Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 2.971
- Ort
- Hannover
- Laptop
- Asus ROG G751JY-T7158H (2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-13700k (+3P/+2E)
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Gaming Edge
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 2x16GB Teamgroup DDR5 @ 6400 CL30
- Grafikprozessor
- 5080FE (nach Bedarf +550 C/+3000 M)
- Display
- Alienware 3423DW QD-OLED
- SSD
- 4TB WD SN850X + 2TB Kingston KC3000
- Gehäuse
- Fractal North White
- Netzteil
- Be quiet! SP12 1200W 80+ Platinum
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- DT770 Pro Black Edition (80 Ohm)
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo zusammen,
da mein Kollege sich nen neuen Spiele-Rechner leisten will, hat er mich mal angehauen bzgl. einer Beratung. Budget liegt bei etwa 1200€. Er würde ne AMD Karte wegen des besseren P/L Verhältnisses bervorzugen ebenso wie ein wenig mehr RAM (16GB). Generell ist er eher enthusiastisch veranlagt und scheut sich auch nicht evtl. nochmal 50-100€ draufzulegen für deutlichen Mehrwert
System soll im idle sehr leise sein, unter last (zocken), wo er eh ton hat oder headset aufhat (zwecks ts) ist das mehr oder weniger zu vernachlässigen. Bei nem Gehäuse nochmals 2 be quiet! silent wings einzusetzen wäre nicht so das problem.
Aktuellstes Spiel, welches er daddelt ist das neue Tomb Raider. Auflösung ist bei seinem 27" Bildschirm 2.560 x 1.440.
Übertaktung geht so bis maximal 4-4,5, also kein krasses Auskitzeln der obersten Grenze.
Hatte mal bei Mindfactory geschaut und ihm ein wenig was zusammengestellt (er will alles komplett bei einem Anbieter bestellen):
i5 3570k - 198,64
AsRock Fatal1ty Z77 Performance - 107,36
be quiet! dark rock pro 2 - 66,01
16GB g.skill ripjawsx 1600 - 99,54
480 watt be quiet! straight power e9 cm - 83,39
nanoxia deep silence 2 - 74,96
250 gb samsung 840 basic - 141,44
3gb sapphire radeon hd7970 vapor-x - 387,79
-------------
~1160 (preise stand gestern mittag)
Hab allerdings irgendwo aufgeschnappt, dass die sapphire karten aktuell ein paar probleme haben? Ich selbst hab seit jeher Nvidia, bei AMD fehlt mir Großteils das Wissen bei den aktuellen Karten/Herstellern...
Würde mich über ein paar Anmerkungen freuen. Die Zusammenstellung oben ist nicht fix, war nur so der erste Entwurf
Danke im Voraus!
da mein Kollege sich nen neuen Spiele-Rechner leisten will, hat er mich mal angehauen bzgl. einer Beratung. Budget liegt bei etwa 1200€. Er würde ne AMD Karte wegen des besseren P/L Verhältnisses bervorzugen ebenso wie ein wenig mehr RAM (16GB). Generell ist er eher enthusiastisch veranlagt und scheut sich auch nicht evtl. nochmal 50-100€ draufzulegen für deutlichen Mehrwert

System soll im idle sehr leise sein, unter last (zocken), wo er eh ton hat oder headset aufhat (zwecks ts) ist das mehr oder weniger zu vernachlässigen. Bei nem Gehäuse nochmals 2 be quiet! silent wings einzusetzen wäre nicht so das problem.
Aktuellstes Spiel, welches er daddelt ist das neue Tomb Raider. Auflösung ist bei seinem 27" Bildschirm 2.560 x 1.440.
Übertaktung geht so bis maximal 4-4,5, also kein krasses Auskitzeln der obersten Grenze.
Hatte mal bei Mindfactory geschaut und ihm ein wenig was zusammengestellt (er will alles komplett bei einem Anbieter bestellen):
i5 3570k - 198,64
AsRock Fatal1ty Z77 Performance - 107,36
be quiet! dark rock pro 2 - 66,01
16GB g.skill ripjawsx 1600 - 99,54
480 watt be quiet! straight power e9 cm - 83,39
nanoxia deep silence 2 - 74,96
250 gb samsung 840 basic - 141,44
3gb sapphire radeon hd7970 vapor-x - 387,79
-------------
~1160 (preise stand gestern mittag)
Hab allerdings irgendwo aufgeschnappt, dass die sapphire karten aktuell ein paar probleme haben? Ich selbst hab seit jeher Nvidia, bei AMD fehlt mir Großteils das Wissen bei den aktuellen Karten/Herstellern...
Würde mich über ein paar Anmerkungen freuen. Die Zusammenstellung oben ist nicht fix, war nur so der erste Entwurf

Danke im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: