitgelieferten Kühler verwenden kann/sollte/möchte. Die Threads hab ich gelesen. Der Thread von ominium hat mich ja überhaupt erst auf die Idee gebracht! Der "smallest self-made HTPC" Thread ist ... naja .. sagen wir mal nicht so intressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte ein Zotac Z68-ITX WiFi Supreme abzugeben.... in OVP mit komplettem Zubehör (aber leider ohne Rechnung)
Interesse?
 
Zur Info. Ich bin jetzt auf Sockel 775 umgeschwenkt. Da gab es doch tatsächlich ein Board mit all meinen Anforderungen. Dazu hab ich mir einen Celeron 430 gekauft. Wenn alle Komponenten da sind, schreib ich auch nen kleinen Bau + Setup Bericht :)

Das hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/387392
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchtes XFX9300?
Die heiße IGP kann entgegengewirkt werden: WLPad mit guter Paste ersetzen (wenn der Vorbesitzer dies noch nicht getan hat); und eine Topblower Kühler auf die CPU blasend verbauen (dadurch wird die Wärme der IGP verwirbelt).
 
Jep "Schnee von gestern" trifft es wohl ganz gut. Aber was will man machen, bei der aktuellen Architektur gab es ja leider nichts passendes.

@mru
Wird hoffentlich nicht nötig sein, die Hitze wird ja über die Heatpipes im FC5 abgeführt. Mal sehen. Werde berichten.
 
achso, ja.
Dann aber definitiv das Wärmeleitpad mit guter Paste ersetzen.
Und noch ein Tip: den kleinen Deckel mit dem XFX Schriftzug kann man entfernen = befreit den Wärmestau!!!!
 
als kleiner tipp, unter yavdr läuft auf dem XFX9300 kein ton, alsa wird auf dem brett wohl nicht unterstützt, habe es selber daher auch schon die erfahrung gemacht ;)

das Zotac Z68-ITX WiFi Supreme kann ich dir voll und ganz empfehlen, nutze es auch für yavdr und bin sehr zufrieden.
der lüfter von der nvidia ist nicht hörbar (im Streacom F7CB)

dir würde auch ein passiver cpu kühler reichen wie bspw. der hier: link
der kühlt bei mir nen i3-2120T
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft Ton unter Yavdr. Alsa geht auch wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh