Kaufberatung GTX 1070

teachmeluv

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2016
Beiträge
602
Hallo zusammen,

auch als absoluter Neuling habe ich vor dem Erstellen dieses Threads erstmal die anderen Themen durchsucht, welche sich nach meiner Anfrage richten.

Zunächst einmal zu meiner Basis, falls die noch dazu muss:

Asrock Z68 Extreme4
Intel Core i7 2600k @ 4,2 Ghz
Asus Nvidia GeForce Strix GTX970
Samsung SM2233RZ 22" 120Hz
16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3 4x4 GB @ 1,495 V
500 Watt LC-Power Gold Serie Non-Modular 80+ Gold
HDD 1: Sandisk SDSSDA-240G-G25 240 GB
HDD 2: Seagate ST1000DX001 1 TB Hybrid

Ich möchte auf jeden Fall aus Preis/Leistungstechnischen Gründen eine GTX 1070 erwerben. ATI fällt aus einem einzigen Grund für mich aus, falls da doch jemand Vorschläge bringen möchte: ich besitze das Nvidia Shield (TV Box), wo zum Spiele streamen eine Nvidia Grafikkarte zwingende Voraussetzung ist.

Ich bin bei folgenden Modellen hängen geblieben:

1) 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv PCIe 3.0 x16

2) 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 EX OC Sniper Edition


Eigentlich möchte ich es gerne so günstig wie möglich halten, damit wäre Variante 1 ja die logische Wahl. Allerdings möchte ich auch etwas länger was von der Karte haben. Solange mein guter alter Samsung Monitor noch mitmacht, kommt Full HD respektive 4k eh nicht in Frage für mich, aber was nicht, ist kann ja noch werden. Ich bin eher der Singleplayer mit Fokus auf Optik, mind. 60 fps reichen mir aus.
Bei Grafikkarten finde ich silent-Lüfter super ergo springen erst an, wenn der Temperatur-Wert eine bestimmte Schweller überschritten hat. Meine aktuelle Asus Strix bleibt bis 60 Grad ruhig :)

Habt ihr vielleicht noch andere Tipps für Grafikkarten, welche durch OC noch gut gepusht werden könnten, wo der Preis aber nicht unbedingt die 400 - 430 € weit übersteigt. GTX 1080 kommt leider aus Budget-Gründen nicht in Frage.

Bin dankbar für jedes Feedback.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Palit GeForce GTX 1070 Gamerock wählen, weil sie extrem leise ist und einen sehr hohen Takt halten kann (Siehe Link), spare eben noch ein wenig wenns zu teuer ist.

Wieso benötigst du eine GTX1070 für 1680x1050, die GTX970 ist mehr als ausreichend hierfür.
Ich würde mir an deiner stelle so etwas drauf schnallen, und so weit übertakten wie nur geht.
Sag mal, welche Spiele (+ welche Einstellungen) liefern dir zu wenig FPS?
 
mit der 399€ kfa2 EX machst du nix verkehrt, bei bedarf kannst du auch noch das EXOC bios flashen.
 
500€ wären zur Verfügung, was ich an meinen beiden Karten da etwas reizen würde, sind auch dei 5 Jahre mögliche Garantie
 
Danke für eure Antworten. Ich warte erstmal den Black Friday ab
 
mit dem riesigen palit/gainward kühler wirste bessere temps bzw lautstärke bekommen als mit der kfa2.
ich mein, tun dir die ~40 euro aufpreis weh?

die preise schwanken da auch immer ein klein wenig. die 1070 phoenix gabs bereits für 420,- zu haben.
 
mit dem riesigen palit/gainward kühler wirste bessere temps bzw lautstärke bekommen als mit der kfa2.

so viel nehmen sich die kühler (zumindestens was die dimensionen angeht) nun wirklich nicht, auch die kfa hat die 100mm lüfter.
 
Bei mir gingen gerade schon die Alarmglocken los als ich das NT des TEs registrierte. Dann las ich zum Glück "80 plus gold"
 
so viel nehmen sich die kühler (zumindestens was die dimensionen angeht) nun wirklich nicht, auch die kfa hat die 100mm lüfter.

die jetstream/gamerock/phoenix ist zumindest deutlich höher. dh entweder der kühlkörper oder die lüfter sind höher. beides wäre nicht schlecht.
kennste zufällig das gewicht der karten bzw kühlkörper?

die palit hat zudem 6 heatpipes und nicht nur 4 (auch wenn zwei der kfa2 8mm sind). und mir gefällt die vrm kühlung der palit besser. des weiteren schalten ihre lüfter im idle komplett ab und sie hat ein dual bios.

e: weiß denn irgendwer hier, auf wieviel rpm die karten bei gleicher spannung und gleichem temp target ungefähr kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die KFA2 EXOC schaltet erst ab 50C° die Lüfter ein, ergo dort genau das gleiche ;)

Nicht unterstellen dass es die andere Karte nicht kann, wenn man es nicht weiß.
 
Ist bestellt. Dazu noch BF1 für 39.99 ,das sollte reichen
Der Monitor müsste ja wohl noch reichen
Samsung SyncMaster P2450H, 24" , der wird es wohl noch tun.
(Diagonale: 24"/​61cm • Auflösung: 1920x1080, 16:9 • Helligkeit: 300cd/​m² • Kontrast: keine Angabe (statisch), 70.000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 2ms • Blickwinkel: 170°/​160° • Panel: TN • Bildwiederholfrequenz: 60Hz • Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI • Weitere Anschlüsse: N/​A • Ergonomie: N/​A • VESA: 100x100 (frei) • Leistungsaufnahme: 43W (typisch), 1W (Standby)
 
Zuletzt bearbeitet:
So kann man auch nur als BWLer rechnen... die folgen die diese Einsparung im Cent Bereich hat sind nicht zu verachten.

Unterm Strich bedeutet das schlechte Reviews, angepisste User die asus nach dem Verstand fragen, geringere Verkaufszahlen und die Tatsache, dass ein viel einfacherer/günstigerer Kühler mit einer vernünftigen Bodenplatte vermutlich besser kühlen würde.

Aber nee, wir sparen lieber paar cent ein :fresse:
 
Wann laufen die 3 Lüfter denn mal vollgas ?
Im normal Betrieb laufen die eh nicht bei 32 Grad und über 48 Grad bin ich im OC Modus noch nicht gekommen, da liefen mal alle drein lüfter aber nicht volle
Habe aber nur 30-45 min BF1 gespielt. max waren 48 Grad bis jetzt bei Ultra
Also bis jetzt absolut leise und nichts zu meckern, die Kühlung dieser Karte scheint absolut ok zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sieht es ja gut aus mit der Asus GTX1070, bis jetzt bei Ultra (BF1) nicht auf 50 Grad gekommen. (OK Sommer kommt ja noch, aber auch für andere Karten)
Die Lüfter laufen anscheinend nur beim spielen und selbst dann kaum hörbar.
 
aber sicher nicht auf 100% load oder? ;)
 
ja korrekt aber ich habn das gefühl benno69 denkt die karte ist immer so kühl. deswegen die nachfrage ^^
 
Was ist genau gemeint mit 100% load ?
Ich weiß nur das ich Asus GPU Tweak genommen hatte, dort auf OC Mode usw, im Spiele selber steht es auf Ultra.
 

Anhänge

  • Asus GPU Tweak.jpg
    Asus GPU Tweak.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 49
  • OC Mode.jpg
    OC Mode.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 50
  • Ultra.jpg
    Ultra.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 48
auslastung/vollem takt/boost

wenn du mit limiter spielst oder deine cpu zu bremst, läuft die graka nicht mit 99%. das versucht die graka nämlich immer.

schafft sie das nicht, wird sie von einer anderen komponente oder einem framelimiter zurückgehalten.

das ist aber keinesfalls schlecht. man muss die karte ja nicht unnnötig quälen.

die auslastung etc.. kannst du dir z.b. mit dem msi afterburner ingame anziegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich mich noch rein finden.
Die CPU ist erstmal auf 4x4000 max fest gesetzt, wenn sie nichts zu tun hat steht da 1600.
Weis nicht ob da im bios was anderes eingestellt werden sollte.
 

Anhänge

  • CPU Z.jpg
    CPU Z.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 55
ne fixe spannung entweder mit offset oder fix. ich hoffe du hast nicht einfahc alles auf auto gelassen^^
 
Sollte so ok sein. Da steht ja 16 bis 40x , wenn nichts los ist geht er natürlich runter anstatt bei 4000 zu bleiben
 

Anhänge

  • CPU Z..jpg
    CPU Z..jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 53
  • Bios.jpg
    Bios.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 46
  • bios.1.jpg
    bios.1.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
So lange die CPU kühl bleibt, derLüfter leise ist und das System keine sonstigen Abstürze hat kannst du das getrost so lassen.

Was sagt denn nun der GPU Load ?
 
Wo finde ich das jetzt noch mit dem GPU load ? (sorry)
CPU wird wohl kühl bleiben , der kleine orginal kühler wurde durch einen Noctua NH-C14 ersetzt
 

Anhänge

  • Kühler.jpg
    Kühler.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 58
  • GTX1070.jpg
    GTX1070.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
msi afterburner OSD aktivieren, werte aktivieren, nach oben schieben etc..

aber wozu jetzt eigentlich ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh