Kaufberatung - HTPC für den Multimediatyp

BluRay brennen würd ich noch 1-2 Jahre warten.
Im Moment scheint mir daß die Preis sehr hoch sind; so um €40 mehr als vor 6-9 Monaten....
Hab auch gemerkt daß die es bei Heise schwer ist Alternativmodelle zu finden. Vielleicht sind ja nur die LG Modelle so teuer weil die jeder kennt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau/frag mal im Netzteil thread.
Pure:--- +3.3V: 21A • +5V: 15A • +12V1: 18A • +12V2: 18A • -12V: 0.3A • +5Vsb: 2.5A • 3.3V/5V: 120W • 12V1/12V2: 300W
Straight:+3.3V: 30A • +5V: 28A • +12V1: 16A • +12V2: 16A • -12V: 0.5A • +5Vsb: 3.0A • 3,3V/5V:150W • 12V1/12V2:336W

Der einzige Unterschied der auffällt sind die 28A auf der +5V Schiene des Straight gegen 15A beim Pure.
 
unbedingt die straight power. die pure power sind wesentlich "lauter".

nachteil bei den straight power: kein kabelmanagement, sofern man das braucht.

mfg
 
Nimm das Straigt Power , das kommt schon fast in den ultra silent bereich, die Pure sind nicht gerade bekannt für leisen Betrieb!
Das mit den Retail ist mir auch schon mal bei CPUs aufgefallen, ich denke das die die einfach nicht los geworden sind und deshalb den Preis runter gedrückt haben!

DVB-C hatte ich auch schon ins auge gefasst, nun bin ich aber fast so weit mir ne kleine Schüssel zu kaufen und auf DVB-S umzusteigen, da gibs einfach die besseren Karten und mehr Programme ^^
 
dann wären wir nun also bei folgendem:
1) Board Asus Maximus
2) GraKa Zotac GeForce GT 240 Zone Edition
3) 2 mal Western Digital Caviar Green 1000GB
4) 4GB RAM Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
5) CPU Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz
6) Netzteil BeQuiet Straight Power 350
7) Gehäuse ... Fusion Max ... wobei mir da der seitliche "Lufteinlass" für den 14er Lüfter nicht so gefällt und den würde man in meinem fall sehn. Ich schau mich nochmals um bei den gehäusen.
8) Blueray Kombo-Brenner von LG oder ich pfeif noch ne Weile auf ein BD-Laufwerk
9) Ich hoffe ich erwische eine DE DVB-C Karte ... auf Sat umstellen geht bei mir nicht wirklich. ich darf hier keine Schüssel montieren :-(
 
Passt!
Beim Fusion Max könntest Du ja ein (matt)schwarzes Blech dahinter montieren. Vielleicht ein paar mm Abstand und ein zwei LEDs für ne dezente indirekte Beleuchtung.
 
dann fällts ja noch mehr auf :-) . nene, wird schon passen. in welcher farbe leutet denn das display beim Antec Fusion Remote MAX ? ich glaube blau, oder?
 
Hast ja auch nicht gesagt warum Dich das stört.....
Meine erste Annahme war daß Du nicht reinschauen können wolltest = Blech davor.
Zweite Annahme war daß Du es nicht so schon fandest. Dafür gab es einen Vorschlag zur "Verschönerung".

Sollte blau sein.
 
ich find das nicht so sonderlich gelungen, weil ja das "lochblech" da irgendwie erhaben ist ... also vor steht. damit isses eben irgendwie auffällig? oder täuscht das?

ne frage hab ich noch ... was nimmt man denn aktuell so um die HDs zu entkoppeln? genauso bei den gehäuselüftern...also welche gummipümpel?

da is grad eine DE DVBc karte auf ebay für 182Euro weggegangen *verwirrt schau*
 
Original war die Karte schon über €150 wenn ich mich richtig erinnere....

Nein das Lochblech steht nicht vor.

Ja entweder einfache Gummi Nopsies oder noch heftiger, aber dazu braucht man üblicherweise einen 5,25" Platz...
 
ne frage hab ich noch ... was nimmt man denn aktuell so um die HDs zu entkoppeln? genauso bei den gehäuselüftern...also welche gummipümpel?

Gummientkoppler nimmt man eigentlich nicht, es reicht ein Stück Schaumstoff unter die HDD zu legen.

Ich hab momentan die HDD auf nem Wärmeleitpad liegen, das klappt wunderbar, die HDD liegt umgedreht auf dem Caseboden und gibt die Wärme so auch an das gehäuse ab :)

da is grad eine DE DVBc karte auf ebay für 182Euro weggegangen *verwirrt schau*

Meine wars nicht :d

Obwohl ich langsam überlege wieder ne Mystique zu holen und mit der Floppy nen schnellen Euro zu machen :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
was willste denn für die floppy haben?
na aber die HDs schraub ich doch nachwievor in den "käfig" ... oder macht man heute alles anders als vor 3 jahren als ich mir die letzte hardware gekauft hab? :-D

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:03 ----------

so eine DE Floppy ist doch eine Firewire Karte, richtig? funzt das denn dann überhaupt richtig auf dem maximus board? oder schliesse ich die dann extern am firewire an? oder intern direkt am board? hatte noch nie irgendwas was ich an firewire anschliessen musste/wollte/konnte :-)
 
welche wärmeleitpaste is denn zu empfehlen?

und welcher RAM wäre denn der Preisleistungsbestefür das maximus gene? Die von mir ausgesuchten Corsairs (damit hatte ich bis dato imme rgute erfahrungen) sind wohl grad schwer lieferbar, zumindest bei den shops die so in frage kämen.
vorallem ... low voltage oder nicht low voltage?

hilfe ... irgendwie kommt man sich ja vor wie der erste mensch, wenn man sich mal 2 jahre oder so nichtmehr wirklich mit dem thema hardware beschäftigt hat.

sollte ich mich doch noch für einen lüfter entscheiden, dann wird es wohl ein Scythe Zipang 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wollte mal Fragen ob du eine TV Karte für DVB-C und digitales Kabel Deutschland mit Smartcard gefunden hast?
 
was willste denn für die floppy haben?
na aber die HDs schraub ich doch nachwievor in den "käfig" ... oder macht man heute alles anders als vor 3 jahren als ich mir die letzte hardware gekauft hab? :-D

Erstmal muss der Server gebaut werden und dann muss TV als Stream über den WHS funzen. Erst dann kommt eine PCI Karte in Frage da ich in meinem HTPC Case ( 1 Riser Slot ) keine PCI karte verbauen kann ( Graka kommt noch rein ). Vorher gebe ich die Floppy DTV nicht ab. 180,-€ ist ein fairer Preis wenn man bedenkt wie die karte in der Bucht gehandelt wird ;)

Was die Festplatten betrifft.. also festschrauben sollte die man nur wenn man den PC oft hin und her transportiert bzw. garnicht da Festschrauben zu vibrationen führt die auf das gehäuse übertragen werden. Wärmeleitpads sind ja ziemlich rutschfest, da kann nix passieren wenn der PC immer am selben Fleck steht oder innerhalb der Wohnung transportiert wird.

so eine DE Floppy ist doch eine Firewire Karte, richtig? funzt das denn dann überhaupt richtig auf dem maximus board? oder schliesse ich die dann extern am firewire an? oder intern direkt am board? hatte noch nie irgendwas was ich an firewire anschliessen musste/wollte/konnte :-)

Intern oder extern ist eigentlich egal, die Floppy kannst du extern oder intern anschliessen und noch andere Flopys an eine vorhandene anhängen ohne einen weiteren Firewire Anschluss zu benötigen ;)

Wie gesagt, der größte Vorteil ist dass man die karte dorthin bauen kann wo man will da die Verbindung zum Board nur über Firewire hergestellt wird. Srom bekommt die Floppy über nen Molex.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine DE floppy in der bucht ergattert ... für 153euro. gut finde ich ... auch wenns prinzipiell schon recht viel ist für ne "tv karte" . egal ... ich hoffe das ding funzt dann auch gescheit :-)

desweiteren habe ich noch nix geordert, weil viel momentan nicht lieferbar ist .... zumindest nicht bei einem shop. und zigmal porto zahlen will ich nicht. da warte ich noch ein bisschen ;-)

kann mir nochmal jemand einen preisleistungstip für RAM geben? und welche wärmeleitpaste nimmt man denn heutzutage so? :-)
 
WLP > Tests googlen, die MX2 hat ein sehr gutes P/L Verhältnis.

Ram würde ich nur noch Kingston Value kaufen, läuft auf allen Boards ;)
 
Guten Abend,

CPU Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz

Ich lese mich auch gerade in das Thema HTPC ein. Ich bin am überlegen, ob es nicht ratsam ist aufgrund der Wärmeentwicklung einen Dual Core zu nehmen?
Wie seht Ihr das?

Greetings
 
Das ist natürlich Gehäuse und Kühlerabhängig, allzu flach sollte das Case eher nicht sein.
Passt dort ein ordentlicher Kühler wie zb. der Thermalright AXP 140 mit Lüfter rein gibts da eigentlich kein Problem ;)
 
der passt ja aber nicht auf sockel 1156? ich hatte mir den Scythe Zipang 2 ausgekuckt.

ok, dann schau ich mal wegen der WLP ... und Kingston RAM kann wohl auch nicht falsch sein.

wäre dieser Kingston value dann der richtige für das Maximus Gene 3? ich bin nach einer googleaktion jetzt unsicher ob DDR3-1333 oder DDR3-1600 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das chieftech hier wäre auch ein schmuckes gehäuse ... aber auch teuer ... und leider nur 80mm Lüfter --> laut?

mag mir zum Speicher ob DDR3-1333 oder DDR3-1600 niemand helfen? :-[
 
das CHIEFTEC macht mich ja ganz wuschig! Aber is schon recht teuer *seufz*

und die GraKa gibts immer noch nicht :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh