[Kaufberatung] kühles & schallgedämpftes Gehäuse. 3R SYSTEM K400+?

R

ralfsingles

Guest
Liebe community,

finde keine reviews zu diesem Gehäuse
(als Alternative zum Cooler Master CM690, den ich persönlich nicht sehr schön finde...);

Kennt jemand das 3R SYSTEM K400+

und kann das empfehlen / nicht-empfehlen?

Oder welches andere Gehäuse in der Preisklasse /schallgedämpft wäre eine Empfehlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du findest wahrscheinlich nichts, weil das K400+ eine Sondervariante mit nachgerüsteter Geräuschdämmung von Listan ist. Das Gehäuse heißt eigentlich nur K400.

Um mal die Kommentare im Preisvergleich zusammenzufassen: dünnes Metall das leicht verbiegt, Verarbeitung unpräzise und unvollständig (man muss sich selbst Gewinde für Schrauben schneiden), und das Gehäuse ist wohl relativ kurz, so dass optische Laufwerke mit dem Mainboard in die Quere kommen.

Darüberhinaus tendiert eine Geräuschdämmung dazu, Wärme im Gehäuseinneren einzusperren, da alle Außenwände isoliert werden. Dort nur einen einzelnen, schnell drehenden 80mm-Lüfter (der wahrscheinlich noch unterster Qualität ist) einzusetzen, ist nicht nur ein ungenügendes Kühlkonzept, sondern führt die gesamte Geräuschdämmung ad absurdum. Das Netzteil hat seinen eigenen Luftkreislauf, was zwar für das Netzteil sehr gut ist, dem Gehäuselüfter aber keine Hilfestellung leistet.

Zusammengefasst solltest du dir bewusst sein, dass du hier für 55€ ein Gehäuse erhältst, das von der Qualität her keine 20€ Wert ist - der Differenzbetrag ist die Dämmung, die in einem anderen, besseren Gehäuse deutlich sinnvoller wäre.

Wenn du wirklich nicht mehr ausgeben möchtest, nimm ein gedämmtes Xigmatek Asgard von Caseking - dort stimmt die Verarbeitung des Gehäuses, und du kannst die Dämmung sogar noch individuell anpassen (siehe Text).

Aber auch das ist nur eine nachgerüstete Dämmung in einem Mainstream-Gehäuse ohne vorhandene Entkopplung für Lüfter und Festplatten. Wenn du ein Gehäuse möchtest, was konsequent für serienmäßige Geräuschdämmung entwickelt wurde, musst du mehr Geld in die Hand nehmen und am besten noch ein paar zusätzliche, langsam drehende Lüfter dazunehmen, damit kein Lüfter auf voller Kraft schaufeln muss. Es gilt: "wer nicht(s) hören will, muss investieren" ;)

P.S.: Man braucht aber nicht zwingend eine Geräuschdämmung, um eine angenehme Geräuschkulisse zur erhalten - das Define R3 kann mit entsprechender Lüftersteuerung sicher auch die empfindlichsten Ohren zufriedenstellen, aber 95% der Leute hören gar nicht so gut. Die Kombination eines normalen Asgard mit zwei qualitativ guten 120mm-Lüftern (den vorhandenen ersetzen!) gibt dir für unter 40€ ein Gehäuse, was selbst ungeregelt nicht mehr wirklich wahrzunehmen ist. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass ein System immer nur so leise wie die lauteste Komponente ist. Heulende Lüfter auf GraKa, CPU und Netzteil sollten vermieden werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben Dank für die Info zum Gehäuse.

Würde das denn so passen:

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 48,98 €
Western Digital Caviar GreenPower 2TB SATA II 82,40 €

Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB DDR5, HDMI, DVI 152,45 €

4GB Corsair ValueSelect SO-DIMM PC3-10667S CL9 68,21 €

LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk 61,15 €

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 124,81 €

MSI 870A-G54, Sockel AM3, ATX, PCIe 76,16 €

Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet 33,26 €

be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 57,28 €
JERSEY Rubberframe für PC-Netzteile 1,98 €

FRACTAL DESIGN Gehäuse DEFINE R3 Black Pearl 89,41 €

mit denen

Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK1 - 140mm 2 x 13,11 € = 26,22 €

oder einfach denen...

Enermax T.B.Silence 12x12cm 2 x 6,45 € = 12,90 €


Happy to hear from you
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh