• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaufberatung - HTPC als PS3 Ersatz

Superpapagei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
1.223
Hallo ihr Spezialisten,
Also da die PS3 ja nun ohnehin abgelöst wird, mich aber bisher keine NG Konsole entscheidend überzeugen konnte, kommt jetzt wieder mal eine dritte Lösung in Frage. Überlegungen gab es schon immer mal in diese Richtung aber irgendwie ging es ja auch immer so. Die PS3 diente bisher als BR Player und Streaming Client. Dabei ging es hauptsächlich um SD und HD Streams von meinem PC mit PS3 MediaServer oder auch TVersity. Darüber hinaus auch Watchever oder Lovefilm.

Alles schön und gut, aber letztlich nervt mich das Teil.
Ständige Umwandlung der MKv Dateien weil man die Audiospur nicht Auswählen kann. Untertitel das gleiche. Mal abgesehen davon das mein PC und die PS3 zusammen nicht gerade ein stromsparduo bilden.
Überhaupt dieses Format und Codec generve. Insgesamt kann man der PS3 nachsagen das sie steht's bemüht war, aber schön geht anders. Auch bei Watchever ruckelt es so sehr das man den Dienst nur kündigen kann.

Ich möchte deswegen einen htpc der die oben genannten Szenarien beherrscht und mich nicht permanent mit ruckeln oder unnötigem codieraufwand nervt. Strom soll auch gespart werden. Aber erstmal die Maske...

HD/SD-Wiedergabe:50X % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein denke ich. Wir haben Entertain mit einem Receiver mit Festplatte, ich wüsste nicht wozu ich das über den htpc noch zusätzlich laufen lassen sollte. Aber vielleicht fehlt mir da zum einen die Kenntnis und die Phantasie. Also wenn es gute Gründe dafür gibt ?
HD/SD-Aufnahme: Siehe Fernsehempfang
Aktuelle Ausstattung: Toshiba FullHD LCD , kein Sound
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x ] Multimedia [ ] Perfektionist. Was ist konservativ ? Gezockt wird im Zweifelsfall über ne Konsole.
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: keine
Geplante Anschaffungen: keine
Sonstige Anmerkungen: Bluray ist zwar selten aber wichtig
Preis: von 250 bis 500 Euro

Ich hab jetzt schon ne Menge gelesen aber so richtig weiß ich nicht ob es ein htpc sein soll oder ob etwas anderes die bessere Lösung wären. Ziel ist halt bequemes Multimedia im Wohnzimmer.

Danke für jede Einschätzung, ich suche solange weiter nach dem heiligen Gral der Home Theater Unterhaltung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dich mal hier um HTPC Hardware September 2013

Wie sieht es mit 3D aus ? Wenn ja würde ich auf jeden Fall zu einem Intel i3-4XXX oder AMD A6 greifen.

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber ohne 3D sollte auch ein intel Haswell Pentium mit Watchever und Lovefilm klar kommen. Alle 2D VideoDateien kann er zumindest ohne Probleme abspielen.

Willst du mit dem HTPC eigentlich auch Zocken ? Wenn ja wie anspruchsvoll ?
 
Hi keibertz,
auf deiner Blog Seite war ich natürlich schon. Auch bei xdbmcnerd und den anderen htpc foren. Für die Hardware gibts genug Beispiele. Die Gründe warum ich so zögerlich bin sind
1) Ich bin nicht mehr soooo der bastelschorsch wie noch vor ein paar Jahren. Ich neige eigentlich im Moment oder mittlerweile eher zu einer OutOfTheBox Lösung. Die Wakü / Overclocking / Hardwaretauscherei ist vorbei.Natürlich weiß ich das man so einen HTPC erstmal ans laufen bekommen muss. Ist halt ein PC und die machen Probleme wo es nur geht. Ich will meine Freizeit nicht in das Ding stecken sondern gemütlich mit meiner Frau davor hängen. Zu tun habe ich auch so genug.
2) Wenn ich Punkt 1) weg lasse und mich "überwinde" oder mich darauf einlasse da ein wenig mehr Zeit als gewollt zu investieren, dann muss so ein Teil genau das machen was ich will.
Und das bedeutet Zickenfrei Filme, Serien, Fotos, Musik wiedergeben ohne großes gebastel und das bequem von der Couch aus.

zu deinen Fragen,
Wie sieht es mit 3D aus ?
Ich sehe bei uns in den nächsten Jahren keinen 3D Fernseher. Also brauche ich die Rechenpower dafür nicht.

Watchever und Lovefilm klar kommen.
Alles was gestreamt wird sollte machbar sein. Ich möchte mich auf keinen Fall hinterher ärgern...

Willst du mit dem HTPC eigentlich auch Zocken ?
Klares nein, wenn man mal von einem Brwoser Game absieht. Zum Zocken hole ich mir ne Xbox oder ne PS4, ansonsten am PC. Der Htpc soll eine Multimedia Station werden, nix weiter.

Ich würde auch eine sol leise wie möglich Lösung anstreben. Wobei das relativ zu sehen ist beim TV glotzen und Musik hören ;-)

Das Teil muss am Ende wie gesagt einfach udn Stressfrei laufen. Gefummelt habe ich in den letzten 8 Jahren PS3 und Streaming echt genug...

P.S. Bedienbarkeit, ganz wichtig. Eben mit einer "normalen" Fernbedienung, damit meine unglaublich *IRONIE* technik begeisterte und interessierte Frau *IRONIE ENDE* das auch ohne mich bedienen kann. Sonst muss ich hinterher wieder immer hin und her laufen weil sie gerader in einem verwirrten Menü festhängt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem HTPC muss man immer etwas basteln bis alles so rennt wie man es will. Out of the Box gibt es da was die Software angeht so gut wie nichts.
Hast du dir denn schon überlegt welche welche MultimediaSoftware du verwenden willst ? Für XBMC schau als Neuling mal hier vorbei [FAQ] Ich bin neu beim Thema XBMC und will mich einlesen - XBMC allgemein. - XBMCNerds XBMC lässt sich sehr gut und einfach mit einer Fernbedienung steuern. Da gibt es mehrere verschiedene die sich für HTPCs eigenen, siehe [Info] Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen - HTPC Hardware. - XBMCNerds
Egal für welches du dich am Ende entscheidest du solltest dir die verschiedenen Programme unbedingt schon vor dem HTPC kauf mal genauer anschauen. Zum einen damit du weißt ob das generell überhaupt das Richtige für dich ist. Und zu anderen brauchen diese Programme teilweise leicht verschiedene Hardware ...

Wenn du die Hardware nicht selbst zusammenbauen willst und du kein Blu-Ray Laufwerk brauchst kannst du dir auch mal die Nettops mit Haswell i3 genauer anschauen. Einer davon ist z.B. der Intel NUC. Es gibt aber auch noch andere siehe XBMC taugliche Nettop / Barebone HTPC Hardware Dezember 2013
 
Auch hier wieder, prüf mal ob vorhandenes Equip wie Bluray Player oder Fernseher nicht bereits streamen können was Maxdome usw angeht.
Out of the Box: Streaming Client wie z.b. Xtreamer oder WD TV Live, hoher WAF und kein gefrickel. Befeuerung über USB Platte oder per Netzwerk NAS.

HTPC ist wie keibertz schon sagt ständig Nachbessern gefragt. Neue Blurays -> neue Programmversionen der Player erforderlich, System Updates usw... Aber du bist halt am flexibelsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh